Seite 13 von 18
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 22:32
von rockyou
Um nochmal auf die Kritiker der vermeintlich überflüssigen hohen Leistung einzugehen, hier nochmal ein Zitat von Herrn Pedal aus dem Interview zur nuControl und nuPower D:
„Wenn man zum Beispiel einen 2 x 100 Watt Analogverstärker hat und ihn mit 2x 80 Watt ausnutzt, braucht man eine deutlich höhere Leistung, wenn man eine Bassanhebung aktiviert. Unter anderem auch deshalb die enormen Leistungsreserven des nuPower D.“
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 23:10
von rockyou
Eine schöne Zusammenfassung der verschiedenen Verstärkerkonzepte
http://www.bwgroup.ch/2017/03/17/2791/
Arbeitet Nubert evtl. mit Classé zusammen? edit: wohl eher nicht, gehört zur B+W Group

Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 01:21
von chimaira
Also wieso noch überlegen = nuPower D

Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 05:43
von Viktor Novyy
Die Leistung lässt sich heutzutage leicht im Betrieb messen. Man nehme ein basslastiges elektronisches Stück, drehe den Hahn langsam auf und beobachte. Evtl. ist sogar noch eine breitbandigere Bassanhebung durch den nuControl im Spiel und schon gibt die Endstufe eine enorme Leistung ab. Diese Beobachtungen stammen allerdings von der nuVero 140.
Jemand, der nur Jazz oder Klassik hört, wird die Leistung allerdings nicht mal im Ansatz im Fortsissimo benötigen. Aber auch beim Metal braucht man diese Leistungsreserven nicht wirklich.
Das wird bei der Leistungsbetrachtung immer gern vergessen, nämlich welches Quellmaterial man hört - Massive Attack ist da was anderes als Beethoven oder Slayer.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 07:50
von aaof
@rockyou
Ich hatte damals ja auch gefragt, warum diese hohe Leistung der NuPower D überhaupt nötig sei. Daraufhin wurde mir bestätigt, das dies vor allem mit der NC zusammenhängt und deren technischen Möglichkeiten (Bass anheben usw.), da braucht man dann schnell sehr viel Leistung.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 09:45
von rockyou
@ Vicctor Novyy:
Meinst du die Messung des Stromverbrauchs via fritzDECT 210 o.ä.?
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 10:39
von Viktor Novyy
Jo, wie in meiner "Galerie" ersichtlich. Die sollen laut Meinungen und Tests im Netz recht genau sein. Das war zwar mit 1,36 kW (Bassregler leicht aufgedreht

) ein Extrembeispiel, aber ich habe da ein paar Alben, die aufgrund des Tiefbass ordentlich Leistung fordern.
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 10:51
von rockyou
Das ist eine gute Idee. Ich denke, ich hole mir auch so eine Steckdose und schaue mal auf die Werte

Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 11:14
von Daniel.O
Das klingt sehr interressant kann man damit im groben dann ermitteln was eine Endstufe an tatsächlicher Leistung auch ausgibt?
Bzw. wie viel die Nuberts an Leistung vertragen?
Re: nuPower D vs Vincent SP-993
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 12:01
von rockyou
Class D hat eine Effizienz von fast 90%, also eine Annäherung hat man da schon.