Seite 13 von 18
Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: So 24. Feb 2013, 20:06
von Lipix
Ilonaki hat geschrieben:
Das Geld habe ich im Moment sowieso nicht,wenn ich zusammen rechnen aw17 einmal,XPR-5 einmal mit kabeln ect und noch einen neuen Bluray Player der auch sacd kann.
Mit nem Sub kannst du so Sachen wie eine XPR-5 lange rausschieben. Gemeinsam mit dem 17er hast du mit der Endstufe ja nur was fürs Auge und nichts für den Klang.
Ebenso bringen dich Kabel und ein BD Player klanglich nicht weiter.
Von daher würd ich erstmal den 17er anschaffen.
Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: So 24. Feb 2013, 20:19
von Ilonaki
Ich denke so ist es,habe ich auch gedacht gucke mir den aw17 erstmal in Aktion an und dann........

:

: sparen ist angesagt
Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 23:58
von chimaira
Andreas H. hat geschrieben:@highendmicha
Du warst gespannt, ob sich ein glücklicher AW17-Besitzer meldet...
Nun denn:
Habe seit 4 Wochen einen und war schon glücklich...
ABER SEIT HEUTE STEHT NUMMER 2 Im WOHNZIMMER, d.h. wohl auch Glück² 
Dein Equipment ist ja mal krass:
Front: NuVero 14
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 5
Sub: 2x AW 17
mal für 10.000€ boxen im Wohnzimmer stehn

Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 00:10
von Beelzebub
mal für 10.000€ boxen im Wohnzimmer stehn

Stimmt doch gar nicht. Sind duch "nur" 9245,00 Euro.
Aber ist doch ein schönes Set. Es soll sogar Leute geben die haben eine HK Anlage im Wert eines EFH im Wohnzimmer zu stehen.

Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 00:17
von Christian K.
dimitri hat geschrieben:Christian K. hat geschrieben:Hätte man nicht auch anders verkabeln können? Spontan hätte ich da im Sinn, von der Vorstufe in das Antimode zu gehen und vom AM dann per Y-Kabel zum Sub und zur Endstufe. Oder Alternativ per Cinch in den Sub und per XLR->Cinch-Adapter in die Endstufe? Also so wie auf Seite 8 hier drin:
http://www.ak-soundservices.de/download ... spiele.pdf
Oder wäre das nicht möglich gewesen, weil die Frontboxen dann nicht mehr korrekt getrennt werden?
[EDIT] Hm, ich sehe grad keinen triftigen Grund, warum man das nicht so machen könnte?
Das kann man natürlich so machen. Du kannst dann aber die Front-LS nicht mehr bei 60/80 Hz trennen um die Endstufe zu entlasten.
Hm, ich hätte jetzt erwartet, dass es eine Möglichkeit gibt, die beiden analogen Ausgänge getrennt zu verarbeiten. Aber scheinbar heißt das Dual-Core ja nur, dass beide Kanäle getrennt werden. Schade eigentlich, bei dem Preis...
Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 05:05
von dimitri
Stimmt, das wär mal eine sinnvolle Verbesserung in der Firmware. Einen neuen 2.x Modus der dann das Einstellen von Trennfrequenzen erlaubt. Das werd ich mal Axel vorschlagen, dass er das weitergibt, dspeaker ist ja eigentlich sehr kundenorientiert.
Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 18:53
von Ilonaki
Habe mir heute einen hörtermin geben lassen,da ich im April geschäftlich in München Zutun habe,werde ich auf dem Rückweg bei nubert in Aalen vorbei schauen und mir den AW17 mal anhören.
Ich bin ja echt gespannt wie er die 14er unterstütz,dass wird bestimmt ein schöner Vormittag.
Hoffe nur das er mir nicht zugut gefällt,sonst"Kofferraum"

Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 19:09
von skotec
Andreas H. hat geschrieben:@highendmicha
Du warst gespannt, ob sich ein glücklicher AW17-Besitzer meldet...
Nun denn:
Habe seit 4 Wochen einen und war schon glücklich...
ABER SEIT HEUTE STEHT NUMMER 2 Im WOHNZIMMER, d.h. wohl auch Glück² 
Hi, auf wieviel qm stehen denn deine Lautsprecher ich habe 2x Nuvero 14 und 1x Aw-17 auf ca. 35qm mit 6 Meter hoher Decke und das rummst noch so sehr das ich behaupten will ein 2ter AW17 ist überflüssig. Auch habe ich bei den Nuvero 14 die Sub-Frequenz auf 40 gestellt, weil mir das sonst zuviel Bass ist..
Ich war ja eigentlich mit den Nuvero14 so schon zufrieden. Da ich aber viel
elektronische Musik & Soundtracks höre, fehlte mir doch noch ein wenig der Tiefbass den gibt mir der AW 17 nun sowas von extrem, das es mir manchmal den A.... aufreißt beim hören. Besonders bei Batman Begins - Barbastella bei 3:42 ist ein richtig heftiger Tiefbass drinne.
Den Aw 17 habe ich auf -10 Db eingestellt Trennfrequenz: 40 Hz
Die Nuvero 14 betreibe ich mit 2x Audiolab 8200MB
hast du den zweiten aw17 zur Moden Bekämpfung angeschafft oder weil du noch mehr wolltest?

Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 19:41
von dimitri
Einen zweiten Sub verwendet man auch nicht primär wegen dem zusätzlichen Rumms, sondern um eine gleichmäßigere Raumanregung zu erhalten.
Die drei db mehr Pegel, die der zweite Sub bietet sind da nur schmückendes Beiwerk

Re: AW-17 Unboxing
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 19:44
von Andreas H.
Hallo skotec.
Auch wenn sich das jetzt etwas dekadent anhört:
Ich habe den 2. Sub in erster Linie wegen der optischen Symetrie angeschafft (Bilder in der Galerie muss ich noch aktualisiern).
Außerdem habe ich am Sitzplatz wohl ein Bassloch und war in der Hoffnung, das ein zweiter 17er da noch eine Verbesserung bringt.
Noch bin ich aber nicht zufrieden, den momentan habe ich "nur" dann einen tollen Bass, wenn ich mich von der Hörposition ca. 80cm nach rechts oder links bewege.
Klar, ein bisschen "Haben wollen" war natürlich auch dabei, denn prinzipiell langen die 14er locker zum ordentlich Musik hören, bzw. Filme schauen...
Meine Kumpels meinen, daß ich sowieso einen an der Klatsche habe, weil ich für meine "Shreddermusik" (ich höre fast ausschließlich Death- & Thrashmetal) solch eine Anlage in Betrieb habe.
Aber auch solche Musik hat das Recht aus anspruchsvollen LS zu erklingen
Außerdem gehört zu einem "richtigen" Heimkino halt ein (oder 2) Subwoofer mit dazu und der 17er erschien mir aufgrund der techn. Daten der Einzige zu sein, der die 14er entsprechend unterstützt...
Grüße
Andreas