Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von aaof »

Also der neue Jurrasic World war überhaupt nichts. Langweilige Story, trotz der alten Schauspieler, was ja Potential versprach, blieben alle blass. Die Tricks waren ok, aber das hat man alles schon gesehen. Teilweise aber auch übertrieben, zu hektisch. Warum lässt man Filme nicht mal laufen und konzentriert sich auf eine ordentliche Geschichte?! So wie der erste Teil.

Wenn ich mal diesen aktuellen Teil mit dem ersten Teil vergleiche, liegen da doch Welten dazwischen.

Alles nur noch Retorte, es wiederholt sich alles - nur schlechter. Das einzigste, was ich ganz nett fand, war die Idee mit den Heuschrecken und dem Thema Klimawandel und Nahrung. Das hätte man aber tiefer ausbauen müssen. Aber das passt halt nicht ins Popcornkino.

Das ist ein Grund, warum ich kaum noch ins Kino gehe. Der einzigste Blockbuster der mich dieses Jahr bisher überzeugt hat, war Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse. Das ist der einzigste Film, der das Niveau der Vorgänger wenigstens halten konnte.

Der Rest alles für die Tonne.

Es graut mir schon vor Avatar 2. :roll:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von NoFate »

aaof hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 08:42 Es graut mir schon vor Avatar 2. :roll:
Da hatte man ja eigentlich lange genug Zeit, sich eine ordentliche Geschichte auszudenken :lol:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von NoFate »

ME TIME (Netflix)

Eine typische Ami-Komödie in der Erbrochenes und "Kaka-Humor" nicht fehlen durfte! Alles total überzogen dargestellt, wenn auch der ein oder andere Lacher dabei war, fand ich den Film eher anstrengend. Das ist natürlich alles Geschmacksache, aber mir gefallen Komödien z.B. aus Frankreich mittlerweile sehr viel besser, weil die oft einen Charme versprühen, den man in US Komödien sehr selten findet!
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 1080
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von CJoe78 »

@ aaof: Die Streamingplattformen werden übernehmen.
Leider ist es so, dass momentan die neuen Fantasyserien besser inszeniert sind als die aktuellen Kinofilme.

Das ist schade, da die Streamingserien oft mit einem komprimierten Ton einhergehen und der Tiefbass einfach beschnitten wird.
Auch möchte ich nicht für das Streaming laufende Kosten haben, sondern mir die Filme / Serien zu Hause in der bestmöglichen Qualität ansehen, wenn ich das möchte und nicht, wie es mir der Online-Anbieter in komprimiertem Bild und Ton zur Verfügung stellt.
So etwas kann Streaming nicht leisten und in Anbetracht des Klimawandels ist Streaming kritisch zu sehen. Das Internet sollte IMHO weltweit wieder auf ein Niveau geschrumpft werden, wo es nicht diese große Krise weiter befeuert.

Etwas, was mir in der gesamten Diskussion um den Netzwerkausbau fehlt. Alle reden von Klima- Nehmen aber das Internet und dessen immensen Strombedarf raus. Dieser Fehler wird sich definitiv noch rächen.

Ich bin und bleibe daher ein Verfechter der BR-Scheiben für das Heimkino.

Gerade der Subwoofer hat für eine atmosphärische Klangkulisse eine immense Bedeutung. Der Subwoofer ist nicht weniger als eine zusätzliche klangliche Dimension und wichtiger als das perfekte Bild.

Das wird, so hab ich das Gefühl seit Jahren von vielen Studios, Streaminganbietern und Produzenten einfach ignoriert.

Da kommen Filme mit beschnittenem Tiefon auf die Scheibe oder im Streaming muss man den Subwoofer laut prügeln, damit überhaupt Atmosphäre aufkommt.
Liegt das evtl. daran, dass alle nur noch mit billigsten Soundbars Musik hören? Ich kann ja verstehen, wenn man auch mal seine Ruhe möchte. Dafür lasse ich den Subwoofer einfach aus

Ein guter Film ohne guten Tiefbass ist wie ein Kuchen ohne Schlagsahne oder ein gutes Stück Fleisch ohne Gewürzmischung. Es fehlt richtig was.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von Chris 1990 »

Zu Jurassic world möchte ich sagen dass ich schon mit Erwartung Null an die Sache herangegangen bin und wurde in sofern nicht enttäuscht, das Bild hätte ruhiger sein können, und etwas besser aufgelößt.
Was mir positiv auffiel war der Ton in DTS X da wurden die Höhenkanäle so genutzt wie ich es mir vorstelle, der Bass war nur selten zu aufdringlich, hat aber oft richtig zugepackt, meist an den richtigen Stellen, und musste den Bass wie es sonst üblich ist bei DTS Tonspuren nicht aufdrehen.
Teilweise ging es so tief runter… also das habe ich bei den AW 1100 noch nie erlebt, glücklicherweise war durch das Antimode das Subsonicfilter aktiv.

Was noch sehr positiv war dass in den Aktionszenen von denen es jede Menge gab, keine Filmmusik alles versaute sondern man wurde nur vom Bild und Ton penetriert und zum Ende hin eines Aktionreichen Filmabschnitts wurde Musik leichte mit eingespielt, das hätte ich mir so bei Moonfall gewünscht wo jegliche Potential in der Musik einfach erstickt wurde .

Kurz und knapp: wer den Film schauen will sollte nichts neues oder interessantes von der Story erwarten, dann wird man mit einem tollen Ton belohnt.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von aaof »

Ich kaufe ja kaum noch BluRay, ich glaube Dune war die einzige BluRay dieses Jahr. Aber auch nur wegen Dolby Atmos und weil der Sound richtig fett ist.

Ansonsten gibts Prime und ich leihe lieber, als das ich kaufe. Der Ton ist ok, dank DTS Upmixer brauchbar. Wobei Druck von unten fehlt, da bin ich ganz bei @CJoe78. Oben habe ich aber noch den Denon und kann den Dyn. Eq mehr ausfahren. Beim NAD hätte ich da schon mehr Probleme, da müsste ich eine Kurve über Dirac bauen. Möglich wäre das aber auch.


Ich bin aber eh nicht so der Bass-Fan in Filmen. Für mich ist die Geschichte viel wichtiger und wenn dann die Rears und hin und wieder die Höhenlautsprecher mal was interessantes machen, bin ich doch zufrieden.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von Chris 1990 »

Es genügt mir wenn der Bass dem Grundton Ausdruck verleiht, was bei einem Erdbeben- Katastrophen- oder Dinofilm eben etwas mehr ist.
Eine Geschichte erwarte ich bei solchen Filmen nicht auch bei vielen anderen Actionfilmen ob Badboys, San Andreas, Fast&Furious und vieles mehr.
Geht es in Richtung Interstellar, Inception, shutter Iland, Focus oder Sieben Leben erwarte ich eine richtige Geschichte die den Kopf etwas fordert.
Aber dafür gibt es verschiedene Geschmäcker.

Herr der Ringe zum Beispiel ,,holt mich überhaupt nicht ab,, wie die Jugend so sagt, fühlt sich an als würde man auf die Bahn warten, aber der Zug fällt nach 3 Stunden Langem warten einfach aus.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von NoFate »

Chris 1990 hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 16:02 Herr der Ringe zum Beispiel ,,holt mich überhaupt nicht ab,, wie die Jugend so sagt, fühlt sich an als würde man auf die Bahn warten, aber der Zug fällt nach 3 Stunden Langem warten einfach aus.
8O

Steinigt ihn :mrgreen:
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Aygoony
Star
Star
Beiträge: 522
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 02:53
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von Aygoony »

CJoe78 hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 10:45 Alle reden von Klima- Nehmen aber das Internet und dessen immensen Strombedarf raus. Dieser Fehler wird sich definitiv noch rächen.

Ich bin und bleibe daher ein Verfechter der BR-Scheiben für das Heimkino.

Da kommen Filme mit beschnittenem Tiefon auf die Scheibe oder im Streaming muss man den Subwoofer laut prügeln, damit überhaupt Atmosphäre aufkommt.
Eine blu-ray herzustellen ist sicherlich auch nicht klimafreundlich, da wäre ich nicht sicher, was umweltfreundlicher ist - ich vermute streaming.

Aber trotzdem kann ich deine Kritik gut verstehen und stimme mit dir überein, dass streaming und auch einige Studios die Bässe schon sehr beschneiden. Eine Möglichkeit wäre eventuell EZBEQ, ich nutze es seit kurzem und es ist in dieser Hinsicht nicht schlecht.
Den Katalog kann man hier einsehen und eventuell auch die Korrektur von Hand nachbauen:
https://beqcatalogue.readthedocs.io/en/latest/

Zumindest finde ich es auch einmal interessant diese Begrenzungen zu sehen.
Atomic Blonde war extrem. Den hatte ich auf blu-ray mit DTS X gesehen und hatte mich zunächst sehr darauf gefreut, aber der fehlende Bass war ein Witz...
NuVero 7.1.4
Front: NuVero 4 / Center: NuVero 5
Surround: NuVero 5 / Surround Back: Nuvero 5
Presence Front+Rear: NuVero 5 / Sub: 3xAW 1000
Yamaha RX-A3080/RX-A810 mit MiniDSP2x4HD
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Beitrag von Chris 1990 »

Die Standard Streamingiste sind mal ganz nett für einen einfachen Film der abends nebenbei läuft. Aber für Heimkino ist es nichts.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Antworten