Seite 14 von 19
Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 23:15
von palefin
ich denke, wenn du - damit keine Löcher gebohrt werden müssen - die 5er auf Stativen direkt an die Wand stellst, dürften sie vielleicht hinter 10 cm Platz freilassen. Ich würde denken, dass man das noch als Wandnah bezeichnen kann. Aber Lipix wird das besser beurteilen können. Er hat ja genug davon...

Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 23:50
von Lipix
Flo2984 hat geschrieben:Stell ich den center (ort siehe cs411 im profil) dann auf wandnah oder frei?
Auf frei, dein Rack zählt jetzt nicht unbedingt als Wand - aber gegenprüfen schadet nicht.
Die ganzen Schaltereinstellungen (Wandnah, Höhen etc) kannst du einfach mit Hilfe von zwei weiteren Personen testen, bzw mit einer am Center. Lass dir bei unterschiedlichen Musikstücken immer hin- und herschalten.
Höhen natürlich erst nach dem Einmessen (auf neutral)
Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: So 13. Jan 2013, 12:02
von nickchang
Kennt ihr irgendwelche stative, auf die ich die nv5 legen könnte da ich durch die dachschräge bei den rears keine 80cm stative stellen kann

Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: So 13. Jan 2013, 12:03
von nickchang
Könnte ich den ls hinten links auch auf die ganz andere wandseite des lförmigen nachbarraumes (zur palme/leuchtturmbild) stellen?
Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: So 13. Jan 2013, 12:16
von palefin
also irgendwie habe ich bei deiner Skizze und den Fotos das Problem, was jetzt eigentlich wo ist. Einmal ist die Couch unter der Schräge, bei anderen neben der Schräge..
Flo2984 hat geschrieben:Könnte ich den ls hinten links auch auf die ganz andere wandseite des lförmigen nachbarraumes (zur palme/leuchtturmbild) stellen?

Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: So 13. Jan 2013, 12:22
von nickchang
Das sind 2 verschiedene, schau dir einfach die bilder, speziell "angrenzende raumhälfte", in der sig an

Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: So 27. Jan 2013, 20:42
von der elektriker
So nun habe ich mein Heimkino bearbeitet und die Wände sind nun nicht mehr nackt.
Nach zwei Wochen durchgängiger malocherei.
Die Wände wurden gespachtelt und geglättet.Danach kam eine dicke Vlies-Tapete an die Wand , die anschließend gestrichen wurde. Nein ich habe kein Baumwollputz genommen.
Aus Kostengründen habe ich mich anders entschieden. Auch im hinteren Bereich habe ich die Änderung vorgenommen , für die späteren Nuvero 5 als Rears.
An diesem Wochenende habe ich nun endlich wieder mal Filme schauen können. Der Klang hat sich verbessert. Als nächstes kommt noch diverse Akoustische Maßnahmen , ob die sich dann postitiv bemerkbar machen wird sich zeigen.
Ich werde mir diese Woche erstmal eine neue Kamera kaufen und dann kommen auch neue Fotos ins Forum.
Für alle die sich für die Nuvero 5 als Heimkino-Set interessieren. Ich kann nur sagen , es lohnt sich. Ich habe sicherlich noch keine Überwoofer , aber dennoch klingt es im Filmbetrieb schon sehr gut. Auch die AW-35 machen ihren Job mehr als gut. Für Musik im Mehrkanal sicherlich nicht erste Wahl da werden die neuen erheblich besser sein.
Aber man muß ja auch mal die Kirche im Dorf lassen und den UVP mit einbeziehen. Ich kann ja auch nicht erwarten für etwas über 400Euro , das er einem AW 12 oder AW13 das Wasser reichen kann.
Es sind für die Kohle erstklassige Woofer.
Wie gesagt , wenn die nächsten Maßnahmen abgeschloßen sind , werde ich wieder berichten.
In dem Sinne
Gruß Holger
Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: So 27. Jan 2013, 21:04
von highendmicha
Schön das dein kino wieder läuft!
Bin schon auf die akustikmaßnahmen gespannt und das daraus resultierende ergebnis.

Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: So 27. Jan 2013, 21:21
von TasteOfMyCheese
der elektriker hat geschrieben:Nach zwei Wochen durchgängiger malocherei.
Krass, ist ja leider schon aufwändig so ein Heimkino aber dafür wirds saucool

.
Grüße
Berti
Re: Höreindruck Heimkino mit Nuvero 5 Front
Verfasst: So 27. Jan 2013, 21:45
von Surround-Opa
Und ich hab mich schon gewundert das Holgi so selten im Forum war, jetzt wird mir einiges klar.
@Holger
Mach dein LS-Set nicht schlechter als es ist, es geht nunmal nicht alles auf einmal. Also lockerbleiben, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut.
