Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Modell T hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 17:56 Lässt sich alles noch toppen. C Klasse C200 Service A3 mit Bremsflüssigkeit und TÜV, 1138€.
Psst, ich glaube fast die gehören zu Toyota: "Nichts ist unmöglich." Zumindest beim Preis.
Das geht auch anders rum. Durchsicht und TÜV in der freien Werkstatt machen lassen, leichter Fahrwerksmangel vorm TÜV (Stabis) nicht entdeckt und keine Aussage zur Reparaturbedürftigkeit, außerdem vereinbarten Ölwechsel eigenmächtig nicht durchgeführt.
Das dicke Ende kam bei der Kontrolle in einer anderen Werkstatt: Stabis sichtbar fertig, Ölwechselerfordernis bestätigt, zugesetzten Motorluftfilter und 12 Jahre/100Tkm alte Zündkerzen gefunden und der Hammer: Bremsflüssigkeit trotz Wechsel laut Rechnung im roten Bereich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Wischerblätter 65€ für die C Klasse 205 plus Montage. Die B Klasse hat glaube ich die gleiche Größe.
Frech ist für einen Kunden der regelmäßig kommt die Montage zu berechnen. Ich könnte dir Geschichten erzählen!
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Ja, seitdem ich schon Fahrzeuge vom Service und Radwechsel abgeholt habe die entweder nur mit 60 Nm angezogen waren oder wie beim Stern geschehen mit ca. 400 Nm, seitdem kontrolliere ich alles was machbar ist.

Dann steh in der Zeitung wegen überhöhter Geschwindigkeit abgeflogen. dabei waren nur die Radmuttern / Schrauben falsch angezogen. So was aber auch!
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Naja, meine Frau hat nicht ganz unrecht: sie will das Auto wohl doch wieder verkaufen, so richtig Freunde ist die B-Klasse und meine Frau nie geworden. Wobei ich das Auto eigentlich cool finde, aber ich habe das damals ausgesucht- das nächste mal soll sie das machen. Ich halte mich da zukünftig raus. :lol:

Und ja, wenn du ein Auto wieder verkaufen möchtest und hast da durchgängig die Stempel der offiziellen Werkstätten, kann das schon was ausmachen. Ob die wirklich aber gut oder besser arbeiten, kann man am Preis mal definitiv nicht ausmachen. Und ich möchte es einfach auch bezweifeln. Aber klar, schwarze Schafe gibts überall.

Mal sehen was Opel macht, wobei ich befürchte ja schon: es wird in eine ähnliche Richtung gehen. Das ehemalige Top-Modell, dass muss ich bezahlen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

@Shuri
Ich verstehe die Politik der Stuttgarter auch nicht. Die B-Klasse ist ein Krepierer geblieben, wobei sie sich meiner Meinung ja Mühe mit der aktuellen Version gegeben haben. Das Auto wirkt von außen und innen modern, es bietet einer Familie genügend Platz. Es ist dynamisch geworden.

Aber der Deutsche will es einfach nicht haben. Aber die A-Klasse einstellen? Das verstehe ich nicht. Gerade die Limousine ist doch schick und spricht junge Leute an. Aber wahrscheinlich haben die kein Geld für die teuren Reparaturen. :lol:

Da hat VW nix im Angebot, Audi tut sich mM. auch reaktiv schwer. BMW? Ja was, der 1er ein Kleinwagen, 2er doch noch teurer, 3er zu groß und preislich weiter weg.

Die neue A-Klasse besetzt da eine interessante Position und die wird hier auch viel gefahren. Mir war sie am Ende aber auch zu teuer, aber ich bin auch nicht Zielgruppe.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Modell T hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 17:56 Psst, ich glaube fast die gehören zu Toyota: "Nichts ist unmöglich." Zumindest beim Preis.
Doch, unmöglich. So gut können die gar nie werden :wink:
aaof hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 20:24 Ob die wirklich aber gut oder besser arbeiten, kann man am Preis mal definitiv nicht ausmachen. Und ich möchte es einfach auch bezweifeln. Aber klar, schwarze Schafe gibts überall.
Ich denke, da kann man überall Glück oder Pech haben, egal ob freie Werkstatt oder Markenvertretung. AutoBild macht (früher zumindest) oft solche Werkstatt-Tests der Markenvertretungen. Das Bild war - sagen wir mal - durchwachsen...
Ich bin seit fast 20 Jahren bei einer grossen EmilFrey-Niederlassung (Toyota/Subaru) und wirklich sehr zufrieden. Vernünftige Preise (wenn auch nicht billig), alles wird wie vereinbart gemacht - oder weggelassen, es wird einem nichts aufgeschwatzt und die Leute an der Annahme kennen mich und sind für eine Plauderei zu haben. So soll es sein.
aaof hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 20:35 Aber der Deutsche will es einfach nicht haben. Aber die A-Klasse einstellen? Das verstehe ich nicht. Gerade die Limousine ist doch schick und spricht junge Leute an.
Ist doch ganz einfach. Ist in China nicht gefragt :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Goisbart hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 17:19 Da sieht man mal, wie subjektiv soetwas ist. Ich fahre auch einen MQB und "unvorstellbar hart" rüttelt meiner nicht.
Die Entscheidung ob weiß oder gelb fällt auch meinem Assistenten in Bustellen schwer. Früher habe ich den Assi davor abgeschaltet, inzwischen ist es nur wie eine Spurrille, man merkt sie, aber das Auto lenkt man dorthin, wohin man möchte.
Zum einen ist MBQ nicht gleich MQB (es gibt leider mannigfalte Abstufungen) und dann gibt es leider jährlich zum MoPf je nach Modell neue Features (mal neue Software, mal ein verbesserter Radar). Von daher kann sich ein 2023-er Superb schon wieder ganz anders verhalten als mein 2016-er Superb, obwohl es das gleiche Automodell ist
Goisbart hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 17:19 Sehe ich richtig, dass er den Akku inerhalb von 7 Minuten von ca. 95% auf 50% bringt?
Naja, wird geschnitten sein, vermutlich haben sie zwischendurch geladen... :eusa-shhh:
Das Geräusch im Fzg. ist aber wirklich gewöhnungsbedürftig, erinnert mich an Kompaktkassetten, damals beim Bandsalat. Nun gut, Salat ist meist gesund!
Das ist natürlich komplett geschnitten, alleine die Szene mit dem Boxring auf dem Dach wurde sicher zig mal neu gedreht, bis er alle vier Sandsäcke erwischt hat. :wink:
Das Geräusch ist in der Tat nervig (wie in der Formel E). Aber was hilft? Ein Soundaktuator? Bitte nicht einer, der einen Auspuff mit 142 dB simuliert! :wink:
Modell T hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 17:56 Lässt sich alles noch toppen. C Klasse C200 Service A3 mit Bremsflüssigkeit und TÜV, 1138€.
Psst, ich glaube fast die gehören zu Toyota: "Nichts ist unmöglich." Zumindest beim Preis.
Bei meinem Superb gibt es ja große und kleine Inspektion im Wechsel und getrennt davon den Ölwechsel (als ich noch 30.000 km im Jahr fuhr, waren die Termine gleichzeitig dran, seit Corona nicht mehr). Im Dezember war wieder mal die kleine Inspektion und ich zahlte nur 150,xx € (das einzige Austauschteil war der Pollenfilter). Im Mai / Juni ist dann der Ölwechsel wieder mal fällig und im Dezember der TÜV zusammen mit der nächsten großen Inspektion. Und bei 120.000 km muss zudem das Getriebeöl des DSG zum zweiten mal getauscht werden, dürfte so im August / September herum sein. Mal schauen, was ich alles zusammenlege zu einem Termin (Garantie ist eh keine mehr und auf die Skoda Mobilitätsgarantie kann ich dank ADAC-Plus-Mitgliedschaft auch verzichten). :wink:
Modell T hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 20:02 Wischerblätter 65€ für die C Klasse 205 plus Montage. Die B Klasse hat glaube ich die gleiche Größe.
Frech ist für einen Kunden der regelmäßig kommt die Montage zu berechnen. Ich könnte dir Geschichten erzählen!
Wenn ich neue Scheibenwischerblätter brauche, gehe ich zu ATU (Bosch-Teile für um die 30 €) und dort montieren sie mir die Blätter unentgeltlich auf dem Parkplatz, wenn man nett darum bittet. :wink:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

Das lustige an der Mercedes Werkstatt war ja noch: das Auto stand vor Weihnachten für 1 Woche dort, da wie ich schon geschrieben habe: Fehler an den Reifendrucksensoren. Wohlgemerkt: 1 Woche. Die haben sich tatsächlich geweigert, die Inspektion mitzumachen. Nee, da muss ein separater Termin gemacht werden. Der Wagen war nach der Abgabe, in ca. 4 Stunden wieder verfügbar. :roll:

Das nenne ich Kundenservice!

Ich halte mich da raus, aber ich würde diese Werkstatt nie wieder in Anspruch nehmen. Das ist einfach nur frech und nichts anderes.
Zuletzt geändert von aaof am Do 12. Jan 2023, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Apropos AMG:
https://www.n-tv.de/auto/Der-langsame-A ... 36495.html
Die pumpen den Vierzylinder künftig auf 476 PS auf und erzeugen in Kombination mit einem E-Motor im Hybrid ein 1.000 Nm Monsterdrehmoment. Wenn man den V8 abschaffen will, meinetwegen, aber was ist mit dem R6? Den hat Daimler doch erst vor rund 5 Jahren wieder zurückgebracht? Ich verstehe es nicht...
aaof hat geschrieben: Do 12. Jan 2023, 08:45 Das nenne ich Kundenservice!
Wie alt ist die B-Klasse? Wenn keine Garantie mehr besteht, würde ich bei Cermedes eine freie Werkstatt wählen. :wink:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

@Weyoun

Nee, er hat noch ein Paar Monate Garantie. Ich werde meine Frau jetzt beknien, hier um die Ecke in die Fachwerkstatt zu gehen. Der Meister dort ist halt ein Brummbär, ein Bauer, mal hat er gute Tage, mal ist eher weniger gut gelaunt. Aber er hat Ahnung und repariert zuverlässig alles, was du ihn in den Hof stellst. Der rennt dir halt nicht nach, der hat seinen Kundenkreis und will keine Neukunden haben. Da regen sich die Leute immer über ihn auf. Aber ehrlich? Der Mann steht von Montagmorgen bis Samstag Mittag in der Werkstatt. Was soll er noch machen? 24h die komplette Woche arbeiten?
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten