Hallo ihr Lieben,
der "Stinker" meldet sich wieder...
Meine Leinwand müffelt immernoch, aber man kann mittlerweile den Abend im Wohnzimmer verbringen ohne Halluzinationen zu bekommen.
Der Postbote war übrigens gestern auch da und brachte den Epson TW 520 vorbei
Ausgepackt und erstaunt über dieses Schiff. Das fand ich erstmal nicht so Pralle. Der ist ja fast doppelt so groß wie meine BenQ -Mumpel aus dem Proberaum.
Einjustiert und den ersten erfolgreichen Probelauf absolviert. Anfangs wollte er sich nicht so richtig an die Leinwandform halten, aber irgendwie hab ich es dann doch so halbwegs geschafft. Er ist jetzt oben bündig und unten fällt er links minimal ins schwarze ab. Warum weiss ich nicht.
zum Bild:
Ich muss sagen ich bin begeistert. Ich hätte es mir zwar einen Ticken besser vorgestellt, aber ich bin dennoch sehr zufrieden und empfinde es als ausreichend. Ich bewege mich ja schließlich im "Anfängerstadium" der Beamerwelt.
Dieses Lens-Shift ist die größte Erfindung in der Beamerwelt. Darauf würde ich niemals verzichten wollen. Meine Güte ist das ein Krampf dieses Einstellen...
Den ersten Film schaute ich im "Dynamic" Modus. Hier nervte mich die Lautstärke doch hin und wieder. Zumal wenn man bewusst darauf achtet lenkt es doch sehr vom Geschehen ab.
Die Farben empfand ich mit etwas Justage im Menü als sehr natürlich und warm. Man kann das ja an seinen eigenen Geschmack anpassen wie man möchte.
Im zweiten Film spielte ich nebenher noch etwas herum und suchte verkrampft nach einem ECO-Mode zwecks dem Lautstärkeproblem. Ergoogelt habe ich mir "Kino 1" & "Kino 2". Aha! Hattest du doch vorhin irgendwo gesehen. Getestet und siehe da: leise(er)! Das ist bei Epson also der Eco-Mode?
Das Bild fiel allerdings relativ schnell ins "Dunkel". So richtig zufrieden war ich dann nicht mehr, zumal die Schauspieler immer einen Schatten im Gesicht mit sich trugen. Vielleicht lag es aber auch am Film, welchen ich über Maxdome schaute.
Der Schwarzwert hat sich erheblich verbessert, aber das dadurch das Gesamtbild so sehr ausdunkelt empfand ich als unschön.
Thema PS4:
Na schöne Scheiße!!! Ich glaube das kann ich abhaken...
Irgendwie gibt es da erhebliche Formatsprobleme zwischen dem Epson und meiner PS4. Es ist mir nicht möglich die PS4 so einzustellen das ich alles sehen kann. Ich habe zwar das gewohnte 16:9 Bild, aber es ist wie ein Zoom vorhanden.
Beispiel: Bei FIFA 15 sehe ich weder Spielstand, noch die "Aufladezeit" des Spielers wenn er schießt. An der PS4 konnte ich unter Einstellungen nichts nachjustieren und der Epson wollte dies auch nicht. Und dass, obwohl er ein "Aspect" Modus anbietet mit diversen Alternativen. Alle nicht anwählbar. Es ist nur "Normal" vorhanden. Na so ein Mist.
Wiederum die Maxdome App (PS4) funktionierte tadellos und brachte mir alle Bilder ohne "Zoom". Sogar 21:9 war hier möglich.
An dieser Stelle noch einen Schnappschuss von Chris Martin im Dynamic Mode.
