Seite 1104 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Okt 2020, 15:45
von Weyoun
Was haben welche Demonstranten getan, um welchen Unfall herbeizuführen?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Okt 2020, 17:20
von joe.i.m
rockyou hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 14:44
Haben die Demonstranten, die die A3 durch eine sehr fragwürdige und rechtswidrige Aktion blockiert heben, jetzt nach dem letzten Endes dadurch bedingten schweren Unfall auch Konsequenzen zu erwarten? Das war schließlich auch hochgradig verkehrsgefährdend. (Nein, das ist jetzt keine Politik!)
Einen Moment des Nachdenkens läßt mich zu folgendem Schluß kommen: Nein.
Denn: Wenn jemand irgendwo auffährt, auch auf ein Stauende, hat er Schuld.
Was anderes wäre es, wenn sie sich vor ein herankommendes Fahrzeug abgeseilt hätten und der Fahrer dann zu Schaden gekommen wäre. Die Möglichkeit hatten sie aber wohl zu diesem Zeitpunkt nicht mehr, da war ja die Autobahn schon gesperrt.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Okt 2020, 20:24
von aaof
Ich sehe das etwas anders und habe heute mit einem Polizisten gestritten. Wenn die Polizei den Verkehr schon anhält, muss sie nach hinten besser absichern.
Menschen müssen aufpassen ja, aber Menschen machen Fehler. Dieser Unfall hätte vermieden werden können.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 07:18
von David 09
Um das zu bewerten, kenne ich den Sachverhalt zu wenig, da nur oberflächlich aus den Medien.
Ich denke aber, dass in diesem Fall den „Demonstranten“ der Unfall nicht über den bedingten Vorsatz angelastet werden wird. Es ist sicherlich ein „gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Nötigung“ vorrangig zu prüfen, das dürfte es aber auch sein.
Diesen Unfall der Polizei anzulasten, halte ich schon für sehr konstruiert, Anhaltspunkte dafür liegen, so denke ich, nicht vor, denn anderenfalls hätten sich bei der momentanen Stellung der Polizei in den Medien und der Öffentlichkeit selbige schon die Mäuler zerrissen und die Polizei an den Pranger gestellt.
Aber das ist alles ot, ich habe ja gelernt, denn es geht hier nicht um das Auto an sich
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 10:25
von joe.i.m
Sehe ich auch so. Das Foto vom Unfall sieht danach aus, als wenn unangemessenen Geschwindigkeit oder ein zu spätes Reagieren das Problem waren. Der Skoda klebt bis zur B Säule unter dem LKW. Also eher der Klassiker.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 11:13
von Weyoun
Aus diesem Grund (und wegen meines letzten selbst verschuldeten Auffahrunfalls 2017) ist bei mir ACC auf der Autobahn immer eingeschaltet. Finde es gut, wenn es verpflichtend für Neuwagen wird (nicht verpflichtend ist allerdings das Einschalten selbigen).
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 12:09
von aaof
Naja, man könnte jetzt wieder die Fahrzeugklasse und dessen Sicherheit in den Raum werfen.
Eine halbwegs moderne E-Klasse bremst und sichert die Fahrzeuginsassen in solchen Fällen besser, da eine Automatik greift. Bei einem Skoda oder 08/15 VW gibts da halt nüschts. Aber die Insassen sind auch weniger wertvoll.
Und nochmal: Menschen machen Fehler, wenn die Polizei den Verkehr anhält, muss sie hinten entsprechend den Verkehr verlangsamen oder warnen. Ich würde mir an der Stelle des Skoda Fahrers einen Anwalt nehmen und die Gerichte bemühen. Das wird zu nix führen, aber es kann notwendige Prozesse in Gang setzen.
Ps:
Ich habe seltenst das Radio an oder muss ich das? Gebührenpflichtige Radios (GEZ) meide ich schon aus Überzeugung wie der Teufel das Weihwasser.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 13:06
von g.vogt
Ich finde diese Aktion höchst fragwürdig und gefährlich, aber sie ist nicht die Ursache für diesen Unfall, nein, der hätte bei jedem anderen Auslöser eines Staus genauso passieren können.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 13:46
von Andreas H.
g.vogt hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 13:06
Ich finde diese Aktion höchst fragwürdig und gefährlich, aber sie ist nicht die Ursache für diesen Unfall, nein, der hätte bei jedem anderen Auslöser eines Staus genauso passieren können.
Da bin ich, im Gegensatz zu anderen Bereichen

, absolut Deiner Meinung !!!
Bei uns auf der A5 am Grenzübergang Richtung Basel / CH stauen sich täglich die LKWs auf teilweise mehrere Kilometer und das Ganze schon seit Jahren.
Trotz Warnleuchten, Scheinwerfern, Tempo 60-Anzeigen, großen Hinweisschildern bereits einige km davor...usw..usw.. rauschen alle paar Wochen irgendwelche Leute mit ihren Autos in das Stauende. Oft genug mit tödlichem Ausgang.
Sogar Einheimische, die die Situation vor Ort kennen sollten...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 14:27
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 12:09
Naja, man könnte jetzt wieder die Fahrzeugklasse und dessen Sicherheit in den Raum werfen.
Eine halbwegs moderne E-Klasse bremst und sichert die Fahrzeuginsassen in solchen Fällen besser, da eine Automatik greift. Bei einem Skoda oder 08/15 VW gibts da halt nüschts. Aber die Insassen sind auch weniger wertvoll.
Stimmt ja gar nicht! Mein Superb ist so sicher wie ein Audi A6 in Vollausstattung. ACC, Bremsassistent, Gurtassistent, zig Airbags ich wüsste nicht, was da noch fehlen sollte?
aaof hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 12:09
Und nochmal: Menschen machen Fehler, wenn die Polizei den Verkehr anhält, muss sie hinten entsprechend den Verkehr verlangsamen oder warnen. Ich würde mir an der Stelle des Skoda Fahrers einen Anwalt nehmen und die Gerichte bemühen. Das wird zu nix führen, aber es kann notwendige Prozesse in Gang setzen.
Juristisch dürfte er dabei (zu Recht) auf Granit beißen. Ich habe mich auch beschwert, dass der vor mir fahrende zu stark gebremst hat, der Polizist hatte dafür nur ein müdes Lächeln übrig.
Wer nicht angepasst (Geschwindigkeit und Abstand) fährt, muss mit den Konsequenzen leben.
aaof hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 12:09
Ps:
Ich habe seltenst das Radio an oder muss ich das? Gebührenpflichtige Radios (GEZ) meide ich schon aus Überzeugung wie der Teufel das Weihwasser.
Mein Skoda informiert mich auch ohne angeschaltetes Radio über gefährliche Verkehrssituationen wie Geisterfahrer über das Display des Infotainment-Systems.