Seite 1244 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 22:48
von Shuri
aaof hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 19:33 Was haltet ihr von so einem Auto?

Ich habe dieses Angebot bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Smart fortwo EQ DAB KAMERA LED EXCLUSIVE-PAKET
Erstzulassung: 09/2021
Kilometer: 3.200 km
Kraftstoffart: Elektro

Preis: 21.490 €

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios
Um Himmels willen. Das ist ein Kleinstwagen zum Preis eines Kompaktwagen. Als jemand, der sich täglich mit Autos beschäftigt und auch öfters mal auf mobile nach ganz unterschiedlichen Autos sucht, kann ich nur davon abraten über 20.000 € für einen gebrauchten Smart auszugeben.
Weyoun hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 10:28 Ich bin wirklich gespannt, wie lange das noch gutgeht, dass Gebrauchte teurer sind als Neuwagen. Das hat zuletzt nur aufgrund jahrzehntelanger Mangelwirtschaft in der DDR funktioniert.
So lange die Halbleiterknappheit anhält werden die Preise oben bleiben, so zumindest meine Vermutung.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 09:39
von Chris 1990
Was war mit dem Benz ? Es bleibt dir ja unbenommen aber wieso versenkt man so viel Geld nur um etwas anderes ( nicht besser ) zu haben ?

Warum Elektroauto ? Schont man damit die Umwelt wirklich ? Ich weis nicht was ich von diesem amok Konsum halten soll .

Wenn jetzt jemand hergeht und sagt , meinen Benz verkaufe ich weil ich einen 540i haben will oder s500 was auch immer , um Luxus oder pure Kraft zu genießen kann ich das eher verstehen als wenn man pausenlos etwas kauft um etwas anderes zu besitzen , vielleicht Autos mieten da kann man ständig Fahrzeuge wechseln, vielleicht auch für HiFi Geräte usw. nicht verkehrt .

Bin ( zum Glück ) so eingestellt , wenn ich einmal etwas gefunden habe was mir gefällt wird es so lange benutzt und repariert bis nichts mehr geht .

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 09:55
von Andreas H.
Chris 1990 hat geschrieben: Do 21. Okt 2021, 09:39 wieso versenkt man so viel Geld nur um etwas anderes ( nicht besser ) zu haben ?
aaof's Wahn(sinn) halt.... :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 18:26
von aaof
Der Mercedes ist wahnsinnig cool, aber eben auch schon alt, da kommen die nächsten Jahre Probleme auf mich zu. Diese Klasse bzw. Baujahre sind anfällig für Rost und ich muss draußen parken. Ich bin für dieses Auto so glaube ich aber auch der falsche Halter. Das ist ein Auto für Liebhaber, in so ein Auto muss man reinhören, da braucht es auch etwas Erfahrung. Im Grunde ist er mir aber auch einfach zu groß, der Verbrauch geht gerade noch, wobei ich ihn auch eher passiv fahre.

Keine einfache Entscheidung, ich habe aktuell bereits auch nach anderen Fahrzeugen Ausschau gehalten. Die Lieferzeiten sind interessant, 8 Monate würde es wohl schon dauern, bis mein Neuwagen vor der Türe steht. :mrgreen:

Wie gesagt, es geht mir nicht zwingend um neu, ich halte die E-Klasse technisch für absolut ausreichend, wobei er vieles nicht kennt oder hat, aber ich brauche ein absolut zuverlässiges Auto.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 21. Okt 2021, 18:40
von aaof
Andreas H. hat geschrieben: Do 21. Okt 2021, 09:55
Chris 1990 hat geschrieben: Do 21. Okt 2021, 09:39 wieso versenkt man so viel Geld nur um etwas anderes ( nicht besser ) zu haben ?
aaof's Wahn(sinn) halt.... :mrgreen:
Ich habe keine besondere tiefgreifende emotionale Bindung zu materiellen Dingen. Außer vlt. ein Paar Klamotten. Ich trage heute noch Sachen aus meiner Jugend, wobei ich mir das auch leisten kann. Passt noch. :sweat: :mrgreen:

Ansonsten: ich habe seit über 14 Jahre die selbe Frau, dass ist auch mal ne Leistung. :twisted: Und Jobs wechsle ich sehr selten. :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 24. Okt 2021, 17:09
von aaof
Da stolpere ich die Woche über ein Leasingangebot von VW. 220 Euro beim VW Händler meines Vertrauens. Also Anfrage raus und am nächsten Tag kam die erste Antwort mit ganz vielen Fragen. Gewerblich, geschäftlich - warum eigentlich? Dieses Auto kauft kaum einer als Firmenwagen. :roll: Ob ich behindert oder im Sterben liege und warum ich nix zur Ausstattung schreibe. Öhm ein GTI hat doch eine gewisse Ausstattung oder bin ich doof? Hin und her, statt der üblichen 10tsd. Kilometer gebe ich 15tsd. Kilometer an, was knapp wird aber gehen dürfte. Mit Wartungspaket bin ich auf einmal bei über 300 Euro, aber nur wenn ich mich sofort entscheide, sonst wird’s viel teurer. Das Wartungspaket kostet pro Monat 30 Euro, schon frech, bei BMW sind das nur 20 gewesen. :mrgreen:

Lieferzeiten? 8 Monate wenn alles gut geht. Aber überall schön fett Werbung schalten. Will mich VW für völlig doof verkaufen oder was? :?

Ich fahre den Stern erstmal weiter. Wobei ich heute in einem tollen Wagen saß, der aktuelle X5. Nicht meine Preisklasse, aber meine Fresse, tolles Auto. Der 3 Liter ging gut und das Platzangebot war riesig.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 07:25
von g.vogt
Alte E-Klasse, Smart E-Auto, VW-GTI, BMW X5... Wirkt irgendwie orientierungslos, finde ich.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 08:09
von Christian H
Oder "vielseitig interessiert" :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 14:36
von aaof
g.vogt hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 07:25 Alte E-Klasse, Smart E-Auto, VW-GTI, BMW X5... Wirkt irgendwie orientierungslos, finde ich.
Zwischen Faszination Auto und Nutzen unterscheide ich mittlerweile aber besser, als viele grüne und rote Politiker. Die betreiben permanent Propaganda, gegen den Diesel und lassen sich mit dem Audi A8 oder BMW 7er kutschieren. Das die Grünen das Tempolimit kassiert haben, empfinde ich als den viel größeren Skandal, als Laschet es je geschafft hätte. Der kann gar nicht soviel grinsen. Diese grüne Brut, die am Ende eher Politik für meine Chefs macht als für mich, den pendelnden Familienvater. Das ist der eigentliche Skandal.

Ich finde schon ein Auto und das wird zukünftig meiner Klasse entsprechen. Den Grünen, Liberalen und teilweise auch den Linken wird’s schon gefallen. Hauptsache unter ihnen. :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 20:12
von Shuri
aaof hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 17:09 Da stolpere ich die Woche über ein Leasingangebot von VW. 220 Euro beim VW Händler meines Vertrauens. Also Anfrage raus und am nächsten Tag kam die erste Antwort mit ganz vielen Fragen. Gewerblich, geschäftlich - warum eigentlich? Dieses Auto kauft kaum einer als Firmenwagen. :roll: Ob ich behindert oder im Sterben liege und warum ich nix zur Ausstattung schreibe. Öhm ein GTI hat doch eine gewisse Ausstattung oder bin ich doof? Hin und her, statt der üblichen 10tsd. Kilometer gebe ich 15tsd. Kilometer an, was knapp wird aber gehen dürfte. Mit Wartungspaket bin ich auf einmal bei über 300 Euro, aber nur wenn ich mich sofort entscheide, sonst wird’s viel teurer. Das Wartungspaket kostet pro Monat 30 Euro, schon frech, bei BMW sind das nur 20 gewesen. :mrgreen:

Lieferzeiten? 8 Monate wenn alles gut geht. Aber überall schön fett Werbung schalten. Will mich VW für völlig doof verkaufen oder was? :?

Ich fahre den Stern erstmal weiter. Wobei ich heute in einem tollen Wagen saß, der aktuelle X5. Nicht meine Preisklasse, aber meine Fresse, tolles Auto. Der 3 Liter ging gut und das Platzangebot war riesig.
Hierbei handelt es sich in der Regel um Lockangebote. 220 € wird der Preis für das absolute Basismodell im Gewerbeleasing, ggf. mit Behindertenrabatt oder Eroberungsprämie, Anzahlung, wenig Freikilometern oder anderen Einschränkungen sein.
Bei Leasingverträgen haben die Autohäuser viel Spielraum, um Kosten zumindest kurzfristig zu verstecken und somit gutgläubige Neukunden anzufüttern.
Einen gut ausgestatteten GTI mit 15.000 km Jahresfahrleistung und Wartungspaket im Privatleasing wird man eher nicht für unter 300 € bekommen, dafür ist der Bruttolistenpreis einfach zu hoch. Ich habe mich auch oft dabei ertappt, vermeintliche Leasingschnäppchen gefunden zu haben, nur um nachher festzustellen, dass mich der Wagen auf vier Jahre gerechnet über 18.000 € kosten würde - reine Leasingkosten. So viel kann mein Cupra in der gleichen Zeit gar nicht an Wert verlieren, außer ich fahre ihn die Klippe runter :mrgreen:
8 Monate Lieferzeit sind aufgrund der Halbleiterknappheit derzeit absolut üblich, zumindest laut einem Mercedesverkäufer in einem der neuesten JP-Performance Videos zum Mercedes EQS.