Seite 14 von 41
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 12:16
von eyeball
Mahlzeit,
Homernoid hat geschrieben:Jap. Aber wozu dann die Alternative, wenn Du dann doch wieder losless codierst? Dann kann man ja gleich bei FLAC bleiben.
Auf jeden Fall ist FLAC sehr weit verbreitet und wird auch vom neuen Denon AVR-4308 direkt wiedergegeben (neben WMA lossless und WAV). Im Moment ist man also mit FLAC auf der sicheren Seite.
Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 17:47
von Homernoid
Jap. Ausserdem glaube ich nicht, dass der Fraunhofer Codec lizenzfrei bleibt / ist.
btw. Kannst Du mich aufklären, wie das funktioniert beim Denon? Ich nehme an, die Sache wird über LAN gestreamt, oder? Oder könnte man da auch einfach ne USB-Platte anstöpseln und von da aus zugreifen auf die FLACs?
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 09:20
von eyeball
Hallo Homernoid,
Homernoid hat geschrieben:btw. Kannst Du mich aufklären, wie das funktioniert beim Denon? Ich nehme an, die Sache wird über LAN gestreamt, oder? Oder könnte man da auch einfach ne USB-Platte anstöpseln und von da aus zugreifen auf die FLACs?
Der Denon hat sowohl einen Ethernet-, einen WLAN- als auch einen USB-Anschluss. Lies mal das interessante Preview auf AreaDVD.
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 18:44
von Homernoid
Mmmh. Kann ich ja mal machen.

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 10:17
von mumubaer
mrgraves hat geschrieben:Ich bleibe dabei, die wiedergabe über einen pc ist nix für mich. soundkarten sind problematich, hat mir sogar terratec bestätigt und statt einer teuren externen consumer firewirelösung zu der günstigsten aus der producer linie geraten.
Naja, wahrscheinlich haben die Terratec Leute das auf ihre eigenen Karten bezogen

Da ist der Einwand meiner Meinung nach vollkommen berechtigt.
Der miese Treiber Support von Terratec wird nur noch von Creative überboten.....
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 19:35
von Rank
Diese ständigen Diskussionen über Soundkarten, Treiber, usw. finde ich an dieser Stelle etwas Off-Topic (viel besser würden hier irgendwelche Erfahrungsberichte zu anderen Lossless-Codecs reinpassen, denn es gibt ja nicht nur Flac sondern auch noch andere verlustfreie Formate wie z.B. WMA-lossless, Monkeys Audio, ...).
Fakt ist jedenfalls, dass es durchaus möglich ist, mit dem PC die Qualität eines Highend-CD-Players zu erreichen oder gar zu toppen.
Mir war eigentlich schon vorher klar, dass die Meinungen zur Hardware (also welche Soundkarte, welcher Wandler und sonstiges Equipment erforderlich ist) sehr weit auseinander gehen werden!
Über Standalone-Geräte (sprich: CD-Player) könnte man übrigens die gleichen kontroversen Diskussionen führen, denn es gibt IMHO genauso viele "weniger gute" CD-Player auf dem Makt wie es "weniger gute" Soundkarten gibt (ein CD-Player ist ja im Grunde auch nichts anderes als eine Soundkarte mit Wandler + Laufwerk + Netzteil).
Ganz egal welche Soundkarte man gerade hat, das Wichtige beim Lossless ist doch eigentlich, dass man die Daten orginalgetreu & trotzdem platzsparend gespeichert hat.
Selbst wenn jemand noch nicht über ein entsprechend hochwertiges Equipment verfügt, um das Lossless-Format klanglich auszureizen, so kann man doch bei entsprechender Hardware-Aufrüstung (zu späterem Zeitpunkt) einen Qualitätszuwachs erreichen, da man NICHT schon im Vorfeld die maximal mögliche Qualität durch eine verlustbehaftete Aufnahme limitiert hat!
Gruß
Rank
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 22:00
von Rank
News für die Lossless-PC-Hörer:
Neuer Winamp 5.5 erschienen
Tja und was soll ich sagen...
Zahlreiche Funktionen die bisher als Plugins installiert werden mussten, wurden deutlich verbessert und standartmäßig integriert.
Der neue Standart-Skin ist sehr gelungen - er ist schlicht & IMHO trotzdem schön.
Aber was vermutlich den meisten am besten gefallen wird, ist dass jetzt alles noch benutzerfreundlicher und übersichtlicher geworden ist. Das Fraunhofer mp3-Surround ist jetzt genauso standartmäßig dabei wie Flac, Albumlist, ...und vieles mehr...
...ich bin wieder mal begeistert!
Gruß
Rank
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 22:20
von Homernoid
Also den 5.5 habe ich schon n paar Tage auf meiner Kiste drauf. Gefällt mir auch sehr gut. Vor allem die neuen Tag-Möglichkeiten inkl. Coverart...
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 22:34
von HeldDerNation
Bei mir ist der 5.5er schon wieder vom Rechner geflogen... da gibt es Probleme mit Flac und Audioscrobbler

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 22:42
von Rank
HeldDerNation hat geschrieben:Bei mir ist der 5.5er schon wieder vom Rechner geflogen... da gibt es Probleme mit Flac und Audioscrobbler

Welche Probleme gibt es da mit Flac?
Und was ist Audioscrobbler?
Gruß
Rank