Seite 105 von 146

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: So 13. Dez 2020, 16:32
von Zweck0r
shorty2000 hat geschrieben: So 13. Dez 2020, 12:57Klar für die nuVero 140/170 ist der Verstärker vielleicht nicht die Empfehlung
Für jemanden, der die 140/170 nicht wegen des Maximalpegels kauft, sondern wegen der Klangqualität und des Tiefgangs, spricht IMHO gar nichts gegen eine Empfehlung.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 09:13
von Weyoun
Das kann ich nur bestätigen, der nuDay bei Paul im letzten Jahr offenbarte, was der Verstärker an den Vero 170 zu leisten imstande ist. Und das ist für die Baugröße einfach nur phänomenal.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 12:32
von shorty2000
So, ich hatte jetzt ein bißchen Zeit den nuConnect ampX zu testen und mein positiver Eindruck ist unverändert geblieben, um es auf den Punkt zu bringen, ich bin absolut begeistert 😉.
Es macht jetzt wieder richtig Spaß Musik zu hören.
Wenn ich dann doch noch ein paar Wünsche hätte, beziehen sich diese lediglich auf die App.
So wäre es schön, wenn die App skalierbar wäre und auch auf dem iPad/Tablet nativ laufen würde. Da ich selbst viele Jahre in einem IT-Unternehmen gearbeitet habe weiß ich, dass dies ohne einen großen Aufwand zu realisieren ist, wenn das zu Beginn der App-Entwicklung berücksichtigt wurde.
Des Weiteren ist der Begriff „Port“ im Bereich input nicht optimal gewählt, hier wäre HDMI der bessere Begriff gewesen.
Das fällt dann auf, wenn man Menschen, die nicht mit der Materie vertraut sind, einfach mal machen lässt.
So haben es meine Frauen zu Hause nicht hinbekommen (ohne Anleitung) einen Ton aus dem Fernseher zu bekommen.
Abschließend noch eine Sache, die vielleicht für einen Nachfolger sinnvoll wäre. Bluetooth oder W-LAN, was ist denn nun besser?!
Ich bin der Meinung, dass Bluetooth der richtige Standard für mobile Endgeräte wie Lautsprecher ist, die man auch mal mit in den Garten nehmen möchte, für stationäre Geräte (wie z.B. Verstärker) ist meine Meinung nach W-LAN die bessere Wahl. Das fällt dann auf, wenn man sein Handy über Bluetooth mit dem Verstärker verbindet und dann z.B. den Raum (inkl. Handy) verlässt. Die Verbindung wird unterbrochen und man muss sich oft erst wieder am Verstärker anmelden. Bei meiner SONOS Box habe ich in der gesamten Wohnung immer eine stabile Verbindung über W-LAN.
Ich möchte hier auch keine Grundsatzdiskussion anstoßen, aber es fällt im täglichen Gebrauch auf, dass ich viel Zeit dem Verbindungsaufbau zum nuConnect ampX verbringe 😉. Das war es dann aber auch schon.
Ich werde jetzt weiter den tollen Sound genießen und wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und bis bald 👍🏼

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 20:39
von Bruno
@ shorty2000

3 mal der gleiche Beitrag? :roll:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 20:39
von buayadarat
Ja, wir haben's verstanden. Besten Dank.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 22:52
von R. Steidle
Habe aufgeräumt.

Kurz zur Namenswahl: Der Port-Eingang heißt Port, weil dort nicht unbedingt ein HDMI-Modul hängen müsste.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 23:22
von Regenfreund
R. Steidle hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 22:52 Habe aufgeräumt.

Kurz zur Namenswahl: Der Port-Eingang heißt Port, weil dort nicht unbedingt ein HDMI-Modul hängen müsste.
Auch das Team vom Online-Marketing der Firma Nubert ist ein erstklassiges „Aushängeschild“

Mehr Einsatz geht nicht, Herr Steidle. Samstag Abend um diese Zeit - mein allergrößter Respekt. :bow-blue:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: So 20. Dez 2020, 14:12
von shorty2000
Danke Herr Steidle, der Beitrag sollte, sinnvollerweise, nur einmal erscheinen. Das war mein Fehler 🤦‍♂️ 😉

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 01:41
von Der_Steve
Hallo zusammen,

Ich hab den AmpX nun seit mehreren Monaten und finde das Gerät ziemlich Klasse.
Komfort, Anschlussmöglichkeiten und Leistung sprechen für sich.
Leider leider ist die fehlende Möglichkeit, ein ATM einzubinden, für mich aber ein wirklicher Nachteil.
Meine NuWave 105 hören sich ohne das gewohnte ATM einfach so viel flacher an, dass es echt weh tut.
Jetzt ist meine Überlegung, entweder den AmpX rauswerfen und einen Amp kaufen, der alle Möglichkeiten bietet oder einen NuSub-900 dazu zustellen.
Mit ATM konnte ich wirklich auf einen Sub verzichten, aber ohne fehlt einfach zu viel... gerade, wenn man es gewohnt war.
Wer also eine ältere Generation Standlautsprecher mit ATM betreibt und über einen AmpX nachdenkt, sollte vorher nochmal das ATM abkönnen und sich überlegen, ob man das so haben möchte.

Viele Grüße,
Steve

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 06:10
von CrackXT
Hallo Zusammen,

bin auch Begeistert von diesem Kraftzwerg :D ! Cool wäre noch wenn er automatisch die Eingänge umschalten könnte sobald Pegel anliegt, evt. Gen2 Featureliste :mrgreen:

@Hr. Steidle

Besteht die möglichkeit das man Zukünftig unterschiedliche Lautstärken je Eingang abspeichern kann ? Ggf. über die App Einstellbar und dann zum speichern übertragbar.

Meine Situation...
TV (HDMI) = 45db
DAB+ (Optisch) = 55db

MFG
CrackXT