Seite 13 von 14

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 12:59
von laurooon
Wie gesagt, das bedeutet im Endeffekt höhrere Preise. Wir alle haben bishlang von der Kurzweiligkeit profitiert. Für die Hersteller bedeutet dies, für das gleiche Produkt länger mehr Geld verlangen zu dürfen.

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 16:35
von Paffi
laurooon hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:ja was den bd-player angeht bin ich auch was verwundert. aber scheinbar sieht onkyo hier ebenfalls keine notwedigkeit. vl. dann nächstes jahr der "große wurf" ???
Ich hab einen Dune 303, eigentlich würde mir der 809 voll reichen. Jedoch bin ich einfach der Meinung, dass Onkyo hier auf einem Stand ist, als 3D gerade rauskam. Der Player hat wirklich null Multiplediafunktionen, selbst der kleinere 309 kann mehr. Find ich das nicht nur verwunderlich, sondern wirklich arm. Gut aussehen tut er, keine Frage. Aber dann hörts auch auf. Er ist lahm wie Sau, kann nichtmal SACD und NTFS Platten ließt er auch nciht. Soll das zeitgemäß sein? :(
Ich stehe auch vor dem Problem... Hätte gerne einen optisch zu meinem AVR passenden Blurayplayer, aber sehe es nicht ein, 400 Euro für den 809er zu zahlen, wo selbst nen 50€-Samsungspieler deutlich mehr bietet :| Einfach dämlich :(

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 16:59
von Toastbrod
Ein Bluray Player integriert im AVR wäre noch etwas :)

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 17:00
von laurooon
Hol dir wie ich einen Dune HD303. Dann kannst du an BluRay Player kaufen, was du möchtest :)

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 17:04
von palefin
Toastbrod hat geschrieben:Ein Bluray Player integriert im AVR wäre noch etwas :)
denkst du etwa an eine eierlegende Wollmilchsau?

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 17:12
von Paffi
laurooon hat geschrieben:Hol dir wie ich einen Dune HD303. Dann kannst du an BluRay Player kaufen, was du möchtest :)
Ich möchte wenn dann eigentlich einen Blurayplayer in der gleichen Optik wie mein Onkyo AVR. Ansonsten bleib ich bei meinem billigen Samsung, da ich sonst keinen Vorteil sehe :mrgreen: Nen Mediaplayer habe ich ja schon, allerdings ist der mit nem Samsung-Bluraylplayer auch überflüssig und staubt so vor sich hin.

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: So 8. Sep 2013, 14:22
von mk_stgt
zu viel funktionen im einen gehäuse sind ja auch nichts, wenn mal was defekt sein sollte, dann ist gleich alles zur reparatur. und qualität leidet sicher auch bei den bauteilen, oder?

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 20:21
von Lipix
laurooon hat geschrieben:Zu bedenken ist, dass das die Preise der Oberklasse hochhält. Mit 30% Nachlass aufs Topmodell nach nur 3 Monaten auf dem Markt ist nun nicht mehr zu rechnen (siehe auch Denon 4520, der teilweise teurer angeboten wird, wie ein 5010).
Das denke ich gerade bei Onkyo nicht.

Onkyo ist für mich der Hersteller mit den höchsten UVP. Am Anfang im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer, dafür am Ende der Preisskala sehr lohnenswert, andere Hersteller haben hier konstantere Preise und fallen nicht auf einmal dramatisch ab.
Es ist schon komisch, dass hier und da Händler unglaubliche Rabatte gewähren. Ich vermute da sogar ein Produktionsprinzip dahinter, dass Rabatte erst gewährt werden wenn man die Nachfrage wirklich bedienen kann. Bei 3000€ UVP reichen wohl die Prototypen knapp aus, um den Markt zu bedienen :idea:

Und wie es halt immer so ist, manche Modelle sind einfach krasse Gurken die man für ihren Preis keinem empfehlen kann --> 717 :roll: 828 :lol: 5010 :mrgreen:

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 06:52
von mk_stgt
Lipix hat geschrieben: Und wie es halt immer so ist, manche Modelle sind einfach krasse Gurken die man für ihren Preis keinem empfehlen kann --> 717 :roll: 828 :lol: 5010 :mrgreen:
und wenn dann mal ein günstiges gerät von preis/leistung wie der 818 dabei ist wird er schnell ersetzt. glaub von der nachfrage nach dem avr wurde selbst onkyo überrascht

Re: neue Onkyo TX-NR Gen.2013/14

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 07:26
von der elektriker
mk_stgt hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben: Und wie es halt immer so ist, manche Modelle sind einfach krasse Gurken die man für ihren Preis keinem empfehlen kann --> 717 :roll: 828 :lol: 5010 :mrgreen:
und wenn dann mal ein günstiges gerät von preis/leistung wie der 818 dabei ist wird er schnell ersetzt. glaub von der nachfrage nach dem avr wurde selbst onkyo überrascht

Du sagst es , aber dann ist mir nicht klar warum sie dann noch ein Model mehr ins Programm aufnehmen ( 929).

Manchmal ist doch weniger mehr , zumindest was die Modelle betrifft , nicht die Feature im Gerät.