Seite 16 von 16
Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 17:19
von Gandalf
mcBrandy hat geschrieben: ..... Evtl. verkaufsberatende Lagerarbeiter.
Gruss
Christian
Das ist doch noch sehr geschmeichelt ausgedrückt.
Ich würde eher sagen : 'Halbwissende, verkaufsberatende Lageristen'

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 11:52
von Logan68
Ein echt kompetenter Berater wuerde von einem Grossteil der Kunden doch gar nicht gewuerdigt werden. Die meisten wollen doch nun mal schnell rein und mit billig wieder raus.
Ausserdem kriegt man mit ehrlicher Beratung heutzutage auch noch Aerger mit dem Chef, der auf schnell erzielte hohe Umsaetze zielen muss, wenn nicht auch er mit der Geschaeftsleitung Aerger kriegen will.
Am Ende sind wir Bestandteil des Systems, aber wir haben es zu dem gemacht was es ist.
(Mmmh, zuviel Bad Religion gehoert

)
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 12:28
von schabbeskugel
Logan68 hat geschrieben:Die meisten wollen doch nun mal schnell rein und mit billig wieder raus.
(Mmmh, zuviel Bad Religion gehoert

)
Die Elektrodiscounter sind meist
teuer bis
sehr teuer
Dorthin geht man zur Fummelprobe zwecks Tastaturkauf oder um mal am Lautstärkeregler des Verstärkers zu drehen (Haptik), was selbstverständlich NICHTS über Gleichlauf etc. besagt.
Und Spezialwissen über einzelne Geräte erwarte ich von einem Händler schon lange nicht mehr.
Bestenfalls geräteübergreifendes Allgemeinwissen.
Als ich nämlich neulich fragte: "Welcher DVD-Player zeigt Dia-Bilder zügig an", kam die Auskunft: "Keine Ahnung".
Woher auch? Alle auspacken, duchprobieren, dokumentieren?
Unbezahlbar.
PS:
Bad Religion scheint ja eine Band mit vernünftigen Songtexten

Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 12:56
von Logan68
Bad Religion scheint ja eine Band mit vernünftigen Songtexten
kritische Texte, wenn oft auch nicht sonderlich tiefschuerfend, bringen ja viele. Aber ihre wirkliche Grossleistung besteht darin die OOOOOHs und AAAAAHs zum Punkrock gebracht zu haben.

Discounter sind teuer....
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 16:42
von Abublitz
Schabbeskugel spricht mir aus der Seele: Alles, aber auch wirklich alles bei den MediaMurks und Satan Elektromärkten ist teuer. Außer vielleicht die zehn CDs aus dem aktuellen Prospekt. Aber sonst: Selbst der kleine Einzelhändler ist dank Einkaufsgenossenschaft inzwischen billiger.
Was mich erstaunt ist: Die Läden sind immer voll. Heerscharen kaufwütiger Teenager (Woher haben die das Geld?) kaufen überteuerte CDs, überteuerte MP3-Sticks, überteuerte Playstations, etc. pp.
Ein schönes Beispiel für die umwerfende Wirkung der Werbung. "Early to bed, early to rise - advertise, advertise, advertise"
Naja, der Gründer hat eine der größten Ferrari-Sammlungen. Irgendwoher werden die wohl kommen. Sicher nicht vom negativen Deckungsbeitrag

Re: Discounter sind teuer....
Verfasst: Fr 5. Mai 2006, 20:02
von schabbeskugel
Die Elektrodiscounter können gar nicht billig sein.
Guckt euch mal diese Riesenbestände an!!!
Von jedem Akku liegen zig Modelle mit zig Kapazitätsangaben von zig Herstellern rum.
(Mal abgesehen davon. dass ein Akku durch Rumliegen kaputt geht und kein Produktionsdatum draufsteht)
Seht euch die Riesenlager an!!!
Das soll billig sein? Kann ja gar nicht!
Ich habe auch kein Problem mit teuer+viel Auswahl+große Lagerbestände+demotivierte Verkäufer, ich hab nur ein minimales Problem mit der sch****-Werbung.
Ich gehe in derartige Läden fast ausschließlich wegen der kostenlosen Kommunikationsmöglichkeiten,
"social not-shopping" sozusagen, in Restaurants sitzt man ja lieber getrennt und die Bedienung fragt alle 5min, ob man vielleicht noch etwas möchte...