Seite 14 von 48
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: So 4. Feb 2018, 15:35
von skritikrt
Zweck0r hat geschrieben:skritikrt hat geschrieben:Was bedeutet also eigentlich:2x 300W (1% THD, 4 Ω)?....echt interesant welch "runde ziffern"-genau 300W
Und: 0,005% THD+N (1 kHz, 1 - 100 W, 4 Ω)
Nein. Das ist für Transistorendstufen völlig untypisch. Die Verzerrungen steigen schlagartig, wenn mehr Spannung gefordert wird, als das Netzteil liefern kann (Clipping). Kann man z.B. hier gut sehen (Seite 11, THD+N vs Output Power):
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lm3886.pdf
Schwache Netzteile werden eher dadurch vertuscht, dass nur Leistungen an 8 Ohm angegeben werden, oder nur bei einkanaliger Last.
Genau-hast recht
Gibt aber auch andere "schrauben" an denen ein Hersteller "manipulieren" kann um das gewuenschte resultat (runde 2x300W

) zu erhalten.
Zb voelig praksisfremde 1kHz messungen-keine spur von 20Hz-20.000Hz messungen..und zb. durch zufaellige wecklassen von "all channel driven"

So kann meinetwegen 1x oder 2x so und soviel stehen-egal..."papier ertraegt alles".
Ich sage nicht die XTZ sei eine schlechte Endstufe-mag vileicht ueberhaupt nicht stimmen...behaupte nur,das die herstellerangaben zur Leistung "Sand in die Augen" und somit "unehrlich" sind.
Alles andere darf sich jeder fuer sich denken...
@XTZ-leider "Schance verpasst",weil...der erste eindruck zaehlt-schade drum
Hoffe,wen Nubert so ein "dings" auf den Markt wirft,das die nicht den selben Fehler machen,sonst werden die hier auch "geschreddert"...wen es sein muss auch von mir
MfG
Robert
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 20:25
von IngoK74
Hallo Leute,
Ich muss beim Lesen etwas schmunzeln. Ein einziger in diesem Thread hat sich die XTZ gekauft, angeschlossen und ist sehr zufrieden mit der Verarbeitungs- und Klangqualität, aber 10 Nichtbesitzer versuchen durch theoretische Abhandlungen die Zufriedenheit zu schmälern. Natürlich ist die XTZ für 500€ kein High-End, aber will ja auch nicht mit einer nuPowerD konkurrieren.
In diesem Sinne weiterhin viel Spaß beim Hören

Beate Grüße von Niederrhein
Ingo
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 20:49
von Bruno
IngoK74 hat geschrieben:.....Ein einziger in diesem Thread hat sich die XTZ gekauft, angeschlossen und ist sehr zufrieden mit der Verarbeitungs- und Klangqualität, aber 10 Nichtbesitzer versuchen durch theoretische Abhandlungen die Zufriedenheit zu schmälern.
1+ 
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 21:44
von skritikrt
Ich kritisiere ja nicht die Endstufe,sondern den Hersteller und seine Leistungsangaben.
Lese hier,was ich geschrieben habe!
skritikrt hat geschrieben:Wen man mich fragen wuerde...weil Watt ist nicht gleich Watt

...und deswegen auch eine D keine A ist....
Ich bin bei den meisten Schaltendstufen eher mistrauisch...vorallen wen solche leistungsangabe wie auch bei der XTZ verbreitet werden...
"AlteSchule": 20Hz-20.000Hz@...ohm bei 0.00irgendwas verzerrung und wiefiel Ampere bei welchen wiederstand hoshstrohmfaehigkeit schafft die endstufe ist fuer mich "die messlatte".
Alle anderen Leistungsangaben interesieren mich nicht weil es nur "sand in die Augen ist,und nach "verarsche" stinkt.
MfG aust den "Atomske Toplice" thermen
Robert
Also haette XTZ zb. 2x200W @4 Ohm 20-20.000Hz bei zb. 0,002% Verzerrung & both Channel driven geschrieben,haette ich mich sofort verneigt
Auch wen es 2x150W bei gleichen Kriteria waehre wuerde ich es.
Noch vileicht eine angabe der Hochstromfaehigkeite wuerde ich mir wuenschen...ist aber vileicht "zufiel verlangt"
So aber weis ich nicht was ich wierklich bekomme-und nur darum geht es mir....habe doch geschrieben:
skritikrt hat geschrieben:Ich sage nicht die XTZ sei eine schlechte Endstufe-mag vileicht ueberhaupt nicht stimmen...
Deshalb bitte "im kontekst" bleiben.Schon so (als Slowaehne) achte ich genaust auf das was ich schreibe,nur das ich nicht falsch verstanden werde.
MfG
Robert
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: So 11. Feb 2018, 22:21
von JensII
Das mit den Leistungsangaben, ob und wann welche Leistung mit welcher "Qualität" wieder gegeben wird verschweigen ja die meisten.
Es gibt aber auch genug Geräte, die trotzdem vernünftig sind, auch wenn das dann nicht im für die meisten Laien unverständlichen Datenblättern steht....
Entsprechend ist es der XTZ gegenüber Unfair, sie schlecht zu reden.
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 01:26
von skritikrt
JensII hat geschrieben:Entsprechend ist es der XTZ gegenüber Unfair, sie schlecht zu reden.
"...der XTZ gegenüber Unfair..."
Nein-stimmt nicht-lese oben
Die Endstufe kenne ich nicht,wie auch ihre Leistung,die ich halt nicht kenne bzw. vergleichen kann-und darum geht ess-ich als Kunde weis nicht wass ich bekomme.
OK-ich bekomme eine Endstufe mit 2x300 "Apfelstrudel"...Das ist das was mich stoert.
Seit ich hier im Forum binn habe ich zb. auch jeden

AVR-Hersteller "in den Dreck gezogen",der sich fraglicher Leistungsangaben behilflich gemacht hatt.
Und das wird sich nicht endern-ich nehme das nicht hinn und "zeige solchen Herstellern den Spiegel".
Ob es dan diesen Herstellern nicht passt-mir egal-wahr ja deren wahl.
Sollen sich doch alle Hersteller auf einen Standard einigen,und sich dan alle daran halten!
Bis es sowas aber nicht gibt,halte ich mich lieber auf die "alte Schule".
MfG
Robert
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 10:32
von IngoK74
Hallo Robert,
in diesem Punkt stimme ich dir 100% überein. Alle Leistungsangaben sämtlicher Hersteller sind nicht wirklich vergleichbar.
Jeder benutzt eine andere Ohm-Zahl, Nur 1 Kanal vs alle angesteuert, THD 0,01% oder 1%, Sinus-, RMS- oder Musikleistung, 20-20.000Hz Signal oder nur 1Khz etc.... da kann man wirklich nicht vergleichen.
Da fände ich es gut, wenn es eine praxisnahe DIN Norm gäbe, nach denen sich die Hersteller richten müssen.
Oder aber Testzeitschriften wie AudioVision, die alle Kanäle gleichzeitig belasten und dann eine Aussage für 8 oder 4 Ohm machen.
Schauen wir mal auf den ersten Test der XTZ Endstufe (der komischerweise immer noch nicht veröffentlicht wurde) mit einer Leistungsmessung.
Viele Grüße vom Niederrhein
Ingo
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 11:20
von LogicFuzzy
Sonst schimpfen wir auf die Zeitschriften und jetzt warten wir dringend auf einen Test...
Das Leben ist nicht einfach...
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:13
von König Ralf I
LogicFuzzy hat geschrieben:Sonst schimpfen wir auf die Zeitschriften und jetzt warten wir dringend auf einen Test...
Das Leben ist nicht einfach...
Hallo,
wobei Tests in Zeitschriften aber nur dann korrekt ausgeführt wurden ,wenn Nubert gewinnt.
Ansonsten ist der Test gekauft.
Grüße
Ralf
Re: XTZ EDGE A2-300 Endstufe an NuVero 140
Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:17
von Bruno