Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuJubilee 45

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: nuJubilee 45

Beitrag von Dr. Bop »

Tomy4376 hat geschrieben:Hallo,
Leider stehen sie immer noch auf den Stühlen, da die Stative immer noch nicht lieferbar sind.
Nix gegen die Nubert-Stative, aber schau doch mal beim Peter Liedtke vorbei.

So geilen Boxen, wie den 45ern würde ich auch ruhig einen extravaganten Unterbau gönnen.
Benutzeravatar
Othmar
Star
Star
Beiträge: 1294
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:25
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: nuJubilee 45

Beitrag von Othmar »

Den Hype um Carsten R.'s Posting durch seine Zeilen auf der Internetseite "Areadvd" kann ich nicht nachvollziehen.
Dass jeder Jorunalist - besonders aber ein HiFi-Journalist - trachtet, eine gewisse Zeilenanzahl vollzukriegen, ist nur natürlich.
Keine von Euch (oder zumindest der Großteil) weiß wohl, wie es ist, vor einem leeren Blatt zu sitzen und dann binnen eines gewissen Zeitraumes ein Pensum erfüllen zu sollen. Dass man sich da zuewilen allem bedient, das einem in Verbindung mit dem Thema in den Sinn kommt, ist vollkommen "normal".
Von daher ist ein "Ausflug" mit (leichten) Seitenhieben auf das NuForum eigentlich ein logischer Schritt für die schreibende Zunft.

Betrachten wir doch das Ganze einfach von der positiven Seite: Rampacher hat mit seinen Zeilen wiederum Gratis-Werbung für das NuForum gemacht, das Einzige was man ihm da noch vorwerfen kann, ist, dass er nicht direkt einen Link zum NuForum gesetzt hat. :D

Die NSF geht mit oder ohne C.R. seinen Weg.
Von daher ist das einzig Ärgerliche an der Sache, dass Nubert sich wohl nicht erweichen lässt, die Auflagezahl der NuJubilee 45 insgesamt nachträglich zu erhöhen.

Wenn ich mich in letzterem Punkte irren sollte, würde ich mich umso sehr freuen. :mrgreen:

Gruß aus Oesterreich (leider ohne NuJubilee 45).
Bestehend
NuPro A-100, NuCable mit Sub AW-600 an PC
NuJubilee 40 mit Sub AW-350 an Sony-Minidisc-Anlage, ebenfalls mit NuCable angeschlossen.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: nuJubilee 45

Beitrag von aaof »

Ich finde den Test wie eigentlich immer völlig i. Ordnung, gut lesbar und typisch für Area gut bebildert. Wobei die Nahaufnahmen schon manchmal jedes Staubkorn offenlegen. :wink: Man muss halt auch mal zwischen den Zeilen lesen wollen / können. Im Grunde ist der Seitenhieb doch ganz nett gemeint und damit kann man bzw. muss man doch lässig umgehen können. :D

1 ganz kleiner Kritikpunkt:

Frischer Musikalischer Input finde ich immer mal ganz nett. Es gibt einige Redakteure (fairaudio z.Bsp.) die immer mal Musik zum Test heranziehen, die man so nicht kennt. Da ist immer mal wieder eine nette Überraschung dabei.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
jodother
Profi
Profi
Beiträge: 354
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 14:10
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: nuJubilee 45

Beitrag von jodother »

aaof hat geschrieben:Frischer Musikalischer Input finde ich immer mal ganz nett. Es gibt einige Redakteure (fairaudio z.Bsp.) die immer mal Musik zum Test heranziehen, die man so nicht kennt. Da ist immer mal wieder eine nette Überraschung dabei.
Da bin ich ganz deiner Meinung. So habe ich auch schon manch hörenswertes Album entdeckt!
Raum 1: 3.0 mit Canton Smart A 25 + Soundbox 3 + Connect 5.1
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
Funkatir

Re: nuJubilee 45

Beitrag von Funkatir »

Tolle Bilder beim Hifi-Journal. Und der Bericht kommt ganz ohne Sticheleien aus.

Zeta Uno hat geschrieben:Zwei nuJubilee 45 + ein nuConnect ampX kosten so viel wie zwei nuPro X-4000.
Da fände ich einen direkten Vergleich mal sehr interessant.
Chrisswissmann hat geschrieben:Der Vergleich zu den nupro x 4000 ist für mich pari pari ausgegangen.
Unter dieser Prämisse kann man sich überlegen, was einem optisch und konzeptionell mehr zusagt. Die X-4000 ist ja nochmal ein ganzes Stück kompakter.
Chrisswissmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:42

Re: nuJubilee 45

Beitrag von Chrisswissmann »

Funkatir hat geschrieben:Tolle Bilder beim Hifi-Journal. Und der Bericht kommt ganz ohne Sticheleien aus.

Zeta Uno hat geschrieben:Zwei nuJubilee 45 + ein nuConnect ampX kosten so viel wie zwei nuPro X-4000.
Da fände ich einen direkten Vergleich mal sehr interessant.
Chrisswissmann hat geschrieben:Der Vergleich zu den nupro x 4000 ist für mich pari pari ausgegangen.
Unter dieser Prämisse kann man sich überlegen, was einem optisch und konzeptionell mehr zusagt. Die X-4000 ist ja nochmal ein ganzes Stück kompakter.
Und nach einigen Tagen kann ich hinzufügen , die jubilee klingt im Duett mit dem ampx so überzeugend das ich für mich die absolut richtige Entscheidung getroffen habe , was den Vergleich mit der nupro x 4000 anbelangt.
Auflösung , Detailreichtum und Stimmwiedergabe finde ich größer als bei der nupro x 4000.

Schon lange nicht mehr so genussvoll Musik gehört .

Gruß Christian
Funkatir

Re: nuJubilee 45

Beitrag von Funkatir »

Chrisswissmann hat geschrieben:
Funkatir hat geschrieben:Tolle Bilder beim Hifi-Journal. Und der Bericht kommt ganz ohne Sticheleien aus.

Zeta Uno hat geschrieben:Zwei nuJubilee 45 + ein nuConnect ampX kosten so viel wie zwei nuPro X-4000.
Da fände ich einen direkten Vergleich mal sehr interessant.
Chrisswissmann hat geschrieben:Der Vergleich zu den nupro x 4000 ist für mich pari pari ausgegangen.
Unter dieser Prämisse kann man sich überlegen, was einem optisch und konzeptionell mehr zusagt. Die X-4000 ist ja nochmal ein ganzes Stück kompakter.
Und nach einigen Tagen kann ich hinzufügen , die jubilee klingt im Duett mit dem ampx so überzeugend das ich für mich die absolut richtige Entscheidung getroffen habe , was den Vergleich mit der nupro x 4000 anbelangt.
Auflösung , Detailreichtum und Stimmwiedergabe finde ich größer als bei der nupro x 4000.

Schon lange nicht mehr so genussvoll Musik gehört .

Gruß Christian
Hast du die X-4000 und die nuJu 45 zu Hause?
cr areadvd
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 12:04
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: nuJubilee 45

Beitrag von cr areadvd »

Funkatir hat geschrieben:Tolle Bilder beim Hifi-Journal. Und der Bericht kommt ganz ohne Sticheleien aus.


Wir sind seit Ende 1998 mit areadvd aktiv und haben schon sehr viel erlebt mit dem nuForum. Von daher ist die Situation komplett anders als beim HiFi-Journal. Nur als kleine Anmerkung zum besseren Verständnis. Und: wir nehmen das Forum als wichtig wahr. Auch wenn Sie das als „Stichelei“ empfinden. Aber Wahrnehmungen sind unterschiedlich.

Gruß
Carsten Rampacher
Chrisswissmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:42

Re: nuJubilee 45

Beitrag von Chrisswissmann »

Nein, aber ein Freund von mir ist aufgrund meines Kaufs neugierig geworden und hat sich die x 4000 bestellt. Er hat sie mit zu mir gebracht und so konnten wir schön vergleichen. Mir gefällt die Kombi ampx und Jubilee 45 besser. Sie spielen detailreicher mit breiterer Bühne , Höhen und Mitten klingen feiner. Auch bei sehr hohen Pegeln um die -15 dB spielen die Jubilee fast schon erschreckend souverän auf. Man mag fast nicht glauben das die Musik aus diesen relativ kleinen Schallwandlern kommt. Die x 4000 spielen zwar tiefer aber ich werde durch Zukauf des neuen Nusub x 700 oder x 900 ( muss ich noch in Duisburg vergleichen :D )für entsprechenden Basszugewinn sorgen. Ich denke das dieses Trio dann für mich die perfekte kleine aber feine Stereo Kombi ist.
Mein Freund sieht das ähnlich , wird die x4000 aber behalten da er sie lediglich zum Spielen ( Console ) nutzen möchte.

Gruß Christian
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: nuJubilee 45

Beitrag von Zweck0r »

Chrisswissmann hat geschrieben:Die x 4000 spielen zwar tiefer aber ich werde durch Zukauf des neuen Nusub x 700 oder x 900 ( muss ich noch in Duisburg vergleichen :D )für entsprechenden Basszugewinn sorgen.
Warum nicht NV 60 statt der 45 ? Die spielen auch ohne Sub schon ziemlich komplett.
Antworten