Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Ungeheuer28
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 18:13
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Beitrag von Ungeheuer28 »

Habe mich jetzt auch mal in das Thema eingelesen und aktuell sind bei mir noch 2 Fragen offen:
1. Funktioniert nach Einbindung des ATM bei meinem Yamaha V1073/A1020 noch die automatische Einmessung?
2. Ist die Bedienung des Receiver nach Anschluss ATM noch genauso wie vorher oder muss ich Zone2 immer gesondert einschalten? Bleiben alle Einstellungen (DSPs etc.) genauso wählbar wie vorher?
Denon AVR-X3400H, Samsung LSP7T, XYscreens 100" CLR, PS4 Pro, AppleTV
Nubert NuLine 102, CS-42, NuLine 24 als Rear
rudijopp

Re: Zone2-Trick am "Yamaha V1073/A1020"

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin du "Ungeheuer" :mrgreen:
Ungeheuer28 hat geschrieben:...aktuell sind bei mir noch 2 Fragen offen...
da zähle ich aber mehr :wink:

01
Ungeheuer28 hat geschrieben:Funktioniert nach Einbindung des ATM bei meinem Yamaha V1073/A1020 noch die automatische Einmessung?
Kann ich nicht beantworten. Überwiegend nicht, aber durch einen Test fix rauszufinden :wink:
Wenn nicht, musst du die Eimessungswerte so belassen wie sie sind, bzw. VOR Zone2-Trick-Verkabelung die Einmessung machen und im Anschluss (NACH Zone2-Trick-Verkabelung) die Front von Hand einpegeln (nach Gehör oder Pegelmessgerät / entspr.Menüpunkt im Setup des AVR).

02
Ungeheuer28 hat geschrieben:Ist die Bedienung des Receiver nach Anschluss ATM noch genauso wie vorher...
Grundlegend JA, abgesehen davon, dass du eben genau das...
03
Ungeheuer28 hat geschrieben:...muss ich Zone2 immer gesondert einschalten?
...immer tun musst (auch ausschalten, oder nur Netz-Hauptschalter, ergo kein Standby), aber das ist doch alles in den Zone2-Trick-Nachteilen erwähnt :wink: ...doch nicht sooooo intensiv gelesen :?:

04
Ungeheuer28 hat geschrieben:Bleiben alle Einstellungen (DSPs etc.) genauso wählbar wie vorher?
Ja, natürlich, wobei diese Frage bereits in den Bereich der Frage/Antwort 02 fällt.

Gruß vom Rudi
dgleu68
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 09:57

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Beitrag von dgleu68 »

Hallo Zusammen,

habe - versucht - mein ATM - Modul an meinen neuen Denon AVR-X4000 anzuschließen.
Bin nach der Anleitung auf Seite 1 vorgegangen und die Verkabelung entsprechend vorgenommen.
Vom ATM - Modul (OUT) in CD Analog (In) und ATM IN 1 nach Front Pre Out.
Ich bekomme aber, wenn ich für die Zone 2 = CD wähle keinen Ton aus den Frontlautsprechern.
Dies klappt nur, wenn ich von CD auf Source umstelle, wobei das ATM-Modul dann nicht aktiv ist!!
In meinem Denon Menü steht bei Zone 2 = Lautsprecher und bei Zone 3 = Vorverstärkerausgang.
Für welche Zone muss ich die "CD"- Zuweisung vornehmen?
Habe beide Zonen aktiviert und bei beiden "CD" angegeben, kommt aber kein Ton.
Was habe ich falsch gemacht?
Zuletzt geändert von dgleu68 am Mo 23. Sep 2013, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
die Lautsprecher dürfen so nicht an Main sondern an Zone 2 angeschlossen sein hast Du das gemacht?

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
dgleu68
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 09:57

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Beitrag von dgleu68 »

Hallo Ralf,

sind an Surround-Back angeschlossen.

Dino
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
und die hast Du auch Zone 2 zugewiesen oder?

ciao
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
dgleu68
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 09:57

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Beitrag von dgleu68 »

Im Denon-Setup steht bei Zone 2 = Lautsprecher, also hat die Zuordnung wohl funktioniert.
Ich bekomme ja auch Ton aus den Frontlautsprechern, wenn ich auf Zone 2 umschalte und als Quelle "Source" wähle.
Nur, das ist ja nicht Sinn der Sache, da das ATM - Modul dann nicht aktiv ist.

Habe bei der Endstufen-Zuweisung die Möglichkeit 7.2 zu wählen. Dann sind Surr.Back - Lautsprecher als "aktiv" zu sehen.
Oder ich wähle 5.1 + Zone 2. Dann sind die Sur.Back = nicht benutzt und bei Zone 2 steht Lautsprecher.
Welche Einstellung ist korrekt?
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
einzige Möglichkeit dann vielleicht noch Lautstärke. Ich habe bei meinem Onkyo die Möglichkeit zu sagen das die Zone2-Laustärke mit der Hauptlautstärke gekoppelt sein soll oder unabhängig.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
dgleu68
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 09:57

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Beitrag von dgleu68 »

Das Grundlegende Problem ist, dass irgend eine Einstellung am Denon vorzunehmen ist, die ich nicht kenne!
Bei identischen Einstellungen (kabelseitig), wie hier auf Seite 1 beschrieben, ist das ATM - Modul NICHT aktiv.
Und wenn ich in Zone 2 "Source" wähle werden lediglich die Frontlautsprecher (ohne ATM - Modul) aktiviert....
-> habe während der Wiedergabe die Kabel am ATM - Modul abgezogen = keine Veränderung!!!!

Also noch mal die Frage:
Habe bei der Endstufen-Zuweisung die Möglichkeit 7.2 zu wählen. Dann sind "Surr.Back - Lautsprecher als "aktiv" zu sehen.
Oder ich wähle 5.1 + Zone 2. Dann sind die "Sur.Back = nicht benutzt" und bei Zone 2 steht Lautsprecher.
Welche Einstellung ist korrekt?

Hat jemand einen neueren Denon und kann mir helfen?

PS:
Beim erneuten Einmessen sucht Audyssey die Frontlautsprecher, die logischerweise nicht vorhanden sind, da ja für Zone 2 angeschlossen...
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zone2-Trick als ABL/ATM Anschluss

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
5.1+Zone 2 natürlich. Du brauchst ja Endstufen für die Main-Lautsprecher über ATM. Einmessen vor umstellen auf den Zone2-Trick.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten