Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von joe.i.m »

Na dann mal ein "Good Darts!"

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

Da liegt noch ein kleines Problem... die Darts finden den Weg noch nicht alleine ins entsprechende Feld :D
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von mcBrandy »

Dann bau doch ein Trichter oder Magnet ein, dann finden sie schon den Weg ins Ziel. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

mcBrandy hat geschrieben: Mi 21. Okt 2020, 09:51 Dann bau doch ein Trichter oder Magnet ein, dann finden sie schon den Weg ins Ziel. :mrgreen:
Da man ja nicht immer dasselbe Feld treffen muß, sind das eher mäßige Ideen zur Verbesserung :mrgreen:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Weyoun »

Wieso? Drei Magnete an Triple-20, Triple-19 und Double-12 reichen völlig aus. Nach dem zehnten Neun-Darter in Folge wird es allerdings unheimlich. :mrgreen:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von mcBrandy »

NoFate hat geschrieben: Mi 21. Okt 2020, 19:48
mcBrandy hat geschrieben: Mi 21. Okt 2020, 09:51 Dann bau doch ein Trichter oder Magnet ein, dann finden sie schon den Weg ins Ziel. :mrgreen:
Da man ja nicht immer dasselbe Feld treffen muß, sind das eher mäßige Ideen zur Verbesserung :mrgreen:
Ein wenig kreativer sein. Im Prinzip mehr Magnete verbauen, die man über Bluetooth am Handy aktiviert. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

mcBrandy hat geschrieben: Do 22. Okt 2020, 12:02 Ein wenig kreativer sein. Im Prinzip mehr Magnete verbauen, die man über Bluetooth am Handy aktiviert. :mrgreen:
Wer soll diese Dartscheibe dann bezahlen, wenn man den kompletten Aufwand berechnet incl. App Programmierung 8O :mrgreen: :mrgreen:

Evtl. wäre mehr üben eine Option :D
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von Weyoun »

mcBrandy hat geschrieben: Do 22. Okt 2020, 12:02 Ein wenig kreativer sein. Im Prinzip mehr Magnete verbauen, die man über Bluetooth am Handy aktiviert. :mrgreen:
Ein Magnet ist ein Magnet, man könnte höchstens kleine Spulen hinter dem Dartbaord hinter jedem Feld verstecken, die man dann je nach Bedarf bestromt. Aber um auf die gleiche "Zugkraft" eines starken Permanent Magnets aus Neodym zu kommen, muss durch die Spulen sehr viel Strom fließen. :wink:
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

Weyoun hat geschrieben: Do 22. Okt 2020, 08:22 Wieso? Drei Magnete an Triple-20, Triple-19 und Double-12 reichen völlig aus. Nach dem zehnten Neun-Darter in Folge wird es allerdings unheimlich. :mrgreen:
Den hatte ich tatsächlich leider überlesen... dann war die Idee mit den Magneten gar nicht soooo schlecht :mrgreen:

Die Diskussion driftet aber ähnlich ab, wie im "Spekulations-Thread 2021". Daher zurück zu realistischen Beiträgen :lol:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Dart - Profi oder Hobbyspieler...

Beitrag von NoFate »

Starke Auftritte bei der EM, Glückwunsch an Peter Wright zum nächsten großen Titel. Da hat er im Finale, dem bis dahin ebenfalls überzeugenden James Wade, absolut keine Chance gelassen... klares 11:4!

Nicht mehr lange bis zur WM 8)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Antworten