Seite 12 von 28

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 09:17
von R.Spiegler
jonasboehl hat geschrieben:...Die Tieftöner sind ja scheinbar wirklich übernommen aus der Line-Serie, aber speziell der Hochtöner ist halt interessant.
Laut Beschreibung der Lautsprecher scheint es der gleiche Hochtöner wie in den anderen Lautsprechern der nuBox Serie zu sein...
So ischt es.
Es ist der gleiche, gute und bewährte nuBox-Hochtöner.
Niemand hat die Absicht, daraus ein Geheimnis zu machen.
:wink:

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 09:34
von jonasboehl
Guten Morgen Herr Spiegler,

vielen Dank für die Antwort!
Der Hochtöner ist ja auch wirklich gut. Bedeutet für mich aber, dass ich die 425 nicht unbedingt haben muss, obwohl es schon sehr reizt. :wink:
R.Spiegler hat geschrieben:Niemand hat die Absicht, daraus ein Geheimnis zu machen.
:wink:
Das wollte ich auch nicht unterstellen. War halt nur nicht ganz klar heraus zu lesen. :wink:

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 09:43
von Indianer
jonasboehl hat geschrieben:Wäre ja schade, weil gerade im Hochton unterscheiden sich nuBox und nuLine ja am meisten...
sind wir uns einig, dass 90% dieser Differenzierung nicht der HT-Hardware, sondern der Frequenzgang- und -weichenabstimmung geschuldet ist?

und wie die 5er-Serie der nuBoxen grundsätzlich abgestimmt sein wird, wissen wir ja noch nicht …
als Jubilee jedenfalls schon mal ohne Kompromisse zugunsten der Klangwahlschalterei …

ich glaube nicht, dass es viele Ohren geben wird, die eine 34 von einer 325 oder eine 84 von einer 425 blind zuverlässig unterscheiden werden können … :sweat:

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 09:49
von Weyoun
jonasboehl hat geschrieben:Für mich sind die nuPro X keine Bluetoothlautsprecher. Die spielen natürlich in einer anderen Liga.
Dein Vergleich hinkt übrigens gewaltig. Warum du die klassischen Bluetoothlautsprecher nur mit Krawallbrüdern vergleichst ist mir ein Rätsel.
Es gibt genug sehr hochwertige Lautsprecherhersteller die verdammt gute Bluetooth-Boxen auf dem Markt haben.
Für mich war und bleibt Bluetooth immer das Gegenteil von hochwertiger Audio-Übertragung. Nicht mal aptX HD wird unterstützt (obwohl selbst das immer noch verlustbehaftet komprimiert überträgt)! Also von CD-Qualität kann man leider nicht sprechen, weswegen ich eine nuPro niemals über Bluetooth zuspielen würde.

So und jetzt am besten wieder vom Ghettoblaster zurück zur nuJubilee.

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 13:29
von jonasboehl
Indianer hat geschrieben:sind wir uns einig, dass 90% dieser Differenzierung nicht der HT-Hardware, sondern der Frequenzgang- und -weichenabstimmung geschuldet ist?
Klar, viel wird über die Abstimmung gemacht. Aber die grundsätzliche Fähigkeit eines Hochtöners was z.B. die Auflösung betrifft hängt schon von der Hardware ab.
Indianer hat geschrieben:ich glaube nicht, dass es viele Ohren geben wird, die eine 34 von einer 325 oder eine 84 von einer 425 blind zuverlässig unterscheiden werden können … :sweat:
Da stimme ich dir absolut zu. Blindtests sind immer sehr spannend und gehen meistens anders aus als erwartet. :sweat:
Vergleiche ich aber zwei Lautsprecher, deren Frequenzgang im Raum per DSP linearisiert wurde, treten denke ich die Fähigkeiten der Hardware deutlich stärker hervor.

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 09:29
von Weyoun
Bezugnehmend auf die "nuBox Sparpakete", in denen zu jeder nuBox ein "empfohlener" Verstärker zur Seite gestellt hat: Was empfiehlt denn Nubert aus seinem eigenen Partner-HiFi-Shop für Verstärker für die beiden nuJubilee-Modelle?

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 09:43
von Chris 1990
Vermutlich den gleichen wie für die Nuline 84 .

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 10:13
von Indianer
@ Weyoun
für die 325 würde ich als Verstärker-Radio-Streamer mit Mini-AVR-Basisfunktionalität und Einmessung einen Pioneer SX-S30 DAB ins Auge fassen … :wink:

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 10:21
von S. Hennig
Weyoun hat geschrieben:Bezugnehmend auf die "nuBox Sparpakete", in denen zu jeder nuBox ein "empfohlener" Verstärker zur Seite gestellt hat: Was empfiehlt denn Nubert aus seinem eigenen Partner-HiFi-Shop für Verstärker für die beiden nuJubilee-Modelle?

Wir haben die nuBox Jubilee Pakete für nächsten Monat vorbereitet, die wir dann ab Mai veröffentlichen.

Ansonsten kann man auch schon die Angebote für die 383/483/513 sich ansehen und sich dort inspirieren lassen.

Re: nuBox Jubilee Serie

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 11:40
von Chris 1990
Weyoun hat geschrieben:Bezugnehmend auf die "nuBox Sparpakete", in denen zu jeder nuBox ein "empfohlener" Verstärker zur Seite gestellt hat: Was empfiehlt denn Nubert aus seinem eigenen Partner-HiFi-Shop für Verstärker für die beiden nuJubilee-Modelle?
Oder wolltest du lesen das der/die/das neue NuPower A Minixyz??? Empfohlen wird :D