Seite 107 von 128

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 00:26
von Zweck0r
Aquarius hat geschrieben:Wieso konnte sowas z.B. nicht früher schon klar getellt werden, obwohl Tiefgang massiv gewünscht wurde? (auch von mir!)
Nubi hat geschrieben: Die "Tiefgangproblematik" kann doch ganz einfach mittels Equalizer ausgeglichen werden. Zwei Presets: eins für max. Pegel und das Zweite für max. Tiefgang. Fertig. Untere Grenzfrequenzen von deutlich unter 20Hz (-3db) sind dank DSP überhaupt kein Problem mehr. Auch nicht beim kompakten AW-13.

Grüße
Nubi
Vielleicht, weil man nicht mit unsinnigen Einstellungen werben wollte, die wegen der dafür nicht ausgelegten Bassreflexabstimmung zu deutlichen Verlusten bei der Pegelfestigkeit führen ?

Grüße,

Zweck

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 00:34
von Nubox481fan
Aquarius hat geschrieben: Aber nachdem ich an diesem Abend, mal wieder :!: , eine Rund-PN bekam
Also ich hab auch schon PN's bezüglich deiner Person und Verhaltensweisen bekommen. :mrgreen: Ernsthaft.
Aquarius hat geschrieben: Sehen Sie es mehr konstruktiv als kritisch :wink:
Sehe es mal konstruktiv und weniger als Kritik. :lol:

P.S. Und bevor hier spekuliert wird. Ich sympathisiere mit niemandem *fettes Ausrufezeichen*.

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 03:23
von CNeu
Das habe ich ja eben erst endeckt:
Aquarius hat geschrieben:Muss wirklich nicht sein, stimmt. Aber nachdem ich an diesem Abend, mal wieder :!: , eine Rund-PN bekam um gemeinsam Sie endlich zur Sperrung von .... zu bewegen, hatte ich einfach ein wenig Lust zum Trollen :)
GLEICHES RECHT FÜR ALLE :) und unabhängig vom Umsatz bitte :wink:
...
Ich möchte kein Mitarbeiter oder Dienstleister bei Nubert sein, solange diese, wie Nubi oder Andreas fast täglich von einem Troll öffentlich der Unfähigkeit bezeichnet werden dürfen und dann die persönliche Wertung eines ihrer Produkte als "lasch" sie plötzlich unter der Decke hängen lässt. :(
Du solltest deine Problembewältigung alleine betreiben, das ist schon komplex genug. Wenn du versuchst, andere einzubeziehen, verzettelst du dich.
Immerhin fällst du hier schon seit Jahren mit "merkwürdigen" Beiträgen auf. Und was deine verfälschte Darstellung meines Verhaltens gegenüber den genannten Personen angeht kann ich sagen, dass ich Herrn Spiegler sehr schätze, er ist nur manchmal zu gut für die Welt :wink:. Ich habe ihn nie persönlich angegriffen. Was die Art und Weise der Administration des Forums angeht, ist meine Auffassung, dass es gelegentlich nicht zielführend ist. Da würde ich mir mehr "BTT oder ich mach' den Thread zu" wünschen und nicht dieses Rumgeschnippele. Da Andreas als Admin des Forums alle Möglichkeiten hat, brauchst du dir um ihn keine Sorgen machen.

Vielmehr solltest du dir mal Gedanken machen was hilfreicher ist: Gr*ßm**l-Attitüde oder Substanz. Der überwiegende Teil deiner Beiträge sind ohne Mehrwert. Es sind regelmäßig Bewertungen oder polarisierende Statements. Auf die Gefahr, dass es überheblich klingt: Was das Niveau angeht, hast du noch Potenzial.

Einfach mal wirken lassen...



Und PS:
Herrn Spiegler am Sa um 00:06 Uhr deinen Beitrag mit dieser Endung:
Aquarius hat geschrieben:Und ps:
Sehen Sie es mehr konstruktiv als kritisch :wink:
zu schreiben. Respekt!

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 11:50
von zftkr18
Aquarius hat geschrieben:...eine Rund-PN bekam um gemeinsam Sie endlich zur Sperrung von .... zu bewegen, hatte ich einfach ein wenig Lust zum Trollen
Aha, ich war dann halt der Dumme bei dieser Aktion... :wink:

Mir passt auch nicht jeder Beitrag, aber ich werde deswegen nie ausfallend oder persönlich. Das habe ich schon 2000 gelernt, als ich in einem anderen Forum selbst Moderator war. Deeskalation ist, gerade in Foren, die Antwort welche immer passt. :wink:
Aquarius hat geschrieben:Schliesslich " bruddelt" Klaus ja auch schon den ganzen Thread darüber :) und warum kommt nie eine ausführlichere Antwort ihrer Techniker?
Hier pflichte ich Aqarius bei. Ich versuche tatsächlich schon den halben Thread etwas Licht in das Dunkel der DSM-Funktionalität zu bekommen. Sicher, auf Grund der frühen Vorbestellung werde ich den AW-13 als einer der ersten zu Hause haben.

Nur bin damit dann auch nicht wirklich schlauer.

Ich weiß, das ich den Woofer mit Memory 1 für den Heimkinobetrieb vorbereite, dann mittels GUI des AVR so lange die Lautstärke an der "bidirektionalen" Fernbedienung verstelle bis es passt und anschließend einmesse. Sollte danach der Bass dröhnfrei sein, dann mache ich genau dassselbe wie bei den anderen Woofern zuvor. Ich entferne die Batterien aus der Fernbedienung und lege selbige zu den anderen in den Schrank.

Damit wäre dann das Kapitel DSM, mangels Verständnis und einfacher Anwendungsmöglichkeit, für mich geschlossen.

Gruß Klaus

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 13:19
von Legomann II
Beitrag aufgrund fehlenden Umsatzes und des persönlichen Unvermögens, dass geforderte Niveau zu erreichen, editiert.

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 07:08
von mk_stgt
zftkr18 hat geschrieben: Ich weiß, das ich den Woofer mit Memory 1 für den Heimkinobetrieb vorbereite, dann mittels GUI des AVR so lange die Lautstärke an der "bidirektionalen" Fernbedienung verstelle bis es passt und anschließend einmesse. Sollte danach der Bass dröhnfrei sein, dann mache ich genau dassselbe wie bei den anderen Woofern zuvor. Ich entferne die Batterien aus der Fernbedienung und lege selbige zu den anderen in den Schrank.

Damit wäre dann das Kapitel DSM, mangels Verständnis und einfacher Anwendungsmöglichkeit, für mich geschlossen.

Gruß Klaus

so schnell würde ich an deiner stelle nicht aufgeben, kannst doch auch probieren und spielen wie du magst, es kann ja nichts passieren, ein reset ist immer möglich!

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 09:19
von zftkr18
Ich bin nicht der Freund des Experiments. Mir ist es lieber, wenn ich schon zuvor genau weiß was ich tun muss um ein für mich akzeptables Ergebnis zu erreichen. Leider ist bei diesem Woofer für das Beheben von Dröhnen zusätzliches Equipment, Fachwissen über die reine Nutzung hinaus und einiges an Zeit erforderlich. Das ist nicht mein Ding. Ich bin klassischer Anwender, der einmal etwas einstellen will damit es passt.

Und soweit ich das nun den diversen Testreports entnehmen konnte, war das DSM primär für den DBA Betrieb vorgesehen, wie im Single-Betrieb ein Dröhnen zu eliminieren.

Gruß Klaus

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 10:07
von mk_stgt
was meinst du mit diversen testreports? ich kenn nur bisher nur die zwei aus stereoplay und audio

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 12:50
von zftkr18
Und den von areadvd.de kennst du etwa nicht?

Gruß Klaus

Re: neuer nuVero Sub

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:14
von Oellie
zftkr18 hat geschrieben:Und den von areadvd.de kennst du etwa nicht?

Gruß Klaus
Ich habe mir den Test gerade durchgelesen. Angekommen ist bei mir: Man kann Dinge einstellen...
Bei allem was ich zum Subwoofer lese bleibt bei mir: Man kann wirklich Dinge an dem Subwoofer einstellen.

Ich habe den Verdacht, dass der Subwoofer für Profis ganz nett sein kann.
Mich würde mal ein Erfahrungsbericht eines bekennenden Noob's interessieren.

Gruß
Maik