OK, du hast natürlich auch die großen Fronts!mk_stgt hat geschrieben:bei mir sind die front (11 er) auf large
center (7 er ) auf 40 hz
rear (3 er) auf 40 hz
sb (5 er) auf 80 hz
 Da würde es mir auch in der Seele wehtun, die bei 80Hz zu trennen. Dennoch wird das für ein Heimkino nunmal empfohlen! Die Lautsprecher des aktuellen Teufel System 10 z.B. werden vom AVR auch als Vollbereichslautsprecher eingemessen und erkannt. Trotzdem trennt man diese 25kg-Monster bei 80Hz weil es so besser klingt.
 Da würde es mir auch in der Seele wehtun, die bei 80Hz zu trennen. Dennoch wird das für ein Heimkino nunmal empfohlen! Die Lautsprecher des aktuellen Teufel System 10 z.B. werden vom AVR auch als Vollbereichslautsprecher eingemessen und erkannt. Trotzdem trennt man diese 25kg-Monster bei 80Hz weil es so besser klingt.Das bringt mich auch einen Vorteil beim Yammi!
Du kannst zwei sog. "Pattern" anlegen für vollkommen unterschiedliche Lautsprecherparameter. Pattern 1 könnte z.B. für "Kino" sein, wo du alle LS bei 80Hz trennst und der EQ natürlich eingestellt ist, welcher für hohe Lautstärken optimiert ist. Und Pattern 2 könnte dann für "Musik" sein, wo alle LS beim -3db Punkt getrennt sind und wo der EQ linear werkelt, welcher maximale Durchzeichnung auch im Hochtonbereich mit sich bringt!






 ). THX ist für mich so eine Art Hifi für Heimkino. Den Sinn des THX-Logos auf AVRs kann man vielleicht anzweifeln, aber die Normen und Regulierungen für ein stimming klingendes Heimkino haben schon irgendwo Hand und Fuß.
 ). THX ist für mich so eine Art Hifi für Heimkino. Den Sinn des THX-Logos auf AVRs kann man vielleicht anzweifeln, aber die Normen und Regulierungen für ein stimming klingendes Heimkino haben schon irgendwo Hand und Fuß.

 
  
  