StefanB hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, was für ein Spiel ihr gesehen habt :
Das Team in Weiß hat weit unter seinen zuvor gezeigten Möglichkeiten gespielt. Und das lagt nicht an den Spaniern. Es kam kein Druck von ihnen, wir haben sie viel machen lassen, nicht so früh unterbunden wie gewohnt.
Wie gegen Serbien war eine nicht nachvollziehbare imaginäre Handbremse drin.
Mant hat den Gegener zuvor leider unnötig stark gequatscht, man denke nur an das Gegurke gegen Hitzfelds Bezirksoberliga - Truppe, gegen die eine deutsche C-Elf noch 7 :0 spielt und an das Uru-Spiel der Spanier.
Nach Schulnoten :
Spanien 2-, Deutschland eine 4+. Da geht ein Spiel halt mal mit dem minimalsten aller möglichen Torunterschiede verloren.
Ich warte also auf das erste 1+ Spiel der Spanier. Ein Weltmeister sollte ein solches liefern können. Wenigstens einmal in 20 Jahren.
Wir haben, nur bei dieser WM, 3 Stück gezeigt.
Stefan
Ich bin zwar nicht immer Deiner Meinung Stefan, aber Dein Post trifft leider sehr gut was ich gesehen habe.
Leider deshalb, weil unsere Leistung keine besonders gute war.
So hätten wir gegen Argentinien und England sang und klanglos verloren!
Frage mich nur warum dieser Leistungsunterschied?
Hatten alle Spieler den bei uns sprichwörtlichen Kackstift* in der Hose?
Könnte Wetten, dass es am Samstag wieder ein Torreigen geben wird und jeder sich fragt -
ist das die gleiche Mannschaft wie im Halbfinale?
Auch wenn ich gestern Abend gerne gefeiert hätte und das Finale mit unsrer Beteiligung
einfach schöner gewesen wäre - es tut mir vor allem Leid um die Mannschaft selbst.
Die Spieler werden heute, morgen, am Samstag oder auch erst nach der WM begreifen,
was sie da aus der Hand gegeben haben...
Bei der EM vor 2 Jahren war nicht mehr möglich als gespielt wurde, dieses mal jedoch
wäre ein Sieg drin gewesen bei den Ausgangsleistungen.
Ich hoffe nur, dass die Mannschaft weiter reift und Jogi an Bord bleibt!
* man verzeihe mir diesen Ausdruck - kenne ich aber umgangssprachlich so