Sooooo! Ich denke nun ist es Zeit für den Bericht! ^^
Wie ich schon erwähnt habe, habe ich mir am Mittwoch letzte Woche die Canton Ergo 609 DC bestellt.
Die 670 DC hatte ich ja schon bei mir im Vergleich zu der NuBox 511 gehört, woraufhin ich beide Lautsprecher zurückgeschickt habe,
weil sie beide nicht überzeugend klangen. Die Ergo hatte nicht genug Bass, dafür aber einen besseren Mitteltonbereich und klang klarer. Die NuBox hatten deutlich mehr Bass und klang wärmer, hatte allerdings keinen so klaren und schönen Mitteltonbereich.
Ich denke die Erfahrungen kamen zu einem großen Teil durch den damaligen Yamaha 540 AVX an dem ich gehört hatte.
Nun habe ich mir die Ergo 609 DC bestellt, da dies nur ein 1 Jahr älteres Modell als die 670 DC ist und deutlich billiger.
Zudem besitzt sie anstatt einem 180mm Tieftöner gleich zwei 200mm Tieftöner, wodurch ich dachte, dass ich bei diesem Lautsprecher dann mehr als genug Bass bekomme.
Schon zwei Tage nach der Bestellung waren die beiden Riesenpakete hier.
Schnell an den NAD 325 BEE angeschlossen uuuund.... Enttäuschung ! ! !
Kaum Bass kam aus den beiden Lautsprechern. Habe mir erstmal gedacht, ich hätte vielleicht etwas falsch angeschlossen, aber war alles an seinen Platz.
Habe auch gleich die Lautsprecher herumgestellt, hat aber auch kaum etwas bewirkt.
Dann habe ich gleich darauf mit dem Händler telefoniert, der mir sagte, dass es höchstwarscheinlich an meinem Raum liegt, und dass ich nocheinmal den Sitzplatz verändern solle.
Ist natürlich schon geschehen und auch weiteres verrücken des Sofas hat nichts gebracht.
Daraufhin habe ich die Lautsprecher so weit wie möglich in die rechte und linke Ecke gestellt.
Hätte ich dies nicht getan, hätte ich die Lautsprecher noch am selbenn Tag zurückgeschickt.
Der Bass hat sich deutlich verbässert und ich war schon ziemlich zufrieden.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass (schon) bei fast halb aufgedrehter Lautstärke (11 Uhr) die Lautsprecher leicht verzerren.
Zudem kommt, dass mir der Bass immernoch nicht 100% ausreicht.
Nun habe ich lange hin und her überlegt, ob ich mir nicht auch jetzt wieder die NuBox 681 zulegen sollte, um zu vergleichen.
Letztendlich habe ich am Mittwoch EINE NuBox 681 bestellt, da ich für das Vergleichen nur einen Lautsprecher ausreichend finde und man sich zusätlich Kosten spart. Die Dame am Telefon sagte, sie könne den Lautsprecher erst morgen (Donnerstag) abschicken, weshalb er dann auch erst Montag ankommen wird. Umso glücklicher war ich, als ich die email bekam, dass sie noch am selben Tag losgeschickt wurde, und der UPS Mann am Freitag schnaufend vor meiner Tür stand. ^^
Voller Freude in den Keller gelaufen und angeschlossen und natürlich auch erstmal enttäuscht.
Wieder etwas umgestellt und dann kam die Überraschung.
Ich wollte nur nochmal sagen, dass ich nicht irgendeiner von Nubert bin, der jetzt hier die Boxen hochlobt, damit sie von möglichst viele Leuten gekauft werden (Auch wenn ich stark bezweifle, dass Nubert so etwas einsetzt), aber dieser Lautsprecher hat ein dermaßen solides Bassfundament, dass dir bei hohen Lautstärken echt die Ohren abfliegen. Und Pegelfest ohne Ende.
Ich bin begeistert von diesem Lautsprecher. Und die neue super Black&Black Farbe sie totschick aus.
Selbst der Mitteltonbereich gefällt mir inzwischen deutlich besser als bei der Canton. Er ist nicht so dominant und klingt sehr warm.
Die Canton klingt da schon fast kratzend und schneidend, wenn ich das so sagen darf.
Ich will hier natürlich nicht die Canton schlecht reden, da ich sie auch weiterhin für einen guten Lautsprecher halte.
Wer den Klang von Canton mag und zudem noch viel Bass möchte liegt bei der 609 DC schon garnicht schlecht.
Ich werde nun also die Cantons zurückschicken und mir gleich, wenn das Geld eingetroffen ist die zweite NuBox 681 holen.
-
Ich hoffe ihr habt euch die Zeit genommen, meinen Text zu lesen, und seit an diese Stelle gekommen, denn ich habe noch ein paar Fragen.
Mein NAD Händler hat mir angeboten, dass ich den Verstärker gegen den NAD 355 BEE tausche(Aufpreis).
Meint ihr, dass ich hier nochmals lauter hören kann und vielleicht auch nochmals mehr Bass bekomme, da ich glaube, dass die 681 noch lange nicht an ihren Grenzen ist. ich habe meinen BASF-Vorverstärker mal vor den NAD geschaltet und Bass reingekhauen.
Ich gestehe, so kann man nicht lange hören aber die NuBox klingt immernoch gut und präzise.
Eine weitere Frage ist, ob Ich Bi-Wiring über nur EINEN Drehanschluss am Verstärker betreiben kann, und ob mir das klanglich überhaupt etwas bringen wird. (Kabel lieger hier noch genug herum. ^^)
Letzte Frage ist, ob bei der 681 gar keine Standfüße vorgesehen sind, bei der 511 waren ja noch Füße dabei, bei der 681 waren allerdings nur Kabel, Bedienungsanleitung, Filzkleber für die Metallfüße und dieser süße kleine Nubi dabei ^^
Danke schonmal fürs Lesen und ich freue mich schon auf eure Antworten
Gruß Maddin