Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von König Ralf I »

Das dickere Kabel nichts bringen ist natürlich "soooo" nicht ganz richtig. :wink:

http://www.sommercable.com/meterware_pi ... m_engl.gif

Bei 2m ists relativ egal.Bei 10m Länge sieht das schon ganz anders aus.
Je dünner und länger das Kabel , desto mehr teuer bezahlte Leistung des Verstärkers schmeißt man in den Gulli.
Außerdem wirds bei dünneren Kabeln immer wichtiger beide Kabel möglichst gleich lang zu halten , wenigstens aber keine großen Unterschiede von ein paar Metern zu haben .
Sonst ist eine Box lauter als die andere.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von dimitri »

Das wär doch auch mal was für einen nuDay.
Zwei identische LS nebeneinander, jeweils mit stark unterschiedlichen Kabellängen/Querschnitten angeschlossen, ein db Meter und dann testen, wie hoch der Pegelabfall z.B. bei rosa rauschen ist.

Dim
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von Zweck0r »

Dickischic hat geschrieben:Bei uns ist es so, bestes Beispiel, ich wollte MEIN MacBook verkaufen und mir nen Gamer pc holen, weil bf3 auf nen MacBook, geht garnicht. Ich habe MEIN MacBook verkauft,für 950€ und der pc sollte nicht mehr als 1200€ kosten, ABER ich wollte ja langfristig investieren. Schatz, er wird 200€ teurer! Warum? Bessere GPU um CPU, tja, dann musst du eben noch deine Xbox verkaufen :lol:
Dann musst Du mit Langlebigkeit und Wiederverkaufswert argumentieren. Kaum etwas verliert schneller an Wert als ein so teurer Spiele-PC. Doppelter Preis für 20% Mehrleistung und zwei Jahre später gibt es besseres halb so teuer.

Von den Nuveros hast Du sehr wahrscheinlich Jahrzehnte etwas.
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von Dickischic »

Zweck0r hat geschrieben:
Dickischic hat geschrieben:Bei uns ist es so, bestes Beispiel, ich wollte MEIN MacBook verkaufen und mir nen Gamer pc holen, weil bf3 auf nen MacBook, geht garnicht. Ich habe MEIN MacBook verkauft,für 950€ und der pc sollte nicht mehr als 1200€ kosten, ABER ich wollte ja langfristig investieren. Schatz, er wird 200€ teurer! Warum? Bessere GPU um CPU, tja, dann musst du eben noch deine Xbox verkaufen :lol:
Dann musst Du mit Langlebigkeit und Wiederverkaufswert argumentieren. Kaum etwas verliert schneller an Wert als ein so teurer Spiele-PC. Doppelter Preis für 20% Mehrleistung und zwei Jahre später gibt es besseres halb so teuer.

Von den Nuveros hast Du sehr wahrscheinlich Jahrzehnte etwas.

Stimme ich dir zu! Ich habe mich schon damit abgefunden das es die 4er werden und freue mich auch drauf, da ich ja erst 28 Jahre jung bin, habe ich noch genügend Zeit. Es muss ja auch noch ne Steigerung geben und irgendwann, werde ich die 11er zuhause stehen haben. Vorfreude ist doch die schönste Freude :D
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von Dickischic »

Was haltet ihr davon???

http://www.ebay.de/itm/Rotel-RCD-06SE-a ... 43afd25bbb

Ich weiss, schande über mein Haupt, es ist nicht kein Destiny hd-23, aber der kostet auch 700€ und gebraucht nicht zu bekommen.

Der Rotel kostet neu 600€ und das wäre doch ein gutes Angebot oder???
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von highendmicha »

Ich würde ehe bei der favorisierten variante bleiben. :wink:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von dimitri »

König Ralf I hat geschrieben:Das dickere Kabel nichts bringen ist natürlich "soooo" nicht ganz richtig. :wink:

http://www.sommercable.com/meterware_pi ... m_engl.gif

Bei 2m ists relativ egal.Bei 10m Länge sieht das schon ganz anders aus.
Je dünner und länger das Kabel , desto mehr teuer bezahlte Leistung des Verstärkers schmeißt man in den Gulli.
Außerdem wirds bei dünneren Kabeln immer wichtiger beide Kabel möglichst gleich lang zu halten , wenigstens aber keine großen Unterschiede von ein paar Metern zu haben .
Sonst ist eine Box lauter als die andere.

Grüße
Ralf
Ich hab jetzt mal kurz probiert:
Getestet wurde an einer nuBox 381 einmal mit 1,5m 2,5mm Kupferkabel und einmal mit 4m 0,75mm Querschnitt (das Notbehelfskabel, das bei der nuBox dabei war).
Zuerst wurde mit dem 2,5mm Kabel und Rosa Rauschen der Pegel an der Vorstufe so eingestellt, dass das Messmikro in 50cm Entfernung 50,0 db anzeigte.
Anschließend wurde das Kabel getauscht, alles andere blieb gleich und erneut gemessen: 50,0db unverändert wie beim 2,5mm Kabel.

Das ein Kabelhersteller das vielleicht anders sieht, ist verständlich :mrgreen: , kann ich hier aber nicht nachvollziehen.

Dim
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von Dickischic »

dimitri hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:Das dickere Kabel nichts bringen ist natürlich "soooo" nicht ganz richtig. :wink:

http://www.sommercable.com/meterware_pi ... m_engl.gif

Bei 2m ists relativ egal.Bei 10m Länge sieht das schon ganz anders aus.
Je dünner und länger das Kabel , desto mehr teuer bezahlte Leistung des Verstärkers schmeißt man in den Gulli.
Außerdem wirds bei dünneren Kabeln immer wichtiger beide Kabel möglichst gleich lang zu halten , wenigstens aber keine großen Unterschiede von ein paar Metern zu haben .
Sonst ist eine Box lauter als die andere.

Grüße
Ralf
Ich hab jetzt mal kurz probiert:
Getestet wurde an einer nuBox 381 einmal mit 1,5m 2,5mm Kupferkabel und einmal mit 4m 0,75mm Querschnitt (das Notbehelfskabel, das bei der nuBox dabei war).
Zuerst wurde mit dem 2,5mm Kabel und Rosa Rauschen der Pegel an der Vorstufe so eingestellt, dass das Messmikro in 50cm Entfernung 50,0 db anzeigte.
Anschließend wurde das Kabel getauscht, alles andere blieb gleich und erneut gemessen: 50,0db unverändert wie beim 2,5mm Kabel.

Das ein Kabelhersteller das vielleicht anders sieht, ist verständlich :mrgreen: , kann ich hier aber nicht nachvollziehen.

Dim
Er sieht das nicht anders, aber er verkauft es so.

@Micha

aber der so teuer und ich will nicht warten :eusa-think:
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von König Ralf I »

@dimitri

Wie ich schon sagte , bei kurzen Längen passiert da nicht viel.
Und wenn du mal bedenkst das du für 3dB mehr oder weniger , die doppelte oder halbe Leistung benötigst.
Da muß dein Messgerät wahrscheinlich schon viel genauer sein, um bei 4m Kabellänge einen Unterschied in der Lautstärke auszumachen.

http://dj4br.home.t-link.de/lautspr.htm

In einem "Normalfall" wirds auch sicher nicht passieren , das jemand Klingeldraht verwendet und extreme Kabellängenunterschiede zwischen links und rechts hat.
Aber was ist schon normal.... :wink:
Bei mir sind 5m Unterschied in der Kabellänge bei den Surroundboxen der größte Unterschied.
Aber auch nicht mit Klingeldraht.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Ich brauche euren Rat! Stereo set für 3000€

Beitrag von dimitri »

@Ralf: Wir sind schon der gleichen Meinung.

Dim
Antworten