Argaween hat geschrieben:
1. Dafür das B&R aber teuer war, sieht der total billig aus o.O
2. Würde die Filme wenn die nur einfachs Popcorn sind nie als filmische Meisterwerke ansehen aber wie schon 100.000.00 Mal gesagt als spaßige Unterhaltung.
1. "Eigentlich" ist der Film eine bodenlose Unverschämtheit. Ich habe ich damit jedoch köstlich amüsiert, das ist wirklich Trash der feinsten Sorte, aber sicher kein Stoff für die breite Masse. Da fragt man sich wirklich was mit den Machern los war, vermutlich zu viel Dope.
2. Das kann ich so unterschreiben, wobei es natürlich positive und negative Ausreisser nach oben und unten gibt. Siehe "Star Wars" (1977) und "The Empire strikes back" (1980). Popcorn durch und durch, trotzdem sind diese Filme unglaublich faszinierend, grandios und unkaputtbar, unverzichtbar und liebenswert. Beide zähle ich vorbehaltlos zu meinen 100 Lieblingsfilmen, und glaub mir, ich kenne viele Filme...

(Allerdings weitaus weniger als mir lieb ist...)
Nun denn, es herrscht ja weitgehend Einigkeit. Ich werde mir den zweiten Transformers auch anschauen. Vermutlich kaufe ich die Blu-ray in England. Dort hat mich die Blu-ray zum ersten Teil lediglich 12.58 inklusive Steuer und Porto gekostet. Wenn der zweite Teil in diese Bereiche vorstösst, bin ich dabei...
Homernoid hat geschrieben:
Die SW Saga z.B. ist mit CGI nur ein aufgeblähter Mist, die alten Folgen hingegen waren dank Miniaturmodellen wunderbar anzusehen.
Bekanntlich liebe ich alte Trilogie -mit leichten Abstrichen beim dritten Teil- sehr. Sicher auch deshalb, weil eben mit Modellen, Miniaturen und 1000 anderen kleinen und grossen Tricks gearbeitet wurde. Die neue Trilogie finde ich aber -obwohl ich sehr skeptisch war- besser als ihren Ruf. Aber es schon richtig, den Charme der alten Filme erreichen die neuen Streifen längst nicht.