Robin123 hat geschrieben:Nein ich hab vorher nicht mit Discoboxen gehört , hab mir mal die KEF Q900 angehört , ein Traum sag ich euch , die nuVero 4 klingt sogar schlechter als meine Yamahas , egal ob ich die Schalter betätige hab die Vero auch mal im anderen Zimmer mit dem Yamaha RX-V 530 RDS gehört und da hab ich noch mehr vermisst .
Gruß
Nun wenn wie sich ja durch den Einwurf von StillPad herausgestellt hat doch eher Tiefbaß gefragt ist, dann ist die Frage nach einer "Regalbox" eher erledigt.
Gut mit einer Q900 würde ich sie auch nicht vergleichen wollen. Es ist eine geschlossene Box, der auf Grund ihrer Passivmembranen teilweise eine Zwischenstellung zwischen Baßreflex und geschlossener Bauart zugesprochen wird.
Allerdings nach dem was ich selbst hörte und nach dem was ich so im Netz gefunden habe, ist die Q900 nicht gerade eine neutral aufspielende Box, sondern eher schon eine, die im unteren Bereich schon eher einen deutlich aufgedickten Bass besitzt sprich es wird eher was dazugepackt als zu wenig gebracht. Das führte bei meiner Hörsession auch dazu, das ich den Bass als etwas unpräßise und aufgedickt empfand. Nachdem ich mich dann mal auf die Suche nach einem Frequenzschrieb begab, stellte sich dann recht schnell raus, das ich nicht so weit daneben lag, zeigte dieser bei Audio gefundene dann doch eine deutliche Anhebung im untersten Baßbereich (6dB).
Was dann aber eine persönliche Meinung ist und nicht für verallgemeinernd verstanden werden sollte.
Auch empfand ich die Höhen dort etwas zurückhaltender.
Das Problem dieser Box wird aber in kleinen Räumen und /oder schlechten, eingeengten Aufstellungen ebend schon ein eventuelles Auftreten von Dröhnen und eine recht große Anregung des Raumes sein.
Wenn also so etwas gewünscht wird, wäre es vergleichbar mit einer Nubox 481 eher noch 681 mit ATM und Einstellung des ATM deutlich rechts von der Neutralstellung.
Gruß joe