Seite 15 von 16
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 23:10
von Christina
Danke, ich habe hier im Forum schon mehrmals gelesen, dass manchen die Originalständer zu hoch sind.
Wenn ich bequem auf meinem Sofa sitze, sind meine Ohren bei 88 cm.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 23:19
von Dr. Bop
Dann würde ich 45 ode 50 cm hohe Ständer nehmen. Wobei es da auf 10 oder auch 20 cm nicht wirklich ankommt.

Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 00:07
von Zweck0r
Dr. Bop hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 22:47Die Höhe solltest Du so wählen, dass der Hochtöner in Deiner bevorzugten Hörposition etwa auf Ohrenhöhe ist.
Wobei "etwa" bei Wohnzimmer-Hörabständen recht großzügig zu sehen ist - Winkelfunktionen sind doch etwas Praktisches.
Siehe NV 60 Anleitung:
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 11:36
von Christina
Zweck0r hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 00:07Siehe NV 60 Anleitung:
Die nuVero 60 auf dem Nubert Boxenstativ BS-642 müsste 111 cm hoch sein (64+47).
Was meinen die anderen NV60-Besitzer hier, wegen der optimalen Höhe?
Shuri hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 20:04
Viel heftiger sind da schon die Unterschiede in der Optik. Es kommt im Video nicht wirklich rüber, aber die NV 60 auf den Nubertstativen sind schon ziehmlich wuchtig, die NL 264 dagegen extrem zierlich.
Naja, von der Optik her wirkt die NL 264 auf mich wie ein schwarzer Monolith.
Weyoun hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 10:02Also ich weiß ja nicht, wie Nubert das heute handhabt, aber bisher konnte ich immer vereinbaren (rechtzeitige telefonische Absprache vorausgesetzt), dass man die Serien beliebig mischen konnte.
Ich habe gerade nochmal angerufen, und ja: Es ist
doch möglich.
Die buchbaren Termine im Hörstudio GD ab 7. Juni sind aber nur fiktiv, weil immer noch alles geschlossen ist.
Öffnungen werden auf der Nubert-Homepage bekannt gegeben.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 11:51
von Stanne
Christina hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:36
Die nuVero 60 auf dem Nubert Boxenstativ BS-642 müsste 111 cm hoch sein (64+47).
Die Höhe des Hochtöners ist entscheidend, nicht die Oberkante der Box.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 11:51
von Weyoun
Das freut mich doch, dass Nubert die Hörstudios nach wie vor so kundenfreundlich betreibt.

Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Sa 8. Mai 2021, 12:03
von Zweck0r
Christina hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:36Die nuVero 60 auf dem Nubert Boxenstativ BS-642 müsste 111 cm hoch sein (64+47).
Aus dem Bild geht doch deutlich hervor, dass 1. die Mitte zwischen Hoch- und Mitteltöner der Referenzpunkt ist, und 2. dass eine Abweichung der Sitzhöhe innerhalb des genannten Winkelbereichs kein Problem ist.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: So 9. Mai 2021, 12:30
von schlosserrichi
Christina hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 11:36
Zweck0r hat geschrieben: Sa 8. Mai 2021, 00:07Siehe NV 60 Anleitung:
Die nuVero 60 auf dem Nubert Boxenstativ BS-642 müsste 111 cm hoch sein (64+47).
Was meinen die anderen NV60-Besitzer hier, wegen der optimalen Höhe?
Bin zwar kein NV60er, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu:
Von den 111cm Gesamthöhe Box+Stativ kannst Du locker 10-11cm abziehen, um, wie auch @Zweckor gestern mittag anmerkte,
die Mitte zwischen Hoch- und Mitteltöner berücksichtigen zu können.
Somit käme man bei 0° Abstrahlwinkel (im Sinne der NV-60-Anleitung) auf etwa 100cm Ohrhöhe.
Da aber die NV-60 bis zu einem Winkel von -10° ihren optimalen Abstrahlbereich hat, kann man auch wesentlich niedriger als die 100cm sitzen bzw. liegen.
Dies wären bei beispielsweise 4m Abstand zwischen NV60 auf BS-642 und den Ohren minimum etwa 30cm* (!), was niedriger als jegliche handelsübliche Couchsitzfläche sein dürfte.
Fazit:
Völlig gleich, ob Du auf Deiner Couch sitzen oder liegen wirst, Deine Ohren werden mit der von Dir gegebenen Boxen-Stativ-Kombination immer im optimalen vertikalen Abstrahlwinkelbereich der Box sein.
*Berechnung wird auf Wunsch nachgereicht.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: So 9. Mai 2021, 12:57
von F.Lauschiplauschi
Ausgangshöhe ca. 95cm.
tan(alpha) = Gegenkathete/Ankathete, wobei die Gegenkathete die gesuchte Minderhöhe ist (liegend).
Realer Hörabstand ca. 3 Meter.
Also tan(10) = X/3 | x3
3x 0,176326981 = 0,53 cm (Minderhöhe)
Also bis auf ca. 38 cm hinunter liegend.
Wenn ich mich nicht irre.
Re: Ersatz für Regallautsprecher
Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 10:20
von Christina
Soundnoob hat geschrieben:Bin jedenfalls gespannt für was du dich letztendlich entscheidest.
Für die nuVero 60 im frauenfreundlichen Rubinrot.
Mein Dad hat aber etwas nachgeholfen.
