Seite 12 von 50

Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 11:41
von Flussmaster
Toller Thread, warum gabs den noch nicht früher? :)

Mal eine Frage, kennt wer diesen Whisky?

http://www.meinpaket.de/de/leben-genies ... ights.html

Viele Grüße,

Flussmaster

Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 11:45
von Krypton
Toujours à vôtre service... :D

Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 12:28
von Flussmaster
Mein Franzözisch ist ja wirklich schlecht, aber ich interpretiere daraus, dass Du ihn heute verköstigen wirst? :)

Re: Welcher Whiskey war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 12:42
von StefanB
Hab´ den Thread gerade erst entdeckt.
Blap hat geschrieben:
nubidoobi hat geschrieben:bäääh bourbon....also nix für mich.
Ich rate dazu alle Vorurteile über Bord zu werfen. Es gibt sehr guten Stoff aus den USA, wenn es ein Bourbon sein soll, empfieht sich das sehr schmackhafte Sortiment von Blanton's! Besonders der "Straight from the Barrel" ist ein Traum!
Deswegen sind 4 verschiedene Blanton´s in meinem Schränkchen...Gold, Single Barrel, Straight from the Barrel, Special Reserve...
Nicht unerwähnt bleiben sollte der Ami Namens "Booker Noe´s". Hmmmm. Obwohl´s ´n Rachenputzer ist.
Blap hat geschrieben: Für mich ist der beste irische Whiskey kein Single Malt, sondern der wundervolle Pure Pot Still von Red Breast. Der 15yo ist dem 12yo vorzuziehen.
Beide stehen neben den anderen....

Aber mal zurück zur Frage :

Gestern war es ein Tamdhu 25 und ein Balvenie Double Wood, 12 years. Letzterer übrigens seit langem so ziemlich das beste, was durch meine Kehle fließen durfte...Und das bei DEM Preis.

Stefan

Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 13:10
von Krypton
Flussmaster hat geschrieben:Mein Franzözisch ist ja wirklich schlecht, aber ich interpretiere daraus, dass Du ihn heute verköstigen wirst? :)
Nein interpretiere mein Statement bitte dahingehend, dass ich mich bei Edgar für den "Good Post" bedanken wollte und schlicht zu dämlich war, zu bemerken, dass der Thread schon weiter gegangen war mit deiner Frage... schäm!

Den Bruchladen Waves kenne ich noch nicht.

Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 14:23
von Flussmaster
Krypton hat geschrieben:
Flussmaster hat geschrieben:Mein Franzözisch ist ja wirklich schlecht, aber ich interpretiere daraus, dass Du ihn heute verköstigen wirst? :)
Nein interpretiere mein Statement bitte dahingehend, dass ich mich bei Edgar für den "Good Post" bedanken wollte und schlicht zu dämlich war, zu bemerken, dass der Thread schon weiter gegangen war mit deiner Frage... schäm!

Den Bruchladen Waves kenne ich noch nicht.

Schade, dann werde ich ihn mir wohl mal gönnen müssen :)

Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 14:55
von Krypton
Wir wohl hinhauen :)

Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 19:21
von tob
so, grad endlich mal nach hause gekommen ...

ja du hast ja recht, krypton.
geschrieben wird sie islay - gesprochen "isla"

Re: Welcher Whiskey war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 22:47
von Edgar J. Goodspeed
StefanB hat geschrieben:Balvenie Double Wood, 12 years. Letzterer übrigens seit langem so ziemlich das beste, was durch meine Kehle fließen durfte...Und das bei DEM Preis.
Für mich ein Zwischending von Glenmorangie und The Glenlivet. Also durchaus eine nette Paarung 8)

tob hat geschrieben:so, grad endlich mal nach hause gekommen ...

ja du hast ja recht, krypton.
geschrieben wird sie islay - gesprochen "isla"
Nee, sondern: "Eyhla"! :wink:

Re: Welcher Whiskey war zuletzt im Gaumen?

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 19:42
von Flussmaster
StefanB hat geschrieben:
Balvenie Double Wood, 12 years. Letzterer übrigens seit langem so ziemlich das beste, was durch meine Kehle fließen durfte...Und das bei DEM Preis.
Mhhhh, hört sich auch sehr gut an.... Ich sollte mir mal wieder was gönnen. Ich glaube, wenn am Montag das Vorstellungsgespräch gut läuft und ich unterschreibe, gibts was edles.

Heute aber erstmal ein 15-jähriger Dimple. Für einen Blend garnicht mal so schlecht.... (Haben mir meine Eltern geschenkt. Mutter fand die Packung ja sooo toll... für den Preis hätte es aber auch schon nen netten Single Malt gegeben...). Leider krankt aber auch dieser Blend an der Schwäche (oder Stärke?) aller (?) Blends: Irgendwie nichts besonderes.... Hat aber immerhin ein recht langes, angenehmes und süßliches finish...

Prost,

Flussmaster