Seite 14 von 17

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 01:30
von Zweck0r
buayadarat hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 00:37Wenn ich nochmals bei null beginnen würde, dann wären es wahrscheinlich potente Aktive, die gar keinen Subwoofer benötigen, das gibt es ja auch bei Nubert.
Boxen wie die NV 140 benötigen genausowenig einen Subwoofer, selbst bei der NV 60 dürfte so mancher Uneingeweihte einen (kleineren) Sub im Hintergrund vermuten.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 09:04
von Paffi
buayadarat hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 00:37 Wenn ich nochmals bei null beginnen würde, dann wären es wahrscheinlich potente Aktive, die gar keinen Subwoofer benötigen, das gibt es ja auch bei Nubert. Die Perfektion wären dann Ki-Three mit Unterbau, die sind allerdings auch nicht ganz günstig, für mich zu teuer. :roll: Leider gibt es bei den Aktiven noch nicht viele wirkliche Schönheiten, ausser extrem teure und ich bin ein Designfetischist.
Nun, das dachte ich auch mal, und habe ursprünglich mit Aktiven neu gestartet. Hatte dann aber dermaßen Modenprobleme im Bassbereich, dass ich auf Passiv+Subwoofer umgestellt habe. Die kleinen Dinger lassen sich einfach besser im Raum verteilen, um Modenprobleme zu bekämpfen. Den Vorteil darf man nicht außer acht lassen. Wenn es um aktiv, noch bezahlbar und schick geht: schau dir mal die KEF LS60 an :mrgreen:

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 11:15
von buayadarat
Die sind mir immer noch nicht schick genug. :wink: Darum bleibe ich bei den Hauptlautsprechern bei Sonus Faber. Lieber verzichte ich auf den Subwoofer.

Ich habe gerade gesehen, dass du deinen AmpX in Kombination mit einem minidsp DDRC24 betreibst. Hat das deine angesprochenen Probleme gelöst? Wie hast du das angeschlossen? Den AmpX kann ja man ja nicht auftrennen.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 11:50
von Paffi
buayadarat hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 11:15 Die sind mir immer noch nicht schick genug. :wink: Darum bleibe ich bei den Hauptlautsprechern bei Sonus Faber. Lieber verzichte ich auf den Subwoofer.

Ich habe gerade gesehen, dass du deinen AmpX in Kombination mit einem minidsp DDRC24 betreibst. Hat das deine angesprochenen Probleme gelöst? Wie hast du das angeschlossen? Den AmpX kann ja man ja nicht auftrennen.
Ja, das hat die Probleme gelöst. Der AmpX dient bei mir nur noch als Endstufe. Das minidsp hängt als Vorstufe davor - die Kombination wird noch ersetzt, aber ich warte noch auf passende Geräte am Markt, da ich noch nichts gefunden habe, was alle meine Anforderungen erfüllt. Der Lyngdorf war knapp davor (das Gerät ist einfach superb!), ist am Ende aber leider auch zurückgegangen.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 11:59
von buayadarat
Hast du dann nur eine Quelle?

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 12:08
von Paffi
buayadarat hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 11:59 Hast du dann nur eine Quelle?
Ja. Bzw. für Vinyl stecke ich dann um.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 15:12
von buayadarat
So, jetzt bin ich fast sicher, dass ich mir den bestelle, trotz grossen Zweifeln, dass das gut gehen wird.

Noch offen ist, welche Farbe.
Schwarz wird wahrscheinlich etwas dunkler klingen, was bei einem Subwoofer ja durchaus gewollt ist, aber was ist besser für eine gleichmässige Abstrahlung, weiss oder schwarz? (Sorry, kleiner Scherz nebenbei :wink: )

So sieht es bei mir aus:
20220916_144457.jpg
Das Teil sollte dann rechts unter die Holzbank. Interessant wäre noch die Position unter dem TV, aber da würde wahrscheinlich die ganze Kommode zum ungewollten Klangkörper und der TV hüpfen. Die Kommode ist aus Massivholz aber nicht massiv, das heisst, es sind Hohlräume in den Balken.

Eine andere Möglichkeit wäre noch den XW700 zu bestellen, und rechts hinten, schräg hinter den Hauptlautsprecher zu stellen. Dann kann ich aber den Wandschrank nicht mehr benützen.

Was meint ihr zur Farbe, auch im Hinblick, dass ich ihn vielleicht wieder verkaufen werde. Was verkauft sich besser?

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 15:44
von aaof
TV würde ich nicht machen, unter der Bank käme auf einen Versuch an. Hätte auch den Vorteil, dass der Sub vor den Passiven steht, wegen der elektronischen Verzögerung.


Nehmen würde ich den Sub eher in schwarz, passt wahrscheinlich besser zu den Front und ist wieder schneller verkauft.

Wobei du dir mit einem Subwoofer auch Nachteile holst. Anregung im Raum nicht so gut, wie mit 2 Stands, Timing- wobei das der Raum auch erstmal können muss.

Was du aber auf alle Fälle testen musst, wenn du tief die Front trennst, dass es zu keinen Auslöschungen kommt. Das Problem habe ich bei mir. Aber das ist eine Frage der Aufstellung.

Ps: der Stuhl ist ja cool. War der teuer?

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 15:58
von buayadarat
Der Fernsehsessel ist von Flexlux, ich werde später mal raussuchen, welches Modell, muss gerade zur Arbeit, hat mit der Fusstütze irgendwas um die 1900 Taler gekostet.

Re: nuSub XW-800 slim

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 16:10
von Scotti
Den XW-800 könnte man doch auch an die Wand hängen, wenn es keinen Standplatz gibt :wink:
Vielleicht sogar hinter die Komode wo der TV drauf steht.
Es sieht so aus als ob da noch genügend Platz hast.
Ich würde den Sub auch eher in schwarz nehmen.

Gruß Scotti