Seite 14 von 15

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Do 22. Dez 2016, 12:46
von Christian H
Goisbart hat geschrieben: Wobei es für mich einen Unterschied macht, ob man aus Kostendruck, im Rahmen der Möglichkeiten, für eine typische Lebensdauer entwickelt oder echte "Sollbruchstellen" einbaut.
Es gibt sicherlich beides. Die im Buch erwähnten Beispiele deuten jedoch auf tatsächliche Sollbruchstellen hin, da die bessere Variante entweder keine oder nur absolut marginale Auswirkungen auf die Herstellungskosten habe.

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 13:14
von skritikrt
Wieder ein hoechst verdechtiger Fall :?

18.Januar 2019 gekaufte Kuehl/Gefriehr Kombi von Bosch ( KGN39LB35 )
https://www.google.si/search?q=Bosch+KG ... 8&biw=1920

An der Getraenkeablage Unten an der Tuer,wo man schon mal ein pak Kg an getrenken reinlegen kann,hat ein kleines stueck plastik links und rechts die aufgabe der ganzen Belastung zu trotzen.
Auf den ersten blick genuegend robust gemacht,entpupt es sich nach einer Zeit,das es eine "eingebaute Schwachstelle" ist,die nicht sofort und nicht "ganz" nachgiebt,so das es nicht alles ganz runterschrammt....
Erst bricht das kleine Stueck ab,und dan sackt es langsam immer weiter und immer weiter runter....so als ob es "schreien wuerde"-"wird langsam Zeit ne neue Ablage zu kaufen"... :angry-tappingfoot:

NEIN-die wird erst auf beiden seiten "modifiziert" :?

Eigentlich die beste Kuehl kombi bis jetzt,aber nach nem guten Jahr sowas..... :roll:

MfG

Robert

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 13:21
von stan libuda
Hi Robert,
dein Kühlschrank hat noch einen Fehler...

Da ist kein Bier drin. :mrgreen:

Gruß Dirk

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 13:42
von David 09
...na wenn Robert das Bier so wie auf deinem Avatar zu sehen trinkt, braucht er doch kein Bier im kühlschrank :mrgreen:

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 13:59
von Goisbart
skritikrt hat geschrieben:Wieder ein hoechst verdechtiger Fall :?
In einem Deiner Bilder habe ich eine Stelle markiert, ist dort auch etwas gebrochen?

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 15:13
von skritikrt
stan libuda hat geschrieben:Hi Robert,
dein Kühlschrank hat noch einen Fehler...

Da ist kein Bier drin. :mrgreen:

Gruß Dirk
Jeppp-ist nur noch Radler drin-sieh links oben :roll:
Ist alles gestern beim grillen draufgegangen :mrgreen: ....aber keine Sorge-"warmes" gibt es noch-mus es nur abkuehlen,weil warmes Bier....mag niemand :(
Goisbart hat geschrieben:ist dort auch etwas gebrochen?
Ne-ist nur ne Linie von der Spritzgussform-mus mindestens ne 3-teilige gewesen sein.

MfG

Robert

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 19:47
von Chris 1990
Warmes Bier ist kälter als gar kein Bier .

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 20:32
von mk_stgt
dann lieber entsprechend temperierten rotwein

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 12:32
von Weyoun
Chris 1990 hat geschrieben:Warmes Bier ist kälter als gar kein Bier .
Warmes Bier soll gut für NIeren und Blase sein. :wink:

Re: geplante obsoleszenz

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 14:00
von Christian H
Weyoun hat geschrieben: Warmes Bier soll gut für NIeren und Blase sein. :wink:
Na ja, ich bin für Gleichberechtigung: Wenn schon die Leber leiden muss, dann gefälligst auch Niere und Blase - also KALTES Bier!!! :mrgreen: