Seite 12 von 17

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 23:38
von NiedrigerIQ
Ja, die Teile die dann noch ueber der Guertellinie ganz leicht, kaum wahrnehmbar, behaupte ich mal, vorsteh...

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 08:01
von Lautenist
NiedrigerIQ hat geschrieben:Bob Dylan, Tempest, da reichen mir nun auch so um die 80dB, der kann ja sowas von nicht singen, trotzdem mag ich.....
Naja, der Gute klingt schon etwas gebrechlich, aber die 14 Minuten Nummer "Tempest" hat schon was ...
Dylan hat sich ja selbst nie als Musiker gesehen sondern als Poet, für den die Musica nur Mittel zum Zweck ist.

Aber solche Art Balladen kann man auch nicht mit Vollgas hören bis die Hosen flattern, ist ja völlig widersinnig.

NiedrigerIQ hat geschrieben:Ja, die Teile die dann noch ueber der Guertellinie ganz leicht, kaum wahrnehmbar, behaupte ich mal, vorsteh...
Pruuust .... und unter der Gürtellinie? :oops:

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 08:38
von tf11972
Gestern mal mit meinen SGS II gemessen, also keine Garantie:

Bei gehobener Zimmerlautstärke bewegt sich der Zeiger zwischen 70 und 80 dB, bei Impulsen können es auch schon mal 90 werden.

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 10:07
von Lipix
Hab gestern mal bei SW E1 gemessen. (mit dB C)

War immer so im Bereich 80-90dB. Max waren 95dB. Lauter schau ich auch keine Filme, dass war mein normales Referenzlevel.

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 12:12
von Genussmensch
Dieser Thread ging mir die ganze Zeit nicht aus dem Kopf. Hab mir jetzt auch ein - einfaches -Schallpegelmessgerät besorgt. Am Wochenende wird gemessen, und ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse! Werde hier natürlich berichten, was der NAD mit meinen 14ern so anstellt. :)

Viele Grüße

Genussmensch

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 13:20
von chimaira
StefanB hat geschrieben:Teilweise so, dass die HT der Box irgendwann abschalten. Oder der AMP.
Liegt vermutlich an den Pegeln, die ich von meinen PA-Sachen gewöhnt bin.

Stefan
Unterschreib ich direkt.. bei mir ist es genauso ;)
Gerade an Karneval auf unserm 100 leute großen Techno Wagen und 30.000 watt anlage
war es die Tage wieder irre genial ^^

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 21:37
von horch!
chimaira hat geschrieben: Unterschreib ich direkt.. bei mir ist es genauso ;)
Gerade an Karneval auf unserm 100 leute großen Techno Wagen und 30.000 watt anlage
war es die Tage wieder irre genial ^^
Zum Lesen hast du wahrscheinlich eine komplette Sportplatzbeleuchtung in deinem Wohnzimmer, oder? :wink:

SCNR :mrgreen:

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 21:54
von Lipix
chimaira hat geschrieben: Gerade an Karneval auf unserm 100 leute großen Techno Wagen und 30.000 watt anlage
Wie habt ihr denn den Strom dafür erzeugt? 8O

Oder wurden da Kabel hinterhergezogen?

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 11:25
von STM
Interesante Frage, Wireless-Strom in der Leistungsklasse gibt es noch nicht wirklich und Kabel sind erst recht unpraktisch wenn man mobil bleiben will.
Also entweder wurde der Hänger vom Traktor gezogen und an der Welle hing ein dicker Generator oder es ist die Leistung gemeint die die Verstärker theoretisch zur Verfügung stellen könnten, aber nie lange tun.
Zumindest solange die Musik nicht auf dauerhafte 0dBFS zu Tode komprimiert wurde. :)

Edit, um auch was zum Thema beizutragen:

Ich werde mir auch so ein Messgerät ausleihen, es ist ja doch sehr interessant wie laut man sich so beschallen lässt.

Re: Wie laut hoert ihr WIRKLICH Musik?

Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 11:34
von Prince666
Wenn Ihr das Gerät habt und ein iDevice besitzt, dann könntet Ihr mal bitte mit dieser App einen Abgleich machen:

https://itunes.apple.com/us/app/decibel ... 55923?mt=8

Selbstverständlich weiß ich, dass das nur eine Spielerei ist. Nur um einen groben Ansatz zu haben reicht es aus.

Die App hat bereits zwischen iPhone 3GS, 4S und iPad 2 ziemliche Unterschiede im Pegel, man kann den Pegel aber angleichen und mich würde interessieren, welches Gerät mit welchem dB angepasst werden muss.