Verfasst: Do 12. Feb 2009, 15:47
Hallo Herr Bien, Hallo Herr Spiegler und ein Hallo an das restliche Nubert Team!
Leider bin ich in meinem letzten Beitrag deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Es aber es war zu keiner Zeit meine Absicht das Unternehmen Nubert in ein schlechtes Licht zu rücken. Vielleicht lassen das die etwas frustriert oder überhitzt klingenden Beiträge etwas erkennen. Sicher hätte ich meine Kritik auch deutlich konstruktiver mitteilen können. Dafür möchte ich mich natürlich entschuldigen!
Mir ist schon bewusst das die Raumakustik in einem Wohnzimmer einen deutlichen Einfluss auf die Wiedergabe hat. Trotzdem lässt sich der tonale Charakter einer Box (egal ob man umherwandert, im Sweet Spot sitzt oder direkt vor ihr steht) in jedem Wohnzimmer heraushören oder besser gesagt die Abstrahlcharakteristik der Box im Zusammenhang mit dem Hörraum. Somit kann eine NuVero bei einem Hörer zuhause im selben Raum als besser klingend empfunden werden als eine NuBox oder NuLine, auch wenn der Hörraum nicht akustisch optimiert wurde (solange man mit seinem Boxen nicht im Badezimmer sitzt wenn sie verstehen - eine Optimierung ist immer möglich, gerade im Bassbereich). Ich war ehrlich gesagt auch ein bisschen genervt vom Feedback im Forum, weil bei mir immer der Eindruck entstanden ist, das allzuschnell ein ATM Abhilfe schaffen soll, die Elektronik nicht in Ordnung ist oder die Raumakustik für alles verantwortlich ist. Es wird förmlich nach einen Sündenbock gesucht. Ich habe mir auch ältere Foreneinträge zu dieser Thematik durchgelesen - für mich liegt die Wahrheit immer irgendwo dazwischen, denn die alleinige Schuld trägt weder die Elektronik, noch die Box oder der Hörraum - es ist eine Mischung aus allen Faktoren, wenn auch Box und Raum die grössten Einflussfaktoren sind. Das Thema Abstrahlcharakteristik scheint aber in der HiFi-Branche langsam an Fahrt zu gewinnen - für uns Kunden ist diese Thematik jedoch gar nicht so offensichtlich - in Hörberichten von HiFi-Hörern wird deshalb oft nicht Bezug darauf genommen. Es wird nur klargestellt das Box XY weniger zischelt als YZ - das reicht mir aber nicht für eine genaue Erklärung.
Auch habe ich mich ein wenig geärgert warum man nicht auf meine Hinweise eingegangen ist, das die 122 in SG von anderen Teilnehmern ähnlich wahrgenommen wurde im Vergleich zu NuVero 14 - das bedeutet für mich das die Box etwas ganz anders macht. Möglicherweise wäre das ein Hinweis für mich auf die NV14 zu setzen, falls sie deutlich aufstellungsunkritischer ist - das ist eine durchaus wichtige Information bevor man überlegen muss tausende von Euro in die Raumakustik zu stecken und damit in gewisser Weise versucht wird den Hörraum an die Abstrahlcharakteristik der Boxen anzupassen. Stattdessen wird man dann im Forum "breitgetreten". Eine andere Problematik ist sicherlich meine ständige Neugier und damit verbundenen Suche nach Antworten. Ich versuche Zusammenhänge herzustellen - es ist hier aber schwierig mit anderen Usern über die Problematik zu sprechen. Vielleicht hätte ich mich früher an die Hotline/den Service der NSF wenden sollen. Das war natürlich etwas unüberlegt das Thema hier im Forum so durchgehend breitzutreten.
Ich gehe noch später auf die einzelnen Beiträge ein, wenn ich mehr Zeit habe. Ich möchte mich aber bei allen Nubert Mitarbeitern für ihr äusserst entgegenkommendes, geduldiges uns sehr freundliches Feedback bedanken, obwohl ich in meinem Ton doch etwas daneben lag - die hitzigen Diskussionen haben hier in letzter Zeit allerdings einwenig dazu beigetragen.
Viele Grüsse,
Jorge
Leider bin ich in meinem letzten Beitrag deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Es aber es war zu keiner Zeit meine Absicht das Unternehmen Nubert in ein schlechtes Licht zu rücken. Vielleicht lassen das die etwas frustriert oder überhitzt klingenden Beiträge etwas erkennen. Sicher hätte ich meine Kritik auch deutlich konstruktiver mitteilen können. Dafür möchte ich mich natürlich entschuldigen!
Mir ist schon bewusst das die Raumakustik in einem Wohnzimmer einen deutlichen Einfluss auf die Wiedergabe hat. Trotzdem lässt sich der tonale Charakter einer Box (egal ob man umherwandert, im Sweet Spot sitzt oder direkt vor ihr steht) in jedem Wohnzimmer heraushören oder besser gesagt die Abstrahlcharakteristik der Box im Zusammenhang mit dem Hörraum. Somit kann eine NuVero bei einem Hörer zuhause im selben Raum als besser klingend empfunden werden als eine NuBox oder NuLine, auch wenn der Hörraum nicht akustisch optimiert wurde (solange man mit seinem Boxen nicht im Badezimmer sitzt wenn sie verstehen - eine Optimierung ist immer möglich, gerade im Bassbereich). Ich war ehrlich gesagt auch ein bisschen genervt vom Feedback im Forum, weil bei mir immer der Eindruck entstanden ist, das allzuschnell ein ATM Abhilfe schaffen soll, die Elektronik nicht in Ordnung ist oder die Raumakustik für alles verantwortlich ist. Es wird förmlich nach einen Sündenbock gesucht. Ich habe mir auch ältere Foreneinträge zu dieser Thematik durchgelesen - für mich liegt die Wahrheit immer irgendwo dazwischen, denn die alleinige Schuld trägt weder die Elektronik, noch die Box oder der Hörraum - es ist eine Mischung aus allen Faktoren, wenn auch Box und Raum die grössten Einflussfaktoren sind. Das Thema Abstrahlcharakteristik scheint aber in der HiFi-Branche langsam an Fahrt zu gewinnen - für uns Kunden ist diese Thematik jedoch gar nicht so offensichtlich - in Hörberichten von HiFi-Hörern wird deshalb oft nicht Bezug darauf genommen. Es wird nur klargestellt das Box XY weniger zischelt als YZ - das reicht mir aber nicht für eine genaue Erklärung.
Auch habe ich mich ein wenig geärgert warum man nicht auf meine Hinweise eingegangen ist, das die 122 in SG von anderen Teilnehmern ähnlich wahrgenommen wurde im Vergleich zu NuVero 14 - das bedeutet für mich das die Box etwas ganz anders macht. Möglicherweise wäre das ein Hinweis für mich auf die NV14 zu setzen, falls sie deutlich aufstellungsunkritischer ist - das ist eine durchaus wichtige Information bevor man überlegen muss tausende von Euro in die Raumakustik zu stecken und damit in gewisser Weise versucht wird den Hörraum an die Abstrahlcharakteristik der Boxen anzupassen. Stattdessen wird man dann im Forum "breitgetreten". Eine andere Problematik ist sicherlich meine ständige Neugier und damit verbundenen Suche nach Antworten. Ich versuche Zusammenhänge herzustellen - es ist hier aber schwierig mit anderen Usern über die Problematik zu sprechen. Vielleicht hätte ich mich früher an die Hotline/den Service der NSF wenden sollen. Das war natürlich etwas unüberlegt das Thema hier im Forum so durchgehend breitzutreten.
Ich gehe noch später auf die einzelnen Beiträge ein, wenn ich mehr Zeit habe. Ich möchte mich aber bei allen Nubert Mitarbeitern für ihr äusserst entgegenkommendes, geduldiges uns sehr freundliches Feedback bedanken, obwohl ich in meinem Ton doch etwas daneben lag - die hitzigen Diskussionen haben hier in letzter Zeit allerdings einwenig dazu beigetragen.
Viele Grüsse,
Jorge