Seite 13 von 17

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 12:33
von acky
Die RB 1582 war ihm nicht laut genug. Die hat im Test mehr als 2 mal 400 Watt Sinus geleistet.

An meinen NV 10 erzeugt die Pegel jenseits der Schmerzgrenze...

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 12:35
von acky
Bei der NuPower gibt es wohl auch keinen Zugewinn.

Da stimmt doch was nicht...

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 13:10
von mtt
Hallo,

ich habe jetzt nicht den kompletten Thread gelesen, aber der verwendete Vorverstärker scheint ja der NAD C165 zu sein. Ich bin ganz schlau aus den technischen Daten der C165 geworden, aber die zum C165 passende Endstufe ist die C275. Die C275 wiederum hat eine Eingangsempfindlichkeit von 1.2V bei Nennleistung.

Die nuPower D benoetigt aber 2.8V über RCA / 4.5V über XLR.

Gruss

mtt

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 14:34
von MarkusDecker
Wie gesagt es ist mir ja genauso rätselhaft das es keinen Unterschied zur T + A bzw zur Rotel gibt. Konnte mir ebenfalls nicht vorstellen das 2 x 400 bzw 2 x 920 Watt nicht ausreichend sind um einen Unterschied zu erzeugen :sweat:

Mal ganz davon abgesehen das mein Raum nur gut 25qm hat und keine "arena" ist :roll:

Quellgeräte sind mehrere von Popbox über CD Spieler und Satreceiver usw.
Problem tritt bei jedem Quellgerät auf. Mal etwas lauter und mal etwas leiser.

Teilweise habe ich bei der 12 Uhr Stellung gerade einmal gehobene Zimmerlautstärke wenn die Titel nicht gerade besonders laut aufgenommen sind.

Hätte mir einfach mehr Leistung gewünscht und wenn sie eben nur in 90 % als Reserve ist und eben bei leise aufgenommen Liedern in Anspruch genommen wird.

Bin wie gesagt mit meinem Latein am Ende :sweat:

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 14:37
von BenQ
Ich würd mal ne andere Vorstufe testen, nur um die Quelle auszuschließen :idea:

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 14:53
von yukons
Hallo Markus,

die Vorstufe, falls es die NAD C165 ist, hat zwei Pre Outs.
Lt. Bedienungsanleitung lässt sich Pre Out 2 per Potentionmeter auf -12dB runter regeln ...

Schau mal ob der Poti neben den Ausgängen auf 0 (Null) steht.
Falls die Endstufe überhaupt hier angeschlossen ist, natürlich.

Gruß Jadran

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 15:00
von MarkusDecker
Hängt am Pre-Out 1 und die Vorstufe habe ich auch mal durch die von einem Kumpel getauscht. Leider ohne Erfolg.

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 15:03
von BenQ
MarkusDecker hat geschrieben:Hängt am Pre-Out 1 und die Vorstufe habe ich auch mal durch die von einem Kumpel getauscht. Leider ohne Erfolg.
Das geht doch alles nicht mit rechten Dingen zu :wink:

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 15:37
von starwarshater
Was passiert denn nun mit der Nupower? Schaltet sie sich ab? Schalten die Lautsprecher Sicherungen ein?
Blick nicht mehr so ganz durch, obwohl ich den Thread verfolgt habe!

Re: NuVero 14 an Rotel Endstufe, T + A oder andere ?

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 15:38
von caine2011
starwarshater hat geschrieben:Was passiert denn nun mit der Nupower? Schaltet sie sich ab? Schalten die Lautsprecher Sicherungen ein?
Blick nicht mehr so ganz durch, obwohl ich den Thread verfolgt habe!
:text-goodpost:

ich versteh das problem auch nicht so recht