Seite 148 von 174

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:08
von Bruno
aaof hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:03 @SHans
Ps: die B-70 sind genial, hatte vorhin das Haus für mich. Was habe ich die geprügelt. :twisted:
war das fast nicht jeder Lautsprecher von Nubert und andere die du bei dir hattest? :wink:
Was glaubst du selber wie oft du das noch sagen wirst bei den nächsten Boxen die kommen? :obscene-smokingjoint: :text-bump:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:12
von Paffi
Den C658 würde ich mir halt niemals holen: https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.12090/
Dann kann man auch gleich nen AVR nehmen :lol:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:25
von aaof
@Bruno

Die B-60 sind es ja auch, nur im Pegel fehlte es noch etwas. Ich habe hier an der Aufstellung noch einiges angepasst und bekomme diese Tage noch etwas Akustik geliefert. Mit der B-60 hätte ich das Buch ja zugemacht, aber ich will mehr Pegel und ich wollte keine Subwoofer haben.

@Paffi

Gibts noch eine andere Lösung? Gern auch zusätzlich zum X2. Ich hätte gern noch was für die Höhen. Dirac ist da schon cool und flexibel.

Was schlägst du vor?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:51
von Paffi
Nun du hast die Audiophonics und das X2. Einen Streamer ans X2 und fertig ist die Kette. Wenn die Endstufe nicht langt, nimmst halt eine aktuellere Ncore oder Purifi. Wenns wieder Dirac sein soll, Minidsp Flex statt X2. Hochwertige Umsetzung von reinem Stereo ist mittlerweile sehr einfach geworden

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:52
von Don Kuleone
Paffi hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:51 Nun du hast die Audiophonics und das X2. Einen Streamer ans X2 und fertig ist die Kette. Wenn die Endstufe nicht langt, nimmst halt eine aktuellere Ncore oder Purifi. Wenns wieder Dirac sein soll, Minidsp Flex statt X2. Hochwertige Umsetzung von reinem Stereo ist mittlerweile sehr einfach geworden
Ja…aber sein Plattenspieler…

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:54
von Paffi
Don Kuleone hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:52
Paffi hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:51 Nun du hast die Audiophonics und das X2. Einen Streamer ans X2 und fertig ist die Kette. Wenn die Endstufe nicht langt, nimmst halt eine aktuellere Ncore oder Purifi. Wenns wieder Dirac sein soll, Minidsp Flex statt X2. Hochwertige Umsetzung von reinem Stereo ist mittlerweile sehr einfach geworden
Ja…aber sein Plattenspieler…
Der kommt an den Streamer, sofern er analoge Eingänge hat. Falls der Plattenspieler keinen Preamp eingebaut hat, brauchts natürlich einen Phonopre. Mein Plattenspieler hängt an den Analogeingängen vom WIIM Pro. Der hat Autosensing, erkennt, wo ein Signal anliegt und schaltet automatisch um - das ist sehr komfortabel. Ja, die Analogeingänge sind nicht super hochwertig, aber für Vinyl ausreichend.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:57
von Don Kuleone
Paffi hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:54
Don Kuleone hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:52
Paffi hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:51 Nun du hast die Audiophonics und das X2. Einen Streamer ans X2 und fertig ist die Kette. Wenn die Endstufe nicht langt, nimmst halt eine aktuellere Ncore oder Purifi. Wenns wieder Dirac sein soll, Minidsp Flex statt X2. Hochwertige Umsetzung von reinem Stereo ist mittlerweile sehr einfach geworden
Ja…aber sein Plattenspieler…
Der kommt an den Streamer, sofern er analoge Eingänge hat. Falls der Plattenspieler keinen Preamp eingebaut hat, brauchts natürlich einen Phonopre. Mein Plattenspieler hängt an den Analogeingängen vom WIIM Pro. Der hat Autosensing, erkennt, wo ein Signal anliegt und schaltet automatisch um - das ist sehr komfortabel. Ja, die Analogeingänge sind nicht super hochwertig, aber für Vinyl ausreichend.
Phonovorstufe vorrausgesetzt…

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:58
von Paffi
Schrieb ich doch :mrgreen: Dann kann man sich wenigstens einen Vernünftigen raussuchen, statt mittelmäßige im Vollverstärker. Oder man nimmt gleich nen Dreher mit eingebautem Phonopre und macht sich darüber keine Gedanken mehr :mrgreen:

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 22:00
von Don Kuleone
Paffi hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:54
Don Kuleone hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:52
Paffi hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:51 Nun du hast die Audiophonics und das X2. Einen Streamer ans X2 und fertig ist die Kette. Wenn die Endstufe nicht langt, nimmst halt eine aktuellere Ncore oder Purifi. Wenns wieder Dirac sein soll, Minidsp Flex statt X2. Hochwertige Umsetzung von reinem Stereo ist mittlerweile sehr einfach geworden
Ja…aber sein Plattenspieler…
Der kommt an den Streamer, sofern er analoge Eingänge hat. Falls der Plattenspieler keinen Preamp eingebaut hat, brauchts natürlich einen Phonopre. Mein Plattenspieler hängt an den Analogeingängen vom WIIM Pro. Der hat Autosensing, erkennt, wo ein Signal anliegt und schaltet automatisch um - das ist sehr komfortabel. Ja, die Analogeingänge sind nicht super hochwertig, aber für Vinyl ausreichend.

Da würde ich eher die analogen Eingänge am Flex nehmen.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 22:01
von aaof
Paffi hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:51 Nun du hast die Audiophonics und das X2. Einen Streamer ans X2 und fertig ist die Kette. Wenn die Endstufe nicht langt, nimmst halt eine aktuellere Ncore oder Purifi. Wenns wieder Dirac sein soll, Minidsp Flex statt X2. Hochwertige Umsetzung von reinem Stereo ist mittlerweile sehr einfach geworden
Streamer habe ich ja (den aktuellen Node 130i). Endstufe ist schon ok, da sehe ich keine Probleme. Mehr Leistung geht ja immer, aber das ist jetzt kein Thema.

MiniDSP. Da stößt du was an, Müller ist hier leider nicht mehr aktiv (der hätte mich eh wieder zerrissen). Er hat mich damals mit meinem gefährlichen Halbwissen vor solchen Lösungen aber gewarnt.

Mein Englisch ist leider schlecht, bekomme ich das Gerät überhaupt hin? Dirac kann ich schon. Aber ich bin da technisch nicht so gut unterwegs wie du.

NAD ist da schon stark unterwegs und ist auch für Laien verständlich.