Andreas H. hat geschrieben:Du kannst morgen auch von einem Besoffenen totgefahren werden
Ist das eine Warnung vor deiner Person?Andreas H. hat geschrieben:gebe ich mir öfters die Kante
Andreas H. hat geschrieben:Du kannst morgen auch von einem Besoffenen totgefahren werden
Ist das eine Warnung vor deiner Person?Andreas H. hat geschrieben:gebe ich mir öfters die Kante
Danke! Habe es gerade mal auf Amazon gesucht. Da steht "Platz 2" bei Stiftung Warentest mit der Note 2,6, aber bei der Blutdruckmessung an sich gibt es nur die Note 3,1 (befriedigend)!?! Ist das nun genau oder ungenau?mk_stgt hat geschrieben:als zuverlässiges messgerät kann ich das "omron m 500" empfehlen. musste ich mir ja aus den bekannten gründen zulegen. wichtig ist auch die für die oberarme passende größe der manschette.
Absolut !!!Dobbs hat geschrieben:Andreas H. hat geschrieben:Du kannst morgen auch von einem Besoffenen totgefahren werdenIst das eine Warnung vor deiner Person?Andreas H. hat geschrieben:gebe ich mir öfters die Kante
+1Christian H hat geschrieben:Auch mir scheckt Fleisch ganz hervorragend, aber seit ca. 3 Jahren habe ich den Fleischkonsum massiv eingeschränkt. Gab es früher an bis zu fünf Tagen pro Woche Fleisch, oft auch zweimal täglich (Mittagskantine und abends dann zu Hause gut kochen...), ist es jetzt ca. einmal wöchentlich, manchmal noch weniger.
Meine Gründe sind dafür sind zweierlei:
Zum einen ist es schlicht Wahnsinn, was der enorm hohe Fleischkonsum der heutigen Gesellschaft für Auswirkungen hat - sowohl für die Umwelt als auch Tierleid. Wer mal den einen oder anderen Doku-Film zu Massentierhaltungen, Dünge-Auswirkungen, Antibiotika-Vergabe, Landrodungen etc. (egal ob nun in der "bösen" USA oder in irgend einem EU-Land) gesehen hat, weiss, was ich meine![]()
Zum anderen bin ich absolut überzeugt davon, dass weniger tierisches Eiweiss und tierische Fette der Gesundheit zuträglich sind. Es gibt genügend Studien, die das unterstreichen. Natürlich gibt es vermutlich ebenso viele Studien, die das widerlegen, doch man sehe sich dann bitte den Auftraggeber dazu an - ein Schelm, wer Böses denkt. Auch hier gilt wie so oft, dass die Lobbys, Interessenvereinigungen usw. den Informationsfluss extrem beeinflussen. Warum sollte es in diesem ertragsreichen Gebiet auch anders sein...?