hey hey, hier geht`s ja wieder ab!
da gieß ich doch gleich nochmal ein bißchen öl ins feuer

!
ne spass. das möchte ich wirklich nicht.
ich höre halt gerne musik. das mit den ganzen audio formaten, digitalisieren etc. sind für mich eh bücher mit sieben siegeln. die sache mit den bits und bytes sowieso.
der plattenspieler marke selbstbau von thias läßt mich staunen. toll! leider habe ich nicht das nötige know how um sowas selbst zu realisieren.
dass diese platte/cd diskussion immer wieder in derartige grabenkämpfe ausbricht ist schon traurig.
immer dieses: "beweis es" und für mich unverständliche technische argumentieren. wie dem auch sei. was ich weiß ist dass, je essentieller die fragestellungen werden es mit der beweisführung schwieriger wird.
die welt so wie wir sie wahrnehmen existiert ja, wie viele vielleicht wissen, nicht so. erst in unserem gehirn entsteht die welt wie wir sie kennen.
so ist das mit der wahrnehmung. sie entsteht IN uns.
so verhält es sich folglich auch mit der wahrnehmung des klanges.
klang, musik ist mehr wie bits und bytes!
der versuch die wahrnehmung des klangs beweiskräftig darzulegen muss praktisch an manchen stellen schon scheitern.
kürzlich habe ich nicht schlecht gestaunt als ich auf spiegel online gelesen habe, dass den wissenschaftlern dieser erde bislang nicht einmal gelungen ist die entstehung einer schneeflocke/schneekristalls zu erklären. hm.
im übrigen git es keine zwei völlig identischen schneeflocken, obgleich alle aus wasser bestehen.
so viel als kleiner philosophischer exkurs.
ich für meinen teil habe vor ca. 2 jahren die schallplatte wiederentdeckt. in meiner jugend habe ich nur schallplatte gehört.
irgendwann kam die cd, und ich kaufte fortan nur noch cd`s. die dinger sind sicher robuster und unkomplizierter.
mittlerweile kaufe ich wieder vinyl (und cd`s).
aber die musik die ich unbedingt haben möchte, und praktisch "schätze" in meiner sammlung darstellen, kaufe ich nur noch auf vinyl.
ich finde die platte hört sich irgendwie "lebendiger" an.
warum? keine ahnung. ist mir auch scheiß egal!
das mit dem knistern und so, läßt sich bei pfleglicher behandlung + ordentlichen equipment auf ein nicht störendes minimum reduzieren.
in diesem sinne,
musikalische grüße.
lu