Seite 13 von 36
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: So 13. Feb 2022, 20:43
				von ALR
				ich würde mich freuen, wenn es anders kommen sollte.  

 
			 
			
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 09:13
				von Weyoun
				Wete hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 20:02
Mutiert das Nubert-Forum jetzt zum Proletenstammtisch?
 
No, Ma'am 
  
 
			 
			
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 16:55
				von S. Hennig
				Irgendetwas ist neu am ersten Bild und der Website
			 
			
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:24
				von Infinity2012
				Danke Sebastian für den Hinweis.  
 
Sehr schön, dass auch die XS-8500 RC von der neuen Anordnung der Hochtöner profitieren darf. 
S. Hennig hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 13:54
Wir kennen uns ganz gut damit aus. Nach mehreren Versuchsreihen zeigt D'Appolito, so wie es hier in der AS-425 max verbaut ist tatsächlich Vorteile.  
 
Die Abstrahlung wird breiter.
 
Jetzt hoffen wir noch auf die Dolby Atmos Bestätigung   

 
			 
			
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:51
				von Hänri
				Nein, hoffen wir nicht.
4.x reicht bei der 8500 

 
			 
			
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 18:00
				von Infinity2012
				Dann korrigiere ich: „Ich“ hoffe auf Dolby Atmos  
 
4.x schließt Dolby Atmos nicht aus, da objektbasiertes Surround Format und auch mit 2.0 umsetzbar.
Habe noch gesehen, dass die 4 „Füße“ jetzt fest angebracht sind, also nicht mehr in Traversen- Form nach außen und innen drehbar. 
Zudem scheinen die Kühlrippen nun 2-fach an den Außenseiten hinten vorhanden. Da frage ich mich, ob das Anschlussterminal mittig bleibt?
 
			 
			
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 05:53
				von S. Hennig
				Ich denke Hoffnung ist immer etwas Gutes.  
 
Infinity2012 hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 18:00
Habe noch gesehen, dass die 4 „Füße“ jetzt fest angebracht sind, also nicht mehr in Traversen- Form nach außen und innen drehbar. 
Zudem scheinen die Kühlrippen nun 2-fach an den Außenseiten vorhanden. Da frage ich mich, ob das Anschlussterminal mittig bleibt?
 
Bei den Füßen sind wir pragmatisch herangegangen, damit der Kunden weniger montieren muss.
Das mit den Kühlrippen verstehe ich leider nicht ganz?
 
			 
			
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 06:42
				von Wete
				Infinity2012 hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 17:24
Wir kennen uns ganz gut damit aus. Nach mehreren Versuchsreihen zeigt D'Appolito, so wie es hier in der AS-425 max verbaut ist tatsächlich Vorteile.  
 
Die Abstrahlung wird breiter.
 
Die Stereobasisbreite wird allerdings enger. Dafür hat man 2 imaginäre Punktschallquellen, was in der Horizontalen meines Erachtens bedeutsamer ist als bei vertikaler Chassisanordnung wie bei "klassischen" Lautsprechern. Unsere Ohren sind ja auch meist horizontal angeordnet.
 
			 
			
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 07:07
				von Infinity2012
				S. Hennig hat geschrieben:Sa 26. Feb 2022, 05:53
Ich denke Hoffnung ist immer etwas Gutes.  
 
 
 
 
S. Hennig hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 05:53
Das mit den Kühlrippen verstehe ich leider nicht ganz?
 
Vermutlich sind auf der Skizze mit den Maßen der XS-8500 RC dann die Bassreflexrohre hinten li/re eingezeichnet. 
Bei der Skizze der XS-7500 waren diese nicht eingezeichnet, dafür die Kühlrippen des Verstärkers mit dem Anschlussterminal in der Mitte.
 
			 
			
					
				Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation
				Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 16:54
				von S. Hennig
				Die Skizzen sind wirklich nur Skizzen, um die Maße besser zu versinnbildlichen. Und ja: Das sind die Bassreflexrohre.