Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vincent SP-997 Mono (2x)

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
KDR

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von KDR »

Gerald.....

danke für die korrektur , halte mich jetzt hier raus :wink:
Hups
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:48

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von Hups »

@KDR,

gerne, kein Problem. Weiß wohl, das meine Schreibe manchmal merkwürdig klingt :)

@Gerald,

nochmal zu den Spitzen. Würde man die - wie gesagt bei aufgeschalteter Last - nicht durch das simple optische Vergleichen der Rechteckflanken bewerten können? Natürlich nicht als errechnete Watts, aber als "ab dieser Höhe des Eingangssignals wird die Steilheit der Flanke signifikant schlechter und deshalb müsste es gleich clippen...".

Ich halte die Wattangaben (Dauer- wie auch Impulsleistung) zwar auch für eine ordentliche Orientierung - mehr aber auch nicht. Leistung ist am Ende "Arbeit pro Zeit" (Joule/sec). Wenn Du die Zeit reduzierst (was man ja bei einer senkrechten Flanke im Vergleich zu einem Sinusanstieg hat), dann geht die Arbeit beliebig nach oben, um noch die gleiche Leistung zu produzieren. Und ob die Endstufe diese Arbeit leisten kann (viel Strom in kurzer Zeit ohne mit der Spannung zusammenzubrechen) ist doch das Entscheidende...

Viele Grüße
Hups

PS: Wie sieht eigentlich der Standardimpuls bei der Messung der Impulsleistung aus? Wie "genau" muss die Endstufe in der Lage sein, diesem Impuls zu folgen? (die Watts sind ja nur 'ne Menge - nicht, wie exakt der Impuls nachgebildet wird...)
Liebe Grüße
Hups

kochen: nB101, nuss (meine kleinsten)
arbeiten: nB311, ahorn (meine schönsten)
wohnen: nV11atm, 5, ds22, weiss (meine besten)
nähen: nP10 (sehr lecker)
Klavier: nP20 (boah)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von g.vogt »

Hallo Hups,

man kann für tausende Euro Highend-Verstärkertempel mit riesigen Trafotöpfen, Kondensatorbatterien und monströsesten Kühlkörpern bauen und sich darüber freuen, dass Zeitschriften und Kunden die doppelte Leistungsangabe bei halber Impedanz mit Laststabilität verwechseln.

Das typische Musiksignal lacht aber über solche Klotzerei. Eine gute, für Musikwiedergabe optimierte Endstufe ist effektiver aufgebaut. Sie verfügt über ein Netzteil, dass bei Dauerlast deutlich nachgibt, dafür aber für kurze Impulse Aussteuerreserven bereithält. Und so einer Endstufe kannst du mit statischen Messtönen nicht beikommen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hups
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:48

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von Hups »

Hallo Gerald,

och schade - das Klotzen sieht sooooo schön im Schrank aus :) Aber vermutlich hast Du Recht. Mich wurmt, dass ich vor 25 Jahren den Zugang zur Messtechnik hatte (Labor an der Hochschule), und heute das Objekt, das ich gerne mal "traktieren" würde (meine Endstufe halt).

Wird wohl in die lange Liste der Dinge kommen, die ich für die Rente plane... 8O

In jedem Fall wünsche ich laurooon viel Freude mit den beiden Boliden!

Danke für den Austauch und Grüße
Hups
Liebe Grüße
Hups

kochen: nB101, nuss (meine kleinsten)
arbeiten: nB311, ahorn (meine schönsten)
wohnen: nV11atm, 5, ds22, weiss (meine besten)
nähen: nP10 (sehr lecker)
Klavier: nP20 (boah)
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von laurooon »

Hups hat geschrieben:In jedem Fall wünsche ich laurooon viel Freude mit den beiden Boliden!
Ich bedanke mich rechtherzlich und freue mich schon wieder auf heute Abend, wenn ich heimkomme. :dance:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
KDR

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von KDR »

was issen heut Abend bei Dir los ? ... nu sach schon :eusa-think: :confusion-scratchheadblue:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von laurooon »

KDR hat geschrieben:was issen heut Abend bei Dir los ? ... nu sach schon :eusa-think: :confusion-scratchheadblue:
Ei, dann kann ich wieder Vinnies hören! :D Die machen süchtig, weil die Musik anders klingt als zuvor. Ich habe den Eindruck mehr Mitten und wesentlich sauberen Bass zu hören und mehr Räumlichkeit. Dadurch bieten sich einem die alten Lieder komplett neu dar. :drool:

BTW: Wie ist eigentlich der Wirkungsgrad der Vincents? Die 250W stehen zwar drauf, aber davon muss man ja X% abziehen erfahrungsgemäß? Ich glaube es waren gar 40%?
Zuletzt geändert von laurooon am Do 9. Feb 2012, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von ThomasB »

Mehr Mitten? 8O

Bass mit mehr Räumlichkeit?

Schau drauf was auf dem Netzteil steht, afaik sind die 250W die reale Maximalleistung.
Nuvero 14
KDR

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von KDR »

dacht ich mir schon , na dann geh mal auf Entdeckungsreise , hast ja jetzt alles wieder neu zu erforschen (CDs) :sweat:

Viiiiel Spass
klaus :dance:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Beitrag von laurooon »

T.Brand hat geschrieben:Mehr Mitten? 8O
Ja, schau mal den Thread durch, da gab es Erklärungsversuche für das Phänomen.
T.Brand hat geschrieben:Bass mit mehr Räumlichkeit?
Nein, ich meinte mehr Bass und mehr Räumlichkeit, nicht Bass mit mehr Räumlichkeit. :wink:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten