Seite 16 von 60

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 11:11
von laurooon
Achso! :)

Dann verstehe ich den zweiten Teil vom Satz nicht ganz: "Wenn ich noch bedarf hätte, wären sie schon eingefangen, einschließlich der Vorstufe des TE um sie an die Leine zu legen. :D "

Ich war der Meinung, dass das auf meinen Onkyo bezogen war, welchen ich nur im Falle der Fronts als Vorstufe nutze.

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 11:19
von joe.i.m
laurooon hat geschrieben:Achso! :)

Dann verstehe ich den zweiten Teil vom Satz nicht ganz: "Wenn ich noch bedarf hätte, wären sie schon eingefangen, einschließlich der Vorstufe des TE um sie an die Leine zu legen. :D "

Ich war der Meinung, dass das auf meinen Onkyo bezogen war, welchen ich nur im Falle der Fronts als Vorstufe nutze.
Ebend darum das wenn ich Bedarf hätte!! lauroon, also wenn ich auf Mehrkanal gehen würde.
Jetzt besser??

Gruß joe

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 11:46
von laurooon
Ja, danke.

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 11:50
von joe.i.m
Aber gern doch und schönen Samstag noch. :D

Gruß joe

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 16:14
von Hörenlohe
ich verzichte auch bewußt auf Raumklang, da ich a) ein leines Wohnzimmer habe und kaum Platz für die zusätzlichen Boxen ist und b) noch mehr sichtbare Technik auf Ablehnung bei meiner besseren Hälfte stößt (Stichwort WAF).

Trotzdem habe ich mir einen Surround-Receiver zugelegt, um die Einmeßmöglichkeit zu nutzen und die nicht optimale Anordnung der Boxen zu kompensieren. Was soll ich sagen, der Effekt war überzeugend und auch für meinen Frau nachvollziehbar.

Deshalb sind die Vinnis jetzt übrig. Ich schätze die Endstufen nach wie vor sehr, aber unter meinen räumlichen Gegebenheiten konnten sie ihr Potential nicht ausschöpfen. Die Aussagen im Thread zu Punch und Basspräzision kann ich absolut nachvollziehen. Ich hatte die Möglichkeit meine nuWave 35 + ABL an verschiedenen Verstärkern zu testen. An einem Sony STR-GX 707 ES waren die Bässe matschig und unpräzise, an einem Marantz PM 7000 fehlte die Tiefe. Erst an den Vinnis haben die nuWave gezeigt, was sie können.

Grüßle H.

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 17:02
von laurooon
@Hörenlohe

Kann deine Aussagen über die Vinnis auch nachvollziehen. Die "drücken" teilweise richtig gut rein, wenn die Musik die Signale mitbringt. Allerdings bin ich froh, dass sie den Bass nicht so fies aufdicken. Wo nichts ist, wird auch nichts beigemogelt. Das war mir wichtig, dass ich zwar starke aber eben auch einigermaßen neutral bleibende Endstufen finde. Ansonsten würden sich die Fronts tonal evtl. vom Rest des Setups unterscheiden und da steh ich nicht so drauf.

Die Vinnies sind einfach klasse!! Schade, dass ich sie wegen WAF hinter meinem Fernseher verstecken muss. :( Zum Glück kann ich sie mit dem 12V fernzünden sonst würde ich mir zum Anschalten jedesmal einen abfummeln müssen.

Schönen Samstag! :)
laurooon

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 19:59
von eLw00d
Hallo zusammen!

Was wäre eine günstige aber gute Möglichkeit die Vincents an zwei NuWave 105 inkl. ATM zu betreiben, wenn man nur CDs hören möchte?

Reicht ein CD-Player mit regelbarer Lautstärke aus?
Der fehlt mir nämlich auch noch für mein Stereosetup...

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 20:12
von highendmicha
Schau dir mal audiolaab an.
Da findest du was du suchst. :wink:

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 20:31
von eLw00d
In Bezug auf "gut" bestimmt, in bezug auf "güstig" bestimmt nicht. ^^

Trotzdem danke. Feine Geräte!

Re: Vincent SP-997 Mono (2x)

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 21:13
von highendmicha
eLw00d hat geschrieben:In Bezug auf "gut" bestimmt, in bezug auf "güstig" bestimmt nicht. ^^

Trotzdem danke. Feine Geräte!
Findest du?
Der 8200cdq kostet 1149€.Dafür bekommst du einen super cd-player,DAC und einen Vorverstärker.
Und das alles in einem gerät.
Zeig mir mal was ähnliches für den preis.
Da glaube ich wirst du nichts finden.
Und schon gar nicht in dieser klangklasse.