Gegenüber welchem LS? Ich hab in dem Zitatdschungel grad etwas den Überblick verlorenspecialized hat geschrieben: Tut sie auch. Daran gibt es nichts zu rütteln. Eine nuLine 82 hat da sogar die Nase vorn.

Dim
Gegenüber welchem LS? Ich hab in dem Zitatdschungel grad etwas den Überblick verlorenspecialized hat geschrieben: Tut sie auch. Daran gibt es nichts zu rütteln. Eine nuLine 82 hat da sogar die Nase vorn.
dimitri hat geschrieben:Gegenüber welchem LS? Ich hab in dem Zitatdschungel grad etwas den Überblick verlorenspecialized hat geschrieben: Tut sie auch. Daran gibt es nichts zu rütteln. Eine nuLine 82 hat da sogar die Nase vorn.![]()
Dim
Ok, ich hab keine Absorber an der Wand hinter den Boxen. Der Teppich, der die Erstreflektion auf dem Parkett dämmt, ist kein Flokati sondern ein gewebter und ein dämmendes Deckensegel an der Wand hab ich auch nicht. Dafür hab ich ein großes Sofa, einen Sitzsack, ein paar Pflanzen und diverse andere Möbel und Kram im Raum verstreut. Von Kahl kann hier also gar nicht die Rede sein und vom "Klang wie im beim Einzug in eine leere Wohung" schon gar nicht. Übrigens hab ich die linke Seite (Glasfläche) mit dem Sitzsack und einigen Kissen darauf mal probeweise gedämmt (ohne nennenswerte Änderung, obwohl das neben Fußboden und Decke die einzige Erstreflektion der beiden Boxen ist). Mag sein, dass mein Raum für den metallischen Klang der 284 verantwortlich war, aber die nuVero 10 klingt auch ohne diese ganzen Maßnahmen besser und ich bezweifle, dass die Stimmwiedergabe der nuLine 284 durch die genannten Dämm-Maßnahmen mit den nuVeros nennenswert besser wird.aaof hat geschrieben:Er ignoriert aber wissentlich Anregungen in dieser Richtung. Deshalb klingt die nuLine auch blechernd. Was einfach lächerlich ist.FrankOTango hat geschrieben:
Der Autovergleich war so gemeint, dass die hochwertigen Lautsprecher in einem Terrain "arbeiten", dass sehr ungünstig ist. Das heißt, eine recht günstige nuBox 511 wird in deinem Raum - wenn er akustisch etwas verbessert wird - zigmal besser klingen, als die beste nuVero ohne raumakustische Maßnahmen.
![]()
Nicht die Lautsprecher sind das Problem, sondern der viel zu kahle Raum.
Die Mühe, Hörberichte und wirklich tollen Bilder führen am Ende für den TE in's Nirvana. Neulingen werden sich fragen, warum Nubert blechernd klingende LS herstellt.![]()
Dabei war oben im NL284 Thread mehrfach zu lesen, dass die nuLine im Hochton etwas kritischer ist und hier unbedingt in schallharten Räumen Gegenmaßnahmen zu ergreifen sind.
Nu komm aaof,aaof hat geschrieben:Er ignoriert aber wissentlich Anregungen in dieser Richtung. Deshalb klingt die nuLine auch blechernd. Was einfach lächerlich ist.FrankOTango hat geschrieben:
Der Autovergleich war so gemeint, dass die hochwertigen Lautsprecher in einem Terrain "arbeiten", dass sehr ungünstig ist. Das heißt, eine recht günstige nuBox 511 wird in deinem Raum - wenn er akustisch etwas verbessert wird - zigmal besser klingen, als die beste nuVero ohne raumakustische Maßnahmen.
![]()
Nicht die Lautsprecher sind das Problem, sondern der viel zu kahle Raum.
Die Mühe, Hörberichte und wirklich tollen Bilder führen am Ende für den TE in's Nirvana. Neulingen werden sich fragen, warum Nubert blechernd klingende LS herstellt.![]()
Dabei war oben im NL284 Thread mehrfach zu lesen, dass die nuLine im Hochton etwas kritischer ist und hier unbedingt in schallharten Räumen Gegenmaßnahmen zu ergreifen sind.
Gruß
aaof
dimitri hat geschrieben:Gegenüber welchem LS? Ich hab in dem Zitatdschungel grad etwas den Überblick verlorenspecialized hat geschrieben: Tut sie auch. Daran gibt es nichts zu rütteln. Eine nuLine 82 hat da sogar die Nase vorn.![]()
Dim
joe.i.m hat geschrieben:Nu komm aaof,aaof hat geschrieben:Er ignoriert aber wissentlich Anregungen in dieser Richtung. Deshalb klingt die nuLine auch blechernd. Was einfach lächerlich ist.FrankOTango hat geschrieben:
Der Autovergleich war so gemeint, dass die hochwertigen Lautsprecher in einem Terrain "arbeiten", dass sehr ungünstig ist. Das heißt, eine recht günstige nuBox 511 wird in deinem Raum - wenn er akustisch etwas verbessert wird - zigmal besser klingen, als die beste nuVero ohne raumakustische Maßnahmen.
![]()
Nicht die Lautsprecher sind das Problem, sondern der viel zu kahle Raum.
Die Mühe, Hörberichte und wirklich tollen Bilder führen am Ende für den TE in's Nirvana. Neulingen werden sich fragen, warum Nubert blechernd klingende LS herstellt.![]()
Dabei war oben im NL284 Thread mehrfach zu lesen, dass die nuLine im Hochton etwas kritischer ist und hier unbedingt in schallharten Räumen Gegenmaßnahmen zu ergreifen sind.
Gruß
aaof
auch Du hast mal angefangen, und es ist sein Kompromiß, mit dem er leben muß. Wenn es ihn stört wird er anfangen daran zu arbeiten.
Zumindest sollte man jedem zugestehen, sich aus dem möglichen das rauszusuchen, was er meint, verwirklichen zu können und zu wollen.
Wir kennen die Gründe nicht, warum welche Entscheidung so und nicht anders fallen.
Und überhaupt wer bist Du, das Du dir anmaßen könntest, anderen in diesem Ton vorzugeben, was unbedingt als Gegenmaßnahmen zu ergreifen ist?
Auch stellt sich mir die Frage, wie Du darauf kommst das er irgendwas wissentlich ignoriert? Ich finde Du schlägst da gerade etwas über die Stränge.
Nur weil Du jetzt einen Raum hast, wo Du das verwirklichen kannst, muß nun nicht jeder in dieser Lage sein. Zum anderen muß man bestimmte Dinge auch erst erkennen, verarbeiten, nach Lösungen suchen, diese auch erst mal selbst aktzeptieren und dann auch noch eventuell den Partner überzeugen, am besten dann auch noch so, das dieser das nicht nur hinnimmt, sonndern versteht, das es besser ist.
Das alles erwartest Du innerhalb weniger Tage? Wie lang hast Du dazu gebraucht?
Nichts für ungut, aber manchmal ein wenig auf dem Teppich bleiben.
Gruß joe
joe.i.m hat geschrieben: Nu komm aaof,
auch Du hast mal angefangen, [...]
aaof hat geschrieben:
Und ja, die nuVero Serie ist innerhalb der Nubert-Familie die eierlegende Wollmilchsau, aber für verschiedene Akzente von Musik ist sie einfach im Vergleich zu den anderen Serien überteuert und teilweise überbewertet. Die nuLine Serie ist für viele Sparten von Musik völlig ausreichend und liefert für ihr Geld in Sachen Haptik und Optik alles was man braucht.
aaof
dimitri hat geschrieben:joe.i.m hat geschrieben: Nu komm aaof,
auch Du hast mal angefangen, [...]![]()
Dito. Man vergisst nach einer gewissen Zeit gerne mal, dass man auch mal "klein" angefangen hat. Einfach mal die ersten Posts von sich selbst lesen - wenn ich nur dran denke...![]()
Dim