König Ralf I hat geschrieben:Das dickere Kabel nichts bringen ist natürlich "soooo" nicht ganz richtig.
http://www.sommercable.com/meterware_pi ... m_engl.gif
Bei 2m ists relativ egal.Bei 10m Länge sieht das schon ganz anders aus.
Je dünner und länger das Kabel , desto mehr teuer bezahlte Leistung des Verstärkers schmeißt man in den Gulli.
Außerdem wirds bei dünneren Kabeln immer wichtiger beide Kabel möglichst gleich lang zu halten , wenigstens aber keine großen Unterschiede von ein paar Metern zu haben .
Sonst ist eine Box lauter als die andere.
Grüße
Ralf
Ich hab jetzt mal kurz probiert:
Getestet wurde an einer nuBox 381 einmal mit 1,5m 2,5mm Kupferkabel und einmal mit 4m 0,75mm Querschnitt (das Notbehelfskabel, das bei der nuBox dabei war).
Zuerst wurde mit dem 2,5mm Kabel und Rosa Rauschen der Pegel an der Vorstufe so eingestellt, dass das Messmikro in 50cm Entfernung 50,0 db anzeigte.
Anschließend wurde das Kabel getauscht, alles andere blieb gleich und erneut gemessen: 50,0db unverändert wie beim 2,5mm Kabel.
Das ein Kabelhersteller das vielleicht anders sieht, ist verständlich

, kann ich hier aber nicht nachvollziehen.
Dim