Seite 12 von 15

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 16:28
von aaof
Ganz ehrlich? Das interessiert doch keine Sau. :mrgreen:

Das Nubert Forum war vor vielen Jahren (ja ich kenne auch noch die viel älteren Freds), sicherlich technisch etwas ausschweifender. Da war aber auch Herr Nubert noch unterwegs. Wahrscheinlich wird dieser Mangel auch den ein oder anderen User hier vertrieben haben.

Aber es gibt noch Foren, wo man sich da wunderbar austoben kann.

Ps: ich finde es übrigens ziemlich rücksichtslos, solche Threads mit persönlichen Fehden über technisches Pillepalle zu verunreinigen.

Damit kann dieses Forum 95% nix anfangen. Wann kommt das endlich mal an? :roll:

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 16:30
von F.Lauschiplauschi
Ich bin durch mit dem Thema. Sorry für die verbreitete Langeweile an falscher Stelle.

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 16:36
von Bruno
...was gibts eigentlich morgen zu Mittagessen? :roll:




















:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 16:38
von F.Lauschiplauschi
nuVero Schlachteplatte u.a. mit roter kleiner, schönerer Schwester der 110er

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 16:42
von Bruno
:sweat: :mrgreen:

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 18:28
von Zweck0r
aaof hat geschrieben:Ps: ich finde es übrigens ziemlich rücksichtslos, solche Threads mit persönlichen Fehden über technisches Pillepalle zu verunreinigen.

Damit kann dieses Forum 95% nix anfangen. Wann kommt das endlich mal an? :roll:
Ich finde es rücksichtslos, diskutablen Aussagen nicht zu widersprechen.

Und ich finde es ebenfalls rücksichtslos, zu einem Widerspruch keine Argumente zu liefern.

Wenn Du dich nicht damit befassen willst, dann überlies es einfach.

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 18:36
von steakhouse
aaof hat geschrieben:Ganz ehrlich? Das interessiert doch keine Sau. :mrgreen:

Das Nubert Forum war vor vielen Jahren (ja ich kenne auch noch die viel älteren Freds), sicherlich technisch etwas ausschweifender. Da war aber auch Herr Nubert noch unterwegs. Wahrscheinlich wird dieser Mangel auch den ein oder anderen User hier vertrieben haben.

Aber es gibt noch Foren, wo man sich da wunderbar austoben kann.

Ps: ich finde es übrigens ziemlich rücksichtslos, solche Threads mit persönlichen Fehden über technisches Pillepalle zu verunreinigen.

Damit kann dieses Forum 95% nix anfangen. Wann kommt das endlich mal an? :roll:
Das ist doch hier ein Technikforum, oder?

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 18:47
von David 09
...ja, mit einem Thema, das sich hier um die nuVero 110 dreht... :wink:
Grundsätzlich finde ich es ja auch interessant, wenn hier Fachleute beurteilen können, welcher avr zu den 110 passen könnten, welches einmesssystem sich anbietet. Aber ganz ehrlich, die letzten zwei Seiten habe ich überwiegend nur „Bahnhof“ verstanden und hatte nicht das Gefühl, dass es noch um die 110 ging.
Also nix für ungut, es wäre eben schön, würden noch Anregungen konkreter Art für den Betrieb der 110 kommen, die verständlich und in der Praxis auch für den unbedarften klangwandlerhörer anwendbar wären. :eusa-shifty:

Gruß 8)
und einen geschmeidigen Abend

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 19:26
von tincup34
aaof hat geschrieben:
David 09 hat geschrieben:Wird das jetzt nicht langsam sehr abschweifend zu einem anderen Thema? :eusa-think:

Gruß
Wir halten fest: die nuVero 110 sind und bleiben schön. 8)
Danke David09

Ich habe auch nicht die Absicht hier auszuschweifen bezüglich eines passenden AVR für die neuen, inzwischen sehr geschätzten NV110)
Habe inzwischen den Yamaha komplett zurückgesetzt und neu eingemessen mit YPAO Mehrfachmessung und Höhen/Winkeleinmessung...

Und siehe da...irgendwie klingen die NV110 nun anders... klarer... weniger basslastig... Kann es sein, dass deas Rücksetzen tatsächlich was bewirkt?
Hatte ähnliches in deinem Ersten Artikel gelesen... ist doch irgendwie „irre“))

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 19:42
von David 09
Dieses Phänomen hatte ich bisher bei keinem anderen Lautsprecher so deutlich hörbar.
Das war ja gerade das Verblüffende, dass für mich nach dem Zurücksetzen der Hardware im Wohnzimmer ein komplett anderer Lautsprecher zu stehen schien :wink:
Aber schön, dass es dir ähnlich ging und nicht nur ich diese „Verwandlung“ hörte :lol:

Gruß 8)