Seite 12 von 22

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 14:29
von Venuspower
Der ZF9 und AF9 haben den X1 Ultimate drinne. Der soll wohl eine ganze Ecke schneller sein als
der X1 Extreme. Zudem gibt es bei den Neuen wohl einen speziellen Netflix Modus.
Inwieweit die sich aber genau unterscheiden, zeigen ja erst die Tests. Der ZF9 soll aber wohl
eine extrem gute Blickwinkelstabilität bieten für ein VA Panel.
Aber ein Upgrade vom ZD9 lohnt sich wohl eher nicht vermute ich ^__^

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 14:59
von Weyoun
Die Frage ist, ob der "Netflix-Mode" unter Dolby Vision läuft oder ob die Metadaten in einem anderen HDR-Format daherkommen.
Und die Frage ist, wie groß die Unterschiede zwischen "normalem" Dolby Vision und dem Vorhandensein der zusätzlichen Netflix-Metadaten ausfallen werden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ZD9 jetzt auf einmal bei Dolby Vision nichts mehr taugen soll.

Apropos Dolby Vison: Habe die letzten Tage auf Netflix die zweite Staffel >>Luke Cage<< auf dem 65ZD9 mit Dolby Vision angeschaut: Die Helligkeit sowie der Kontrast ist schon fast beängstigend gut. :D

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 15:40
von Venuspower
Mit HDR hat der Modus wohl nur bedingt etwas zu tun.
Soll auch für SDR Content funktionieren, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ist aber halt auch die Frage, ob man sowas wirklich braucht.

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 22:13
von Karl-Heinz S.
Jetzt macht sowas nicht!

Ich bekomme am Mittwoch einen 75ZD9 zum testen.

Ich bin gespannt, ob der dem Plasma Konkurenz machen kann.
Wenn, dann bleibt er. :D

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 21:08
von Venuspower
Der ZF9 ist wohl doch noch mal eine Ecke anders und eher eine Neuentwicklung als ein Nachfolger vom ZD9.
So bietet der ZF9 beispielsweise kein Backlight Master Drive. In Sachen Schwarzwert kann man also wohl stark davon ausgehen, dass der ZD9 noch seine Nase vorne hat.

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 08:21
von Karl-Heinz S.
Das ist ein Ding.

Zeigt aber auch, dass Sony mit dem ZD9 zeigen wollte bzw. gezeigt hat, was möglich ist.
Der techn. Aufwand ist sicherlich hoch, was sich auch im Preis niederschlägt.

Und dadurch ist die Käuferschicht arg eingeschränkt.
Und dann ist das Ding auch noch sooooo dick :-)

Das erkläret auch die abwartende Haltung von Sony, bzw. erklärt warum der "Nachfolger" erstmal ausgesetzt wurde und nun in "Handelsüblicher" Ausstattung daher kommt.

Ich bin gespannt. Heute soll geliefert werden....... Ich berichte.

Karl-Heinz

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 09:12
von Weyoun
Venuspower hat geschrieben:Der ZF9 ist wohl doch noch mal eine Ecke anders und eher eine Neuentwicklung als ein Nachfolger vom ZD9.
So bietet der ZF9 beispielsweise kein Backlight Master Drive. In Sachen Schwarzwert kann man also wohl stark davon ausgehen, dass der ZD9 noch seine Nase vorne hat.
"Cost reduction" Nennt man sowas...
Was der ZF9 wohl hat (ohne HDMI 2.1) ist eARC, allerdings braucht man dafür erst einmal einen eARC fähigen AVR, um das nutzen zu können.
Aber wenn es in Zukunft mal funktioniert, wäre eARC wirklich klasse: Nur noch ein einziges HDMI-Kabel nötig und man könnte z.B. mit der TV-internen Netflix- oder Amazon-Video-App hochaufgelöste Tonformate sowie Dolby Atmos und DTS:X über den Return Channel zum Receiver schicken.
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Und dann ist das Ding auch noch sooooo dick :-)
Ich brauche keinen 5 mm tiefen TV, der keinen Platz mehr für das Netzteil hat und dazu noch eine externe "Settopbox" für die Anschlüsse mitbringt. Der TV darf ruhig 10 cm tief sein und ein paar 10 kg wiegen. Ich komme noch aus der Zeit der Röhren-TV, die gerne mal 1 Zentner wogen (bei 69 cm Diagonale!). :wink:

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 09:18
von Karl-Heinz S.
Sicherlich eine schöne "Erweiterung".

Ich selbst benötige den TV NUR als Monitor. Alles andere hängt bei mir Zentral am AVR. Somit habe ich immer nur ein Kabel zum TV :mrgreen:

Alle diese Features Netflix, amazon, und wie sie alle heissen, sind mittlerweile in jedem Gerät vorhanden. Daher kann man darauf eigentlich doch verzichten....

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 11:04
von Weyoun
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Alle diese Features Netflix, amazon, und wie sie alle heissen, sind mittlerweile in jedem Gerät vorhanden. Daher kann man darauf eigentlich doch verzichten....
Wie meinst du das???

Netflix gibt es nur auf den internen Apps der TVs oder per Browser am PC zu schauen. Weder hat Netflix eine eigene Box wie Amazon auf dem Markt, noch kann man Netflix per AVR sehen. Und bei Amazon benötigt man halt die eigenen Fire-TV-Sticks oder Fire-TV-Boxen, wenn man die TV-eigene App nicht nutzen will. Direkt am AVR funktioniert es nicht.

Re: TV Kauf - 75 Zoll Premium UHD oder 65 Zoll OLED?

Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 11:58
von Karl-Heinz S.
Genau.

Ich nutze es (wenn ich es nutze) per amazon Stick. Der ist direkt am AVR.
Bin nicht sicher, aber ich meine die App auch auf dem Cambridge gesehen zu haben???? Nicht drauf festnageln!

Und deshalb war meine Aussage, dass ich es am TV nicht auch noch benötige.
Eben den TV "nur" als Monitor verwende.

BTW: Hier kamen gerade zwei Jungs mit einem 75ZD9 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: