Seite 107 von 179

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 12:47
von boehse
Haste schon ausgepackt? ;-)

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 12:49
von rudijopp
*
boehse hat geschrieben:Haste schon ausgepackt? ;-)
Das muss nen Moment warten :?
Anliegen der Frau haben gerade Vorrang :wink:
Wird heut aber noch was... :mrgreen:

*

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 12:51
von Sashalala
Viel Spaß damit, ich freue mich auf Bericht, tendiere wegen der Optik aber eher um CS-174 ;)

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 12:51
von boehse
rudijopp hat geschrieben:*
Das muss nen Moment warten :?
Anliegen der Frau haben gerade Vorrang :wink:
Wird heut aber noch was... :mrgreen:

*
Ganz einfach,
Du erledigst die Anliegen deiner Frau un sie die Deinen. :twisted:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 15:38
von Sashalala
Ich krieg diese Bassfülle nicht mehr hin :( (bei Musik)
Werkseinstellungen haben nix gebracht, alles anders als beim ersten Mal :D

So oft wie ich das jetzt schon mit der Marke Yamaha hatte,
sollte ich vllt mal nen neuen AVR ausprobieren!
Könnt schon wieder heulen, wenn ich nicht wüsste das ich es wenigstens schon
anders gehört habe würde ich die Flinte ins Korn werfen...

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 15:42
von palefin
Sashalala hat geschrieben:Ich krieg diese Bassfülle nicht mehr hin :( (bei Musik)
Werkseinstellungen haben nix gebracht, alles anders als beim ersten Mal :D

... .
Warum machst du bei Problemen nicht besser einen eigenen thread auf? Hier wird es unübersichtlich... :wink:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 15:44
von Sashalala
Gute Idee, werde ich nachher mal machen!
Sorry

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 15:51
von Jack_Daniels83
Ich tendiere von der Optik her auch eher zum 174. Aber entscheidend ist im Endeffekt welcher sich homogener zusammen mit den 284 anhört. Da wird mir nichts anderes übrig bleiben, als in SG vorbei zu fahren und zu testen, wenn sie aufgebaut dort stehen. Von der Technik her sollte der 174 besser passen, es ist ein 3-Wege System mit den identischen Mittel- und Hochtönern die Tieftöner von der 264? Der 44 wiederum sieht von den Daten her so aus als ob die Tieftöner und Hochtöner der 284 verbaut wurden, auch die Leistungsdaten liegen näher an der 284, als die des 174. Der 44 ist aber "nur" ein 2-Wege System. Zum Schluss ist da noch der doppelte Preis des 174 zum 44.

Ich bin auf die ersten Berichte von 44 und 174 zusammen mit den 284 gespannt.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 16:23
von Goisbart
Sashalala hat geschrieben:Ich krieg diese Bassfülle nicht mehr hin :( (bei Musik)
Werkseinstellungen haben nix gebracht, alles anders als beim ersten Mal :D

So oft wie ich das jetzt schon mit der Marke Yamaha hatte,
sollte ich vllt mal nen neuen AVR ausprobieren!
Könnt schon wieder heulen, wenn ich nicht wüsste das ich es wenigstens schon
anders gehört habe würde ich die Flinte ins Korn werfen...


Meiner Meinung nach ist die Lösung evtl. einfach. Du hast hier
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 48#p636848
geschrieben, dass Du zu Beginn nicht eingemessen hattest. War also noch der Abgleich der vorigen Lautsprecher aktiv?
Wenn die alten Lsp. einen abfallenden Frequenzgang im Bass hatten, hatte dies die Elektronik ausgeglichen, was bei Deinen neuen nuLines höchstwahrscheinlich zu diesem deutlich überhöhten Bass führte, der Dir so gefiel.

Grüße

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:11
von Vita
Daniel1974 hat geschrieben:Ist der Bass bei den 284ern sogar überpräsent, sprich, zu dominant oder alles perfekt?
Danke.
Hallo Daniel,

lass dich nicht verunsichern. Wie du siehst, hat jeder unterschiedliche Ansprüche/Vorstellungen und eine individuelle Abhörsituation. Die 284er sind linear abgestimmt und kommen vergleichsweise tief in den Basskeller runter. Sie machen auch hohe Pegel mit. Das sind gute Voraussetzungen, um bei Bedarf über EQ oder über das Schalterfeld hinten an der Box, zu deinem Wunschklang zu kommen.

Was bei deinen Ohren ankommt und wie du es empfindest, hängt sehr stark von deinem Raum und von dem gefahrenen Pegel ab. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Geh%C3%B6 ... t%C3%A4rke. Ob die 284er zu dir und deinem Raum passen? Am besten ausprobieren.

Grüße
Vita