ergu hat geschrieben:David 09 hat geschrieben:diese wertschätzung offensichtlich nicht einmal von der eigenen polizeifuhrung erhalten, geschweige denn von der politik den rücken gestärkt bekommen...
Ebenfalls ein absoluter Hammer unter dem alten Leiter der Dir 6 eine Konzeption zur Bekämpfung der Szene Rechts im Weitlingkiez zu entwickeln und umzusetzen. Nach ca. einem Jahr hatten wir so viele Festnahmen zu verzeichnen, dass dort seitdem absolute Ruhe herrscht.
Genau durch diese Beispiele behalte ich mir eine positive Grundtendenz, sehe aber sehr wohl die massive Veränderung zum Schlechten in der Behörde. Ich hoffe jedenfalls, dass so viele schlechte Nachrichten innerhalb kurzer Zeit so dermaßen zunehmen, dass ein Umdenken in der Polizeiführung von Aussen aufgezwungen wird. Und spätestens dann wird das Arbeiten in Berlin wieder Spaß machen
P.S.
Köln hat es in die Tagesschau geschafft.
Hi,
warum hat man es in der Dir 6 geschafft? - Weil es politisch opportun war, dafür hat man Personal ohne Ende aus anderen Bereichen zusammengezogen, andere Deliktformen vernachlässigt und sich temporär sich selbst überlassen - so ist das nun einmal in einer Mangelverwaltung, in dem Prioritäten gesetzt werden müssen...
Komisch, warum hat man die von dir genannte Phänomenologie in der Dir 6 in den Griff bekommen: Weil man da gegen ziemlich einfach strukturierte "Täter" der rechten Straßenkriminalität ermitteln konnte und nicht gegen straff intern strukturierte und abgeschottete "intellektuelle Linke" oder OK-Gruppen...Die werden nicht angefasst, weil man sich da nur die Finger verbrennt...
Warum ist das gleiche eigentlich nicht im RAW-Gelände oder im Görli geglückt, wenn es denn so einfach wäre?
Es ist doch viel einfacher, einen dumpfbackigen Täter beim Ha*kenkreuze in den Schnee pinkeln zu erwischen und als Erfolg in der Öffentlichkeit darzustellen, als die Misserfolge in der wirklichen Kriminalitätsbekämpfung schönzureden...
Der heutige Polizeibeamte auf der Straße ist mit seiner Ausrüstung, mit dem zur Verfügung stehendem Personal, mit den so familienfreundlichen dienstzeiten ziemlich alleine gelassen, aufgrund dem von der polizeifuhrung schon nahezu als narzisstisch zu bezeichnendem Verwaltungsverhalten, mit der Entwicklung der immer mehr einschränkenden Eingriffsnormen, in der Folge mit der täterschutzorientierten rechtsprechung auf verlorenem Posten.
Wie erbärmlich die Lage ist, kann man doch alleine daran schon daran erkennen, dass Polizeibeamte dem täglichen Dienst entzogen werden, weil sie auf Objektschutzstreifen abgeordert werden (sieht man ja zunehmend auf den Straßen berlins), weil die eigentlichen Objektschützer fehlen...und das als Dauerzustand...niemand reagiert aus den Führungsebenen auf diese untragbaren Zustände...
Aber es ging ja ein Aufschrei durch die Bevölkerung, als ein ehemaliger Politiker schon vor 6 Jahren ein Buch mit dem Titel "Deutschland schafft sich ab" veröffentlichte - und jeder, der darin Realitäten erkannte, war ne "rechte Sau"...ich habe den Eindruck, der Titel des Buchs bekommt angesichts der jetzigen Entwicklung in Deutschland eine neue (alte) Bedeutung...wir schaffen das, uns abzuschaffen...
Viel Arbeitsfreude
Gruß David