Seite 13 von 14

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 14:09
von Kardamon
Wenn es ganz unglücklich läuft, unterstützt der AVR das Bluetooth Format des BT Sender Oehlbach BTR Evolution 5.1 nicht.

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 14:46
von Weyoun
Querty hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 12:59 Danke nochmals. Ich habe die aktuellste 1.96 (Firmware von Musiccast vorgeschlagen, durchinstalliert und Gerät neu gestartet) und wie beschrieben keine Möglichkeit BT Geräte zu koppeln.
Da die Ersteinrichtung bei mir schon ein Stück lang zurückliegt noch zwei Fragen:
1) Im Setup der Erstinbetriebnahme wurde Bluetooth aktiviert?
2) Vor dem Koppeln hast du auf der AVR-Fernbedienung auch "Bluetooth" als Quelle angewählt? Wenn man letzteres nicht macht, könnte die Kopplung scheitern.

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: So 7. Mai 2023, 16:22
von IngoK74
Hallo zusammen,
bin seit Donnerstag über Umwege (Lexicon, Arcam) wieder bei Yamaha gelandet. Bin soweit nach Ersteinrichtung, YPAO Einmessung, YPAO Ergebniskorrektur mit REW und PEQ und Programmierung der Scene-Tasten auch sehr zufrieden. Sehr musikalisch Yamaha und tolle Räumlichkeit bei Film.

Jedoch zwei Probleme:
1) Apple TV 4k (2021er Gerät) habe ich mit drei verschiedenen HDMI-Kabeln an drei Eingängen getestet. Null Bild und Ton. Aktuell gehe ich direkt in den Panasonic OLED und hole mir den Ton über ARC zurück. Geht natürlich auch, aber natives Atmos ist damit tabu, weil der Pana noch kein eARC hat.

2) Auf dem Display kann ich mir nicht das nativ anliegende Tonsignal bzw. dessen Verarbeitung anzeigen lassen. Dort steht immer nur Surround Decoder oder Surround AI. Über den Dreh-Drücksteller kann man normalerweise durch einmal klicken und dann eine Dreh nach rechts das Signal anzeigen lassen. Bei mir nicht. Aktuelle 1.96 Software ist drauf.

Falls jemand eine Idee, Vorschlag oder Lösung hat, gerne her damit.
Danke vorab und beste Grüße vom Niederrhein.

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: So 7. Mai 2023, 17:59
von Chris 1990
Ganz blöde Idee… ist ,,HDMI Out,, auf ,,ON,, gestellt?
Oder ausversehen Zone 2 eingeschaltet ?

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: So 7. Mai 2023, 20:44
von IngoK74
Hi Chris,
direkt mal gecheckt, ist aber alles richtig verkabelt und im Menü ausgewählt.
Hatte auch mit dem Kabel und dem Anschluss des Sony UHD und Zidoo Mediaplayer getestet, die ja beide anstandslos laufen......

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 16:10
von Scotti
Hallo,
Vielleicht mal probieren das Apple TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
HDMI hat bei mir auch schon gezickt, nach dem Resett war dann wieder alles ok.

Gruß Scotti

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 19:30
von Querty
Kardamon hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 14:09 Wenn es ganz unglücklich läuft, unterstützt der AVR das Bluetooth Format des BT Sender Oehlbach BTR Evolution 5.1 nicht.
Ich denke nicht, dass es an Oehlbach liegt, da ja das iPhone auch nicht verbindet. Der Kopplungsdialog im A6A ist unter der Option Empfänger nicht verfügbar, die BT Suche nur als Sender und da auch nur abseits der BT Quelle (man muss eine andere Quelle wählen) möglich. Habe ziemlich alles, meinst nach Handbauch, ausprobiert. Es geht nicht! Aber macht nichts: Die NuConnect sind gerade bei mir eingezogen und haben mein Setup komplettiert. Absolut ok und besser als erwartet. Mit den Positionen von Sender und Empfänger muss ich noch ein bisschen experimentieren, aber selbst jetzt - unter eher weniger idealen Bedingungen (hinterm Schrank) - funktioniert das wirklich gut. Und Platten klingen mit dem A6A in nativem Stereo (Nuvero 110) für meine Ohren ganz großartig…

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 22:14
von IngoK74
@Chris 1990 @Scotti
Nach kompletten Reset des Apple TV hatte ich Bild und Ton. Jedoch will der A6A zum Verrecken kein HDR und DolbyVision durchlassen. Direkt am TV funktioniert alles. Auch die drei HDMI Modi am A6A durchgetestet. Leider nichts.
Also wieder direkt in den TV und dann Ton via ARC abgreifen. Mache ich mir jetzt auch keinen Kopf mehr.

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 11:08
von Chris 1990
Ok danke für die Rückmeldung. Ich hatte auch so meine Problemchen mit den tonformaten beim Streamen, werde wenn ich dazu komme den ,,neuen,, Apple TV bei mir einrichten, mal schauen ob es damit besser wird. Was die Geräte untereinander machen bleibt mir wohl immer ein Rätsel.

Re: RX-V6A -> Road to RX-A6A

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 14:46
von Scotti
Beim Apple TV gibt es in den " Einstellungen " eine Funktion bei der die HDMI - Verbindung
getestet / analysiert werden kann.
Vielleicht kann man damit den Fehler in der Verbindung finden?

Also in den Einstellungen auf => Video/Audio => HDMI Verbindung prüfen

Gruß Scotti