Seite 16 von 19

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 20:29
von BenQ
Danke für die Hörsession, ein kleiner Bericht wird bis morgen Abend online sein :D

Grüße
Thomas

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 14:49
von Don Kuleone
BenQ hat geschrieben:Danke für die Hörsession, ein kleiner Bericht wird bis morgen Abend online sein :D
Danke für deinen Besuch. Es war ein sehr angenehmer Austausch. Ich freue mich sehr über dein (schriftl.) Fazit hier.

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 19:02
von BenQ
Hallo zusammen,

eins vorweg, die nuVero 14 braucht sich neben der nuVero 11 nicht zu verstecken. Ich habe zwar den Vergleich nur aus dem Kopf anstellen können, aber bei Don Kuleone haben die 14er fast so gut aufgespielt wie die 11er bei mir zu Hause :mrgreen:

So, Stimmung genug eingeheizt, hoffe Ihr nehmt mir den kleinen Seitenhieb nicht übel :wink:
Als erstes möchte ich mich nochmal beim Don für die Einladung bedanken, war ne tolle Hörsession im Herzen von Hannover, Danke dafür :obscene-drinkingcheers:

Da die beiden Modelle nuLine 284 und nuVero 14 in unterschiedlichen Räumen an unterschiedlicher Hardware und unter unterschiedlichen Raumeinflüssen gespielt haben, ist eine Bewertung 284 vs. 14 für mich nicht möglich. Ich kann nur ein paar ganz subjektive Eindrücke schildern und auch versuchen Rückschlüsse zu den 11ern in meiner Umgebung hinzubekommen. Gehört haben wir neben den üblichen Verdächtigen wie Dire Straits und Yello auch etwas von Diana Krall, Dave Brubeck, Trentemoller und die Natural Bass von Nubert.

Fangen wir mal mit der nuLine 284 an. Sehen sehr schick aus in Natur, mir persönlich ein klein wenig zu schmalbrüstig, da sehen die nuVero 11 mit ihrem Klangsegel deutlich kräftiger aus. Die 284 stehen beim Don im Schlafzimmer. Die optimale Hörposition wäre mitten im Bett gewesen, ich habe am Fußende gesessen und somit im Nahbereich. Leider hat mir auf dieser Hörposition der Bass gefehlt, das kenne ich von meinen 11ern nicht, da ist der Bass auch im Nahbereich vorhanden. Ich bin dann auch mal ans Kopfende gegangen, da war der Bass schon sehr viel deutlicher, leider war ich dann auch komplett aus dem Stereodreieck raus. Insgesamt kommt das Klangbild sehr klar rüber, aber bedingt durch den Hörplatz ist für mich keine abschließende Beurteilung der 284 möglich.

Und nun zu den nuVero 14, alter Falter sind die groß 8O Aber hier muss ich eingestehen, je länger man mit ihnen in einem Raum verweilt, desto mehr gewöhnt man sich an die Größe. Klanglich gesehen ganz großes Kino. Die nuVero macht alles richtig, sehr räumlich, seidiger Klang, toller Bass, sehr körperhaft alles. Beim Thema körperhaft sind wir eigentlich auch schon bei dem Punkt, wo sich die 14 gegenüber der 11 meiner Meinung nach etwas absetzen kann. Bei der 14 hat man noch mehr das Gefühl einen großen Resonanzkörper vor sich stehen zu haben, da wird der Bass noch etwas besser herausgearbeitet (Hubraum ist halt alles). Die Veros standen ca. 150 cm auseinander und der Hörplatz lag bei ca. 250 cm. Aufstellungstechnisch geht es beim Don nicht anderes, aber es funktioniert, das ist die Hauptsache.

@Butsche: Aus meiner Sicht besteht als 11er Betreiber kein Grund auf die große Schwester zu schielen. Die Luft nach oben ist meiner Meinung nach ausschließlich im etwas besseren Bassbereich zu finden und für mich nicht ausschlaggebend. Das Geld investiere ich lieber in weitere Raummaßnahmen, wie z.B. zum Ende des Jahres in zwei weitere Deckensegel.

Das war es von meiner Seite…

Viele Grüße
Thomas

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 19:14
von Sencer
Hallo Benq,

danke für die Schilderung deiner Eindrücke. Eine kurze Rückfrage: Wie sit die Schalterstellung bei deiner nuvero11? Neutral oder Voluminös? Gab ja mal die Diskussion wegen der unterschiedlichen Abstimmungen/Schalterbenenungen bei 11er und 14er, das wär da nochmal ganz interessant zu erfahren.

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 19:25
von Don Kuleone
BenQ hat geschrieben:Hallo zusammen,

eins vorweg, die nuVero 14 braucht sich neben der nuVero 11 nicht zu verstecken. Ich habe zwar den Vergleich nur aus dem Kopf anstellen können, aber bei Don Kuleone haben die 14er fast so gut aufgespielt wie die 11er bei mir zu Hause :mrgreen:
Ja nee, is klar. Das hättest du wohl gern :mrgreen:
BenQ hat geschrieben: Als erstes möchte ich mich nochmal beim Don für die Einladung bedanken, war ne tolle Hörsession im Herzen von Hannover, Danke dafür :obscene-drinkingcheers:
Gern geschehen.
BenQ hat geschrieben: Da die beiden Modelle nuLine 284 und nuVero 14 in unterschiedlichen Räumen an unterschiedlicher Hardware und unter unterschiedlichen Raumeinflüssen gespielt haben, ist eine Bewertung 284 vs. 14 für mich nicht möglich.
Ich hatte ja angeboten die 284 ins Wohnzimmer zu stellen. Du hast nicht hartnäckig genug darauf bestanden. Außerdem...du wollest doch eher die 14er sehen und hören...gib es zu :D

Ich warte nun noch auf den letzten Gast am Samstag aus Oldenburg. Anschliessend werde ich meinen Bericht dann mit Fotos etc. verfassen

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 20:05
von aaof
Das die 14er durch ihr größeres Volumen mehr Bass kann, ist nachvollziehbar. Die bewegt ja schließlich auch mehr Luft. :wink:

Die 11er macht im Bass der 284 aber sicherlich nichts vor. Woher auch? :mrgreen:


Gruß


aaof

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 21:07
von Genussmensch
Danke für die Höreindrücke!

Ich hatte ja seinerzeit 11 und 14 beide bei mir zuhause und in aller Ruhe und in sauberer AB AB-Aufstellung mit der Möglichkeit des direkten Umschaltens verglichen.

Erstaunlicherweise war es nicht der Bass, der mich letztlich für die 14er einnahm. Spielt man die 11 auf voluminös, ist der Bass phänomenal. Sicher ein wenig aufstellungskritischer, aber wirklich ganz hervorragend und was die schiere Gewalt angeht, für Musik aus meiner Sicht absolut ausreichend.

Für mich waren die etwas weniger warme Abstimmung der 14er (für mich eine bessere Neutralität) und ihre Fähigkeit, komplexe musikalische Gebilde wie z.B. große Orchester noch differenzierter und sauberer abzubilden, ausschlaggebend. Hörte man auf Instrumente in der zweiten oder dritten Reihe, dann waren die bei der 14er einfach noch genauer und besser herauszuhören. Auch wirkte die Abbildung einen Tick stabiler und randschärfer. Die 11 wirkte im direkten Vergleich ein ganz klein wenig weichgezeichnet. Durchaus sehr angenehm, insbesondere für Pop- und Rockmusik.

Und dann die Souveränität der 14er bei "musikalischen Großereignissen" (so schrieb einmal, wie ich finde, sehr treffend, ein Tester). Für mich als Klassikfan ganz wichtig.

Insgesamt waren es keine Welten, aber in der Summe genug, um die Mehrausgabe und den erheblichen (!) Mehraufwand an innerhäuslicher Überzeugungsarbeit auf mich zu nehmen.

Alles das gilt aber nur, wenn die 14er wirklich Platz haben. Aus meiner Sicht können sie nur dann ihr Potential entfalten.

Viele Grüße

Genussmensch

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 21:26
von NuGuido79
aaof hat geschrieben:Das die 14er durch ihr größeres Volumen mehr Bass kann, ist nachvollziehbar. Die bewegt ja schließlich auch mehr Luft. :wink:
Heute waren kurz mal alle Nachbarn aus dem Haus und ich konnte es nicht lassen: Kieza CD rein und Anlage mal zur guten Hälfte aufgedreht. Ich dachte ich muss sterben soviel Bumms kam mir da entgegen und völlig locker ohne Anstrengung. Wenn die 8 Tieftöner tanzen dann will man keine kleinere Box mehr haben. Das ist eben keine hochgezüchtete pingelige Zicke die 14er sondern gerade heraus ehrlich souverän voll auf die zwölf wenn man will. Ich liebe sie (auch in kleinem Raum) 8)

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 07:22
von BenQ
Sencer hat geschrieben:danke für die Schilderung deiner Eindrücke.
Gerne :D
Sencer hat geschrieben:Wie sit die Schalterstellung bei deiner nuvero11?
Neutral, aber auch bei Voluminös hab ich nicht ganz diesen körperhaften Eindruck der 14er. Klar ist der Bass der 11 als solches gewaltig und kommt auch recht nahe an die 14 ran. Aber in der Hörsession beim Don hatte ich das Gefühl die 14er können das etwas besser, was einerseits bauartbedingt der Fall sein könnte oder aber es war der Raum.

Da hilft wohl nur ein Direktvergleich im gleichen Raum an gleicher Hardware, sonst drehen wir uns hier im Kreis. Ich tue mich ohnehin schwer nur aus dem Kopf Vergleiche anzustellen.

Grüße
Thomas

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 07:28
von BenQ
Don Kuleone hat geschrieben:Ich hatte ja angeboten die 284 ins Wohnzimmer zu stellen. Du hast nicht hartnäckig genug darauf bestanden. Außerdem...du wollest doch eher die 14er sehen und hören...gib es zu :D
Mich haben die 14er in der Tat mehr interessiert :wink:

Aber wie Du am Mittwoch schon angemerkt hattest, die Aufstellung in Deinem Wohnzimmer mit der 284 zusätzlich wäre auch nicht unbedingt ideal gewesen. Ich weiß nicht ob wir uns mit dem Test einen Gefallen getan hätten?

Versuch macht kluch, vielleicht probiert Ihr das am Samstag ja nochmal aus :mrgreen:

Grüße
Thomas