Seite 12 von 36
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 22:15
von Nubigeschwader
Ralf, jetzt ist ALLES da

Morgen werden wir sehen Ralf... Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Aber, nach meinem kurzen Test heute, würde mich jeder Fatzen Unterschied
mehr als nur gewaltig wundern. Es ist nicht das was ich mir wünsche.
Aber ich nehme es zur Kenntnis.
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 22:22
von Surround-Opa
Nubigeschwader hat geschrieben:...

meinst du Ralf wird mir die Gehirnwäsche wieder rückgängig machen ? Bin gespannt ..
Ich denke nicht, obwohl der Nachfolger deines AVR hat doch einen fünften Standfuss, der beruhigt aber das Klangbild nochmals deutlich.

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 08:28
von KDR
die Batterien eurer Hörgeräte solltet ihr mal checken , denn bei gleicher Batterie Spannung kommen die Amp unterschiede auch zu euch durch

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 10:21
von KDR
Nee , mal im ernst gesagt es kommt doch allein auf ausreichend Leistung an und das an den Polen ein sauberes Signal rauskommt . Das entscheidet doch letztendlich ob der Klang gefällt.
Berti..... wie soll man denn aber vorgehen beim kauf

einfach immer pauschal sagen leistung reicht finde ich etwas mager.
Meine anforderungen an Endstufe für die 14er : power bis der Arzt kommt ,aber sauber . Keine nebengeräusche ,also brummen usw. Die Cambridge erfüllte das und trotzdem hab ich sie verkauft.
gruß
klaus
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 11:33
von boehse
Surround-Opa hat geschrieben:König Ralf I hat geschrieben:
Komm vorbei und hör dir den Unterschied davon zum normalen DTS-HD Ton an.
Wenns nicht soweit weg wäre hätte ich deine Einladung schon längst angenommen.
Aber ich denke mich lässt
ein ganz bestimmter bald auch nen
Pio hören.
Die Antwort lautet: "NEIN"

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 12:37
von Surround-Opa
boehse hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:König Ralf I hat geschrieben:
Komm vorbei und hör dir den Unterschied davon zum normalen DTS-HD Ton an.
Wenns nicht soweit weg wäre hätte ich deine Einladung schon längst angenommen.
Aber ich denke mich lässt
ein ganz bestimmter bald auch nen
Pio hören.
Die Antwort lautet: "NEIN"

Dann eben nicht, ab sofort bleiben deine PNs ungelesen.

Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 09:10
von Nubigeschwader
Bin immer noch sprachlos und kann mein Glück nicht ansatzweise in Worte fassen.
Die Suche nach dem besten Lautsprechern war mir eine große Qual.
Kaum hatte ich mich für den kauf eines neuen Lautsprechers entschieden und zu hause angeschlossen,
wusste ich nach kurzer Zeit, diese Lautsprecher werde ich nicht für ewig behalten.
Es gab im Grunde kein Lautsprecher ohne Kompromisse.
Die Nuvero stehen jetzt hier und ich war mir noch nie so sicher wie jetzt.
Es gibt kein Kompromiss mehr.
Desweiteren wundere ich mich darüber, dass ich nun nicht mehr
,,Gas,, geben muss. Ich konnte NIE, leise Musik hören. Ich nehme an, dass ich immer so laut gehört hab
weil mir irgendetwas gefehlt hat. (Bass und Fülle) Verzweiflung pur...
Eigentlich habe ich alles der 681 zu verdanken. Diese hat mir ganz am Anfang meiner Suche
den Weg zu Nubert gewiesen. Ohne diesen Einstieg wäre ich wohl nie mehr glücklich geworden und hätte
bald das Thema komplett beendet !!!
Ich möchte mich hier nochmal bei der Firma Nubert, mit höchster Achtung und Respekt
für den Bau eines solchen Werkes bedanken!
Wenn jemand die 14 mal hören möchte, schickt mir einfach eine Nachricht.
Damit möchte ich jedem die Chance geben, die Lösung zu finden. Ich hoffe früher als ich sie gefunden hab.
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 14:04
von g.vogt
Nubigeschwader hat geschrieben:Desweiteren wundere ich mich darüber, dass ich nun nicht mehr
"Gas" geben muss. Ich konnte NIE, leise Musik hören.
Das war auch für mich eine der beeindruckendsten Feststellungen beim Umstieg (von einer kompakten Dynaudio) auf meine erste Nubert-Box (nuWave 3) - diese packende Musik und perfekte Textverständlichkeit auch beim Leisehören.
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: So 10. Jun 2012, 06:54
von Oroperplex
KDR hat geschrieben:
Meine anforderungen an Endstufe für die 14er : power bis der Arzt kommt ,aber sauber . Keine nebengeräusche ,also brummen usw. Die Cambridge erfüllte das und trotzdem hab ich sie verkauft.
gruß
klaus
auf den Punkt gebracht, weswegen auch meine CA Kombi vieles an Alternativen aussticht.
Re: Nuvero 14 - Verstärker-Fragen
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 18:34
von Nubigeschwader
Hallo Männer,
bin immer noch täglich mit der Verstärker -frage beschäftigt. Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Am liebsten wäre mir, eine reine Stereo-Kette und Surround. Denn so ein center zum Tv schauen ist schon was feines.
Habe den yammi immer noch an den Nuvero 14. Die Endstufe habe ich längst abgeklemmt.
Morgen bekomme ich den Musical fidelity M6i. Dieser wäre wohl interessant, weil ich ihn direkt am yamaha anklemmen kann aber er trotzdem alleine bei stereo die nuveros versorgt. Ist es richtig , dass der yamaha bei Stereo ausbleiben kann ?
Würdet Ihr eine klangliche Steigerung zum 3067 erwarten ?
Vielleicht hat schonmal jemand die beiden verglichen ?