Seite 12 von 16
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 22:31
				von StillPad
				Nun ich habe bei meine ich Ebay DS-22 gesehn die an der Decke aufgehängt waren, Kopf über.
Der scheint das nicht gewusste zu haben das man die Gewinde nicht auf Zugbelasten soll 
 
Würde Nubert Schalgmuffen von Innen einsetzen wäre das kein Problem.
Desweiteren verwunderts mich auch das Area erst jetzt ein Test zu den Boxen macht, bischen später oder?
 
			
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: So 19. Jan 2014, 12:51
				von urlaubner
				Noch niemand den Test gesehen?
nuLine 24 auf areadvd:
http://www.areadvd.de/tests/test-nubert ... unktional/ 
			
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: So 19. Jan 2014, 13:40
				von palefin
				doch, schau mal auf die Vorseite... 

 
			
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 11:06
				von aygee
				Ach ich wollte nur nochmal kundtun, dass ich nach wie vor sehr zufrieden mit den NL24 und dem AW-500 bin. Ich brauche nicht mehr und ich möchte nicht weniger! Sie werden meinen Ansprüchen (vernünftiger Klang bei dezenter Optik) perfekt gerecht. Ich bin auch sehr froh, dass ich mich nach dem Test des WS-14 doch für eine dritte NL24 in der Front entschieden habe. 
Vielleicht werde ich irgendwann auch noch die Surrounds gegen NL24 tauschen. 5 identische LS auf allen Kanälen war ja schon immer mein Ideal. Die kleinen Elacs haben halt den Vorteil, dass sie noch kleiner/dezenter sind und mit einer einzigen Schraub an der Wand angebracht werden können. Mal sehen ...
			 
			
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 11:14
				von flo5
				aygee hat geschrieben:Vielleicht werde ich irgendwann auch noch die Surrounds gegen NL24 tauschen. 5 identische LS auf allen Kanälen war ja schon immer mein Ideal.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen dass es sich lohnen wird. Auch wenn ich vorne die 264 und den 174er stehen habe, so war das Klangbild ab dem ersten Moment sowas von stimmig als die beiden 24er meine DS-301 ablösten. Kann mich da nur anschließen dass die nuLine 24 eine wahnsinns Box ist. Klanglich ist sie trotz ihrer geringen Größe eine echte nuLine  
 
 
Grüße
Flo
 
			
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 13:37
				von expa
				Definitiv. Für Heimkino gibts nichts besseres. 
Für Musik kann ich grad bei grösseren Räumen eher zu 34ern von raten. Ich merke den Unterschied deutlich.
			 
			
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 13:40
				von aygee
				Hast du mal vorne bei Musik verglichen NL34 gegen NL24 + AW500?
			 
			
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 13:53
				von expa
				Ja.
Ich habe erste NL24 + AW 500 gekauft. Dann die NL 24 nach hinten und NL 34 vorn. Ein sehr grosser Unterschied an allen Stellen fern vom Sweetspot. Anders gesagt - die NL 34 füllen den Raum besser 
 
Ich hab aber ein grosses ungünstiges Wohnzimmer mit offener Küche und 45qm.
Beide Tests jeweils mit Subwoofer.
 
			
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 14:12
				von flo5
				expa hat geschrieben:Für Musik kann ich grad bei grösseren Räumen eher zu 34ern von raten. Ich merke den Unterschied deutlich.
Aber nicht bei seinem Setup..  

  Schau mal, wie wenig Platz da zur Seite und nach hinten ist. Das größere Bassfundament der 34 wäre hier nicht von Vorteil 

 Ich würde ganz klar bei den 3 24ern bleiben..
Grüße
Flo
 
			
					
				Re: nuLine 24 - der Thread
				Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 14:15
				von expa
				flo5 hat geschrieben:Kann mich da nur anschließen dass die nuLine 24 eine wahnsinns Box ist. 
Bezog sich eher auf dieses allgemeine Zitat, nicht auf seine Anforderungen. 
Hätte ich vielleicht doch einmal mehr zitieren sollen 
 
Generell - wenn Grösse ein Kriterium ist (so klein wie es geht), kommt man kaum an die NL 24 vorbei. 
GBruss