Seite 105 von 128
Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:38
von Zweck0r
R.Spiegler hat geschrieben:Kalkulatorisch "müssten" die Slave-Woofer wesentlich TEURER sein!
Denn es erforderte die Etablierung eines Verstärkermoduls ohne DSP und das ans-Lager-legen von Slave-Woofern in 8 Versionen!
Von "enormer" Ersparnis kann da nicht die Rede sein...
Man müsste diese Slave-Woofer massiv bezuschussen, um sie billiger zu verkaufen...!
Ob in einem AW-1300/AW-13-Verstärkermodul die DSP-Elektronik drin ist, oder nicht, bringt keine "enorme" Ersparnis...
Wäre denn noch eine Preisermäßigung drin, wenn bei den Slave-Woofern einfach nur die Fernbedienung weggelassen wird ?
Grüße,
Zweck
Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 01:25
von Nightspider
Nubi hat geschrieben:Hifi-Biber hat geschrieben:Bezüglich der Tiefgangproblematik des neuen großen Nuvero-subs möchte ich hier nochmal auf meine Idee des Umschaltbaren Tiefgangs hinweisen. Wenn man dann nur einen von den AW-18 (?) betreibt, stellt man halt den Schalter auf, sagen wir, 24 Hz und kann so gefahrlos auch richtig aufdrehen. Wenn man nun einen zweiten AW-18 aufstellt, kann man den Frequenzgang elektronisch auf 20 oder 19 Hz als -3dB Punkt stellen und kann durch den "theoretischen" 6dB Pegelgewinn des zweiten Subs beide Subwoofer quasi ein wenig entlasten und somit den gewünschten Tiefgang realisieren. Dass dafür natürlich eine passende Aufstellung im Raum nötig ist, so dass einem nicht die Raummoden den Pegelgewinn wieder kaputtmachen, steht natürlich auf einem anderen Blatt!
Die "Tiefgangproblematik" kann doch ganz einfach mittels Equalizer ausgeglichen werden. Zwei Presets: eins für max. Pegel und das Zweite für max. Tiefgang. Fertig. Untere Grenzfrequenzen von deutlich unter 20Hz (-3db) sind dank DSP überhaupt kein Problem mehr. Auch nicht beim kompakten AW-13.
Grüße
Nubi
Jetzt auch nochmal für mich!? Also wären 20Hz für einen AW-13 möglich, nur geringerer Lautstärke und Effizienz ja? Also braucht man nur 2 Sück und kann die untere Grenzfrequenz senken?
Ich habe ja vor kurzem schonmal gefragt ob es theoretisch möglich wäre, die Leistung, Membranfläche und das Volumen von 2 Subwoofern zu addieren um auch eine tiefere Grenfrequenz zu erreichen!?
Ein AW-1500 war ja auch nur ein doppelter AW-1000 oder?
Ich stell mir das so bildlich vor, das ich zwei AW1000 übereinander gestapelt hätte, wenn ich eine Zwischenwand in die Mitte vom AW1500 einbauen würde.
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg?
Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 06:54
von mcBrandy
Nein! Der AW-1500 war kein doppelter AW-1000. Es war ein doppelter AW-75. Er hatte die Chassis vom NuWave AW-75 drin, aber das Gehäuse war das NuLine.
Gruß
Christian
Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 08:22
von mk_stgt
ist ja schon irgendwie verrückt, der aw-13 hat noch keine verkaufsfreigabe und schon wird weiter spekuliert.
Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 08:29
von zftkr18
mk_stgt hat geschrieben:...der aw-13 hat noch keine Verkaufsfreigabe...
Wann wird die denn erteilt?
Noch im September?
Oder erst später?
Gruß Klaus
Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 08:38
von mk_stgt
da fragst du den falschen

Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 08:49
von zftkr18
Stimmt, du hast Recht. Dann fragen wir einfach den Richtigen...
Guten Morgen Herr Spiegler,
gibt es denn schon einen Erscheinungstermin zum AW-13?
Gruß Klaus
Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 08:58
von mk_stgt
ich denk unter dem weihnachtsbaum wirst du ihn spätestens stehen haben

Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 09:18
von R.Spiegler
zftkr18 hat geschrieben:Guten Morgen Herr Spiegler,
gibt es denn schon einen Erscheinungstermin zum AW-13?
Gruß Klaus
Guten Morgen!
Wir warten noch auf die Verpackungs- und einige Zubehörteile.
Auch die Verstärkermodule kommen nur "schubweise".
Ich gehe aber davon aus, dass es nicht mehr all zu lang dauern wird.
Sie werden aber sicher Ihren Woofer aus dem ersten Produktions-Los bekommen.
Es könnte nur sein, dass nach dem ersten Los wieder kleinere Wartezeiten entstehen,
bis die nächsten AW-13 gebaut werden können.
Glauben Sie mir, es ist ja nicht so, dass wir (und unsere Liefernaten) "trödeln" - es ist eben eine Menge
Arbeit und es ist halt alles nicht so einfach, wie man sich das vielleicht von außen gesehen vorstellt...
Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 09:30
von CNeu
R.Spiegler hat geschrieben:HiFiflex hat geschrieben:...Da würde ich mir ein kleines Demo Video oder was in der Art wünschen, die mir die Entscheidung leichter machen, überhaupt zu solch einem System aufzurüsten.
Sorry, ich kann da nicht ganz ernst bleiben...
"Wünschen" würde ich mir auch Vieles...
Aber es muss auch "gemacht" werden (in der Regel durch Arbeit)...
Wir sind jedoch auch nur Menschen...
Und arbeiten nach Kräften an vielen Projekten und Aufgaben...
Es werden noch weitere DBA-Informationen und Darstellungen kommen,
vielleicht auch mal ein Video dazu...
Aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erschaffen.

Ach nur so ein kleines Provisorium, geht doch ganz schnell...
Herr Nubert hat bestimmt noch so einen alten VHS Camcorder im Schrank und Sie sind doch auch beide vorzeigbar...
Späßle
