Seite 13 von 16

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 22:27
von Surround-Opa
laurooon hat geschrieben:@Opa: Kannst du vielleicht noch ein paar Bilder machen deines Geräts? Ein bißchen Geräteporno muss sein! :mrgreen:
Ich denke es gibt genug Bilder im Netz. :wink:
Pfingstspatz hat geschrieben:Welchen Aufpolierer verwendest du eigentlich am häufigsten, bzw. wo liegen die hörbaren Unterschiede zwischen PLIIz, DSX, NEO:X?
Bei mir hat sich Audyssey DSX durchgesetzt, ist wie fast alles Geschmackssache.
Pfingstspatz hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Jungs, bitte beim Thema bleiben. :angry-tappingfoot:
Bin ich doch :oops:
Damit waren alle gemeint, nicht ein Einzelner. :wink:
laurooon hat geschrieben:Mal eine Frage! Wie gut funktioniert eigentlich der Dialog Enhancer, also das lautermachen der Sprache. Klappt das gut? Macht der Denon dann den gesamten Centerkanal um +xdb lauter, oder wirklich nur den Stimmanteil? Funktioniert das auch bei der Sprache, wenn man z.B. von 2.0 auf 5.1 hochrechnen lässt und wirklich nur den Sprachanteil verstärken lassen möchte?
Er macht den gesamten Kanal lauter und nicht nur die Sprachanteile, finde die Umschreibung auch einwenig missverständlich. Ist im Prinzip nichts anderes als wenn ich den Kanal im Menü lauter stelle.
Ilonaki hat geschrieben:Jep zum Thema nicht ganz aber nah dran :D :D :D :D
Sourround Opa und die anderen,wenn ich per usb die Firmware auf den neusten stand stelle,muss ich dann neu einmessen und die Quellen neu bestimmen(ist der denon dann in auslieferungs Zustand)???
Andere Frage: Und warum hängt das Ding nicht am Netzwerk ? Damit könntest du die Config auf den PC sichern und nach erfolgtem Firmwareupdate wieder zurückspielen. Neu einmessen würde ich danach aber trotzdem.

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 14:48
von Ilonaki
Warum hängt das ding nicht am Netzwerk????
Das ist ne gute frage!!Antwort:Weil ich keine Ahnung habe wie ich es anschließen soll :sweat: :sweat: :sweat:
Wlan habe ich nur vom ruter zum AVR sind 10Meter,sonst müsste ich mir so einen Verteiler für die Steckdose kaufen.
evt so was http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-WLAN-Rep ... ords=fritz

Mache gerade das Update per USB bin mal gespannt ob alles gut geht.

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 14:53
von starwarshater
hol dir doch einfach einen Wlan adapter und schließe das ding an die Netzwerkbuchse oder USB Buchse des Gerätes an.

Sowas zum Beispiel :
http://www.amazon.de/Netgear-WNCE2001-1 ... an+adapter

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 17:23
von Ilonaki
So habe eben im Saturn einen Repeater gekauft und eingerichtet Kinder leicht,net Radio geht auch ohne Probleme......
Echt ne tolle Sache hätte ich schon eher machen sollen :D

Aber jetzt nach der Software Aktualisierung habe ich ein kleines Problem,wenn ich zb Sat gucke und die Gerät über arc(heißt das so)ausschalte gingen früher alle Geräte aus am Denon rote Lampe an und jetzt geht der Denon nicht mehr aus es steht im Display: Main Zone Off und die Lampe ist Grün(das Gerät lässt sich nicht mehr abschalten,denke das ich da was verstellt habe Mit oder ohne absicht 8) )
Wie löse ich das Problem kann mir jemand helfen???danke

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 17:35
von Ilonaki
Habe jetzt die Klappe vorne am Denon geöffnet und alle Zonen auf Off gestellt jetzt geht es wieder,kann das Gerät jetzt wie gewohnt ausschalten.ist es möglich das,dass mit dem Internet Radio zusammen hängen oder war es ein Dummer Zufall(Aktualisierung,net Anschluss alles auf einmal).......???????
Also ich spiele garnicht mit den Zonen rum bin immer auf M in der fernbedinung.

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 17:58
von Surround-Opa
Das passiert nur bei der Firmwareaktualisierung, danach die Zonen wieder ausschalten und gut.
Hat insofern mit dem Inet Radio nichts zu tun.

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 18:03
von Ilonaki
Danke für die info sourround Opa.auf dich is Verlass :D

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 19:14
von Ilonaki
Ich bin's mal wieder und habe eine frage zum 4520
Beim Denon kann ich audyssey LFC einstellen und dann auch Dämmungs Ausmaß ist das sinnvoll,wenn man noch einen Sub dabei hat?

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 19:44
von laurooon
Ilonaki hat geschrieben:Ich bin's mal wieder und habe eine frage zum 4520
Beim Denon kann ich audyssey LFC einstellen und dann auch Dämmungs Ausmaß ist das sinnvoll,wenn man noch einen Sub dabei hat?
Ja, wobei das meiner Meinung nach eher "Getrickse" ist. Ähnlicher der sog "Boundary Gain Compensation" bei THX. Man versucht halt gewisse Frequenzen abzuschwächen, welche im Falle von THX "unsauber vom Sub wiedergegeben werden würden" und im Falle von LFC "die Wände durchdringen würden". Tieffrequenzere, langwelligere Signale sind zwar störend für den Nachbarn, machen aber nunmal den WOW-Faktor aus. Das abzuschneiden resultiert in einem schwächeren Bass. So ganz lässt sich das nicht verhindern. :?

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 19:47
von Ilonaki
Danke laurooon dass hast du sehr gut erklärt.
Danke