Seite 1203 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 13:33
von NoFate
Die Frage die sich mir da auch stellt... die wollen doch ungefähr genauso viele Autos verkaufen wie derzeit? Aber hat mal jemand nachgesehen was ein "e-Golf" z.B. kostet? Ich sehe die Pläne als recht ehrgeizig an und könnte mir vorstellen, das es da zu einigen kleineren "Terminverschiebungen" kommen könnte
Mit etwas Glück komme ich grad noch in die Rente 2033...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 16:23
von David 09
g.vogt hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 11:49
Wir werden eben immer älter und unbeweglicher. Wer kommt denn noch ohne Ächzen in eine Limousine, und wer komm raus, ohne sich an der Dachkante abzustützen?
Ich fühle mich altersdiskriminiert…
Ich bin nach wie vor sehr kritisch - das, was die Autohersteller für D planen, könnte wirtschaftlicher Selbstmord werden…ich glaube nämlich nicht, dass die Ladeinfrastruktur bis 2025 so flächendeckend sein wird, dass 90% der Bevölkerung auf E-Mobilität umsteigen können.
Klar können Audi und BMW für die Reichen und Schönen reine Edel-Stromer jenseits der 70k€ bauen, die werden sie sicherlich auch los, aber ob diese Politik des 2. vor dem 1. Schritt auf Druck einer GT und LN und DUH den sozialen Frieden sichert, wage ich zu bezweifeln…
PS: Ich hätte nie gedacht, so zufrieden mit einem FORD zu sein - aus dem kleinen Fahrakku quetsche ich mit Klima 65km, ohne >80km im realen Fahrbetrieb raus

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 17:29
von tf11972
Zum Thema SUFF: Das kommt den Herstellern ja entgegen, schließlich brauchen die Akkus im Fahrzeugboden Platz, der bei einem normalen Auto in der Innenraumhöhe dann fehlt.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 21:32
von gpabarth
Wir bauen aktuell und ich lasse mir mal zwei 11kw-fähige Leitungen an die Garagenwände legen. Wir haben aber aktuell noch keine PV auf dem Dach, sondern nur den Platz und die Lehrrohre dafür eingeplant. Somit kann ich den Markt mal beobachten hinsichtlich technologischer Entwicklung und dann schnell nachrüsten bei Bedarf.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 22:51
von Weyoun
tf11972 hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 17:29
Zum Thema SUFF: Das kommt den Herstellern ja entgegen, schließlich brauchen die Akkus im Fahrzeugboden Platz, der bei einem normalen Auto in der Innenraumhöhe dann fehlt.
Wie macht Tesla das beim Model S und Model 3?

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 08:06
von David 09
… meinst du die Fahrzeuge, die platzmäßig einen Suff locker mal überragen, gewichtsmäßig locker mit einem Suff mithalten und nur nicht ganz so hoch sind

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 08:46
von Kat-CeDe
Hi,
Weyoun hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 12:24
und die Verdrahtung unter der Straße lässt in den seltensten Fällen 3,68 kW zu (16 A bei 230 V). Oft können die Drähte nur 10 A transportieren und mit einer einzigen Phase und 2 kW will wohl niemand ernsthaft an der Laterne mit AC laden, oder?
doch ich und bestimmt auch viele andere potentielle Nutzer. Meistens ist die permanente Leistung bei AC sogar auf 10A beschränkt und 16A nur für eine bestimmte Zeit. Ich lade aktuell mit 8A weil da auch die Verluste kleiner sind als bei >=10A.
Die Sache mit rein elektrisch und DC mit 250KW überzeugt mich bei langen Strecken auch noch nicht.
Ralf
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 12:07
von g.vogt
Irgendwie wird bei diesen Ladethemen immer vom Worst-Case ausgegangen. Sämtliche Städter kommen gleichzeitig nach Hause, ihr E-Auto tiefentladen, die Waschmaschine ist rappelvoll und sie müssen alle in 30 Minuten ihre Urlaubsreise antreten.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 12:12
von g.vogt
Wenn ich mal den typischen Städter oder den Nah-Pendler nehme, der in der nächsten Großstadt arbeitet. Der fährt dann 10 bis 80km am Tag.
Nehmen wir den Pendler. Der verbraucht dann ca. 12kW und braucht bei 10A Lichtstrom keine 6h, um das Auto über Nacht wieder vollzuladen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 12:29
von NoFate
Ich hoffe der E-Auto Spuck ist schnell vorbei und die Brennstoffzelle dafür da... das könnte eine echte Alternative zum Verbrenner werden, was die Batterie Kisten (für mich) nie sein können.