Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich bin schon lange Nubert-Kunde,und habe da schon einiges kommen und gehen sehn-nuForm,im nuLine stil furnierte nuBoxen,"farbige" nuBoxen,nuBoxen in silber mit blauen Frontbespannung (Jubileumsserie),nuWave,nuLook.....
Aber als eine "beruhigende" Nubert eigene vorgehensweise bei der Modelpflege war die implementierung aller neuerungen in die aktuelen modelle ohne viel "rabauk" drumrum und meistens ohne nahmens oder designenderung der Boxen.
Also wen man eine Nubert Box kaufte (ich hoffe heute ist es immer noch so) hate man immer die letzte mk. version bekommen. Also wie einmal schon sehr treffend von Nubert beschrieben-egal wan man eine Nubert Box kauft-zu diesen Zeitpunkt bekomt man fuers Geld einen "state of the Art"-Schallwandler.
Und das hat mier immer sehr gut gefallen-das fordert die wertbestendiegkeit.
Die 122 ist doch aus dem Programm gestrichen und es kommt auch kein Nachfolger. Anscheinend gibt es zu wenige Spinner wie uns, um so ein Produkt rentabel zu machen. Oder zu viele davon, die unterm Pantoffel stehen. Oder zu viele davon, die gleich zur Nuvero 14 greifen (was ich vielleicht auch getan hätte, wenn ich nicht so geizig wäre und mir nicht diese gebrauchten Nuwave 125 zum Spottpreis über den Weg gelaufen wären). Man weiß es nicht.
Einen Vorteil hat die 681 allerdings: sie kommt preislich auch für eine jüngere Zielgruppe in Frage, die noch nicht von 'Schöner Wohnen' verdorben ist. Das bewahrt sie vielleicht davor, eines Tages durch eine frisierte Nubox 511 mit mehr Hub und mehr Tiefgang ersetzt zu werden